Informationen über:
Dr. Christine Eickenboom
Christine Eickenboom wurde an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit über die Wahrnehmung Australiens in der deutschen Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (erschienen 2017) promoviert und ist als Lehrbeauftragte an den Universitäten in Koblenz-Landau und Köln tätig. Zur Ihren Forschungsschwerpunkten gehören Reise- und Expeditionsliteratur, Kolonialliteratur, Zeitschriften des 19. Jahrhundert, postkoloniale Literaturtheorie.
Beiträge in literaturkritik.de von Dr. Christine Eickenboom
:
Zahl der Beiträge: 10
Zuletzt erschienen:
Gehen oder Bleiben?
Anatol Regnier fragt in „Jeder schreibt für sich allein“ nach der Situation und Positionierung verschiedener Schriftsteller in Deutschland zwischen 1933 bis 1945 und ihrer Bedeutung für die Literatur
Von Christine Eickenboom
Ausgabe 11-2020
Inmitten der Katastrophe.
Die chinesische Autorin Fang Fang zeichnet in „Wuhan Diary“ ein Bild vom Leben zwischen Angst und Wut in der abgesperrten Stadt
Von Christine Eickenboom
Ausgabe 10-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück