Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Artikel > Uschi Zietsch > Phantastik > Kaum zu glauben, dass schon 20 Jahre vergangen sind

Kaum zu glauben, dass schon 20 Jahre vergangen sind

Dieser Artikel ist Teil der Kolumne:

FABYLON VERLAG Zur Gallery
A. Bionda
98 Beiträge / 29 Interviews / 31 Kurzgeschichten / 5 Artikel / 66 Galerie-Bilder vorhanden
1987 war es soweit: Fabylon, der Verlag mit dem Faible fürs Fabelhafte, wurde von uns, Uschi Zietsch-Jambor und Ehemann Gerald Jambor, aus der Taufe gehoben.

Damals beherrschten wenige Großverlage die phantastische Szene und überschwemmten den Markt mit einer Masse an größtenteils billig eingekauften amerikanischen Lizenzen. Quantität statt Qualität zählte. Deutsche Autoren waren verpönt, weil sie angeblich viel zu teuer waren und viel zu schlecht schrieben.
Kein Wunder, dass sich mit dieser Methode das Genre nicht mehr lange halten konnte und einen Zusammenbruch erlitt, der zur Gesundschrumpfung führte.

Übrig blieben die Verlage, die damals eine neue Spezies in diesem Bereich waren: Kleinverlage, die ihr Programm speziell ausrichteten und höchsten Wert auf Qualität legten. Sie wagten es, mit kleinen Auflagen auf den Markt zu kommen und zu zeigen: Bücher können schön aufgemacht sein, trotzdem bezahlbar und anspruchsvolles Lesevergnügen bieten.
Klassiker wurden wiederentdeckt, aber auch viele neue Autoren, die heutzutage Bestseller sind.

Ziel des Fabylon-Verlags war es von Anfang an, keine Lizenzen, sondern deutschsprachige Autoren herauszubringen und vor allem neuen Talenten ein Podium zur Erstveröffentlichung zu bieten. Mit einem entsprechenden Corporate Identity und schöner Optik sollten auch Sammler angesprochen werden. Auf die Labels „Fantasy“ und „Science Fiction“ wurde von Anfang an bewusst verzichtet.

Der Publikationsbereich des Verlags umfasst die Phantastik in weitläufigem Sinne. Der Inhalt entspricht selten dem gängigen Standard oder gewohnter „Hausmannskost“, sondern ist originell, phantasievoll und durchaus auch kritisch.

Bedingt durch die starre Ablehnungshaltung seitens Vertrieb und Handel – trotz stets positiver Presse – war der Verlag für einige Jahre gezwungen, auf „kleiner Flamme“ zu kochen. Durch das Internet bieten sich jetzt ganz neue Möglichkeiten, die Leser direkt anzusprechen und ihnen gleichzeitig die Wahl zu lassen, ob sie direkt bestellen oder zum Buchhandel gehen wollen.

Aber seit 2006 sind wir wieder „voll da“, mit einem abwechslungsreichen Programm, in dem sich bekannte Autoren gleichermaßen wie Newcomer tummeln. Unser Höhepunkt seit 2007, passend zur 20-Jahres-Feier, ist die derzeit auf sechs Bände angelegte Serie SunQuest, an der über zwanzig Autoren und Illustratoren mit vollem Engagement mitarbeiten.

Außerdem bieten wir in Süddeutschland und Österreich Schreibwerkstätten und Workshops für alle an, die Spaß am Schreiben haben und sich weiterentwickeln wollen.

Das Fazit, das wir nach 20 Jahren ziehen können: Es muss Spaß machen, man muss dahinter stehen, und man muss sich darüber im Klaren sein, dass es viel Arbeit, gewiss auch Frustration, aber jede Menge Abwechslung bietet. Wir sind überzeugt von dem, was wir tun, und wir glauben, dass es heute wichtiger denn je ist, gute Literatur in schöner Aufmachung zu präsentieren.


31. Aug. 2007 - Uschi Zietsch
Genre: Phantastik
Kolumne: FABYLON VERLAG

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info