Informationen über:
Prof. Dr. Günter Helmes
Günter Helmes, Dr. phil. habil. (geb. 1954); Studium der Germanistik, Philosophie, Geschichte und Erziehungswissenschaft in Siegen, Bochum, Iowa City (USA) und Madison (USA); von 2003 bis 2018 Univ.-Prof. für NDL, Medienwissenschaft und deren Didaktik in Flensburg; Lehr- und Forschungstätigkeiten an einer Reihe von Universitäten in Deutschland (Dresden, Halle, Kassel, Paderborn, Siegen) und im Ausland (u. a. Adana, Auckland, Guangzhou, London, Szeged); zahlreiche Arbeiten zur Literatur-, Kultur- und Mediengeschichte des 18. bis 21. Jh.s, zuletzt u. a. über Schule und Lehrer in Literatur und Medien (Mhg.), Vielfalt und Diversität in Film und Fernsehen (Mhg.), den 1. Weltkrieg im Film (B) und T. Blixens Babettes Fest (B); demnächst über Biopics der DEFA (Mhg.) und Herder-Bildnisse (A).
Weitere Informationen auf der Homepage der Universität Flensburg
Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Günter Helmes
:
Zahl der Beiträge: 15
Zuletzt erschienen:
Popularisieren tut Not.
Carola Hilmes bittet mit „Schriftstellerinnen III“ erneut um Aufmerksamkeit für deutschsprachige Autorinnen der Gegenwart
Von Günter Helmes
Ausgabe 01-2021
Haken aus der „Halbdistanz“.
Der im Kulturring als Stick-and-Mover brillierende Schriftsteller und Essayist Karl-Markus Gauß macht in „Die unaufhörliche Wanderung“ auch als In-and-Outer eine glänzende Figur.
Von Günter Helmes
Ausgabe 12-2020
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück