Informationen über:
Dr. Margarete Hopp
Margarete Hopp, Jg. 1961, studierte das Lehramt Primarstufe (Deutsch, kath. Theologie) an der Universität Duisburg-Essen und ist dort seit 2007 als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) in der Germanistik/Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik beschäftigt. Während ihrer zusätzlichen Tätigkeit als LfbA in der Fak. für Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld (2014-2016) wurde sie dort mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit zum Bilderbuch und seiner Theorie im Kontext des Themenschwerpunktes Sterben, Tod und Trauer promoviert (s.c.l.). Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten zählen die Kinder- und Jugendliteratur, Literatur- und Mediendidaktik sowie die Gattungstheorie zum Bilderbuch.
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Margarete Hopp
:
Zahl der Beiträge: 1
Zuletzt erschienen:
Gelingende Integration.
Peter Härtlings „Djadi, Flüchtlingsjunge“
Von Margarete Hopp
Ausgabe 05-2017
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück