Informationen über:
Dr. Martin Meier
Martin Meier, geboren 1975 in Bergen auf Rügen, trat er 1993 nach dem Abitur als Offizieranwärter in die Bundeswehr ein, studierte 1996-1999 Geschichte/Pädagogik an der Universität der Bundeswehr Hamburg und war dann als Offizier im Truppendienst tätig. Als Dozent für Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres in Dresden und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt beschloss er seine Dienstzeit. 2005 promovierte er über die dänische Verwaltung Vorpommerns 1715-21 und studierte danach Chemie und Geschichte auf Lehramt. Er ist heute als Lehrer im Hamburger Schuldienst tätig.
Er veröffentlichte u.a.:
Die Handschriften der Bibliothek des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes Potsdam, Potsdam 2007.
Vorpommern nördlich der Peene unter dänischer Verwaltung 1715-1721. Aufbau einer Verwaltung und Herrschaftssicherung in einem eroberten Gebiet, Oldenbourg Verlag, München 2008.
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Martin Meier
:
Zahl der Beiträge: 14
Zuletzt erschienen:
Wissenschaftler und Mensch.
„Der Rostocker Gelehrte Oluf Gerhard Tychsen (1734–1815) und seine internationalen Netzwerke“ werden in einem informativen Sammelband vorgestellt
Von Martin Meier
Ausgabe 07-2020
Ein Zivilist im Kriege.
Zum Tagebuch des Johann Conrad Wagner
Von Martin Meier
Ausgabe 11-2019
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück