Informationen über:
Dr. Günther Fetzer

Günther Fetzer, geb. 1946, studierte Germanistik, Politologie, Soziologie und Publizistik in Mainz und München. Nach der Promotion war er zunächst Mitarbeiter am Deutschen Literaturarchiv in Marbach und später in etlichen Verlagen tätig (u.a. Hanser, Heyne, Scherz, Droemer Knaur). Ab 1983 unterrichtete er als buchwissenschaftlicher Lehrbeauftragter an den Universitäten München, Regensburg, Bamberg, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg, 2009 wurde er Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Buchwissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören „Berufsziel Lektorat. Tätigkeiten – Basiswissen – Wege in den Beruf“ (2015) und „Droemer Knaur. Die Verlagsgeschichte 1846–2017“ (2017).

http://www.buchwiss.uni-erlangen.de/institut/teammitglieder/guenther-fetzer.html



Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Günther FetzerRSS-Newsfeed neue Artikel von Günther Fetzer:

Zahl der Beiträge: 17
Zuletzt erschienen:

Noch mehr Aufbau.
Konstantin Ulmer legt mit „Man muss sein Herz an etwas hängen, das verlohnt“ die Geschichte des Aufbau Verlags von 1945 bis 2020 vor
Von Günther Fetzer
Ausgabe 12-2020

Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch.
Der Versuch einer Annäherung an das von Monika Schmitz-Emans herausgegebene und zu großen Teilen selbst verfasste Riesenwerk „Literatur, Buchgestaltung und Buchkunst“
Von Günther Fetzer
Ausgabe 03-2020


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück