Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Artikel > Alisha Bionda > Science Fiction > STERNENFAUST - Blick in unbekannte Welten
emperor-miniature

STERNENFAUST - Blick in unbekannte Welten

STERNENFAUST - Blick in unbekannte Welten
Noch ist es weitgehend unbekannt, dass Perry Rhodan seit nunmehr genau drei Jahren Konkurrenz bekommen hat. Schon seit Januar 2004 fliegt die STERNENFAUST nun für das Star Corps, die Solaren Welten und nicht zuletzt für den Bastei-Verlag durch das Weltall. Jetzt, Ende 2007 – genauer gesagt, am 17. Dezember – ist es soweit: Mit „Das Tor zur Hölle“, dem 75. Band, feiert die Science Fiction-Serie diamantenes Jubiläum.

Was für angestammte Fans ein Muss ist, kann jetzt auch für Neuleser ein Vergnügen werden. Denn mit Band 76, der am 8. Januar 2008 erscheinen wird, beginnt ein ganz neuer Handlungszyklus, der nur noch sporadisch auf die vergangenen Episoden zurückgreifen wird. Und es wird nicht nur in den Solaren Welten, dem Staatensystem der Menschheit mit ihren Kernsonnen Sol und Wega, hoch hergehen. Der Sonder-Einsatzkreuzer STERNENFAUST wird die Grenzen des Unbekannten diesmal weiter hinausschieben, als die Besatzung rund um Captain Dana Frost das jemals vermutet hätte. Worum geht's eigentlich?
Für alle, die nicht von Anfang an dabei waren, hier eine Zusammenfassung, die wir natürlich aus den Mediendiensten der Solaren Welten, zusammengesucht haben.
Die Solaren Welten, die ein Territorium von rund 50 Lichtjahren Radius rund um unsere Sonne beanspruchen, sind umgeben von Spezies, die beinahe samt und sonders technisch überlegen und der Menschheit nicht immer freundlich gesonnen sind: bereits im Jahr 2236 wehrten sich Sol und Wega mit knapper Not gegen die Invasion der spinnenartigen und gehirnfressenden Msssarrr. Aber auch die Territorien der intriganten J'ebeem mit ihrem beinahe tausend Lichtjahre durchmessenden Imperium, die fanatisch-religiösen, vogelähnlichen Kridan und die indifferenten Mantiden, bei denen eigentlich keiner so recht weiß, woran man ist, grenzen an die Solaren Welten. Ein Waffenstillstand konnte erst vor einem Jahr geschlossen werden - und zwar, um sich gegen eine noch größere Gefahr zu wehren: Die Dronte. Diese faustgroßen Schmarotzer können ohne Wirtskörper nicht überleben und löschen dabei auch die letzte Spur der Persönlichkeit ihres Wirts - ein Grund für alle teilnehmenden Völker, sich endlich zusammenzutun. Captain Dana Frost bekommt als Kommandantin der STERNENFAUST, einem der vier SonderEinsatzkreuzer des Star Corps of Space Defence der Solaren Welten, besonders viel von diesen kriegerischen Querelen mit. Sie und ihre Mannschaft müssen immer da aushelfen, wo es gerade brennt - und das ist beileibe nicht immer nur an der „Front“. Da ist die politische Organisation Pro Humanity, die gern hätte, dass die Menschheit in der galaktischen Völkergemeinschaft eine größere Rolle spielt. Und auch der Vorsitzende des Hohen Rates Gregor Rudenko, ein ehemaliger Admiral des Star Corps, scheint sein eigenes Süppchen zu kochen... Es scheint nur eins zu geben: Die Menschheit muss an die wissenschaftlichen Rätsel kommen, die das Universum besonders in Form der „Toten Götter“ aufgibt. Die Relikte dieser technisch offenbar weit überlegenen, verschwundenen Rasse finden sich verstreut über den ganzen bekannten Teil der Galaxis. Aber die Frage ist: kann man das Rätsel um die Erhabenen, wie man diese Überrasse auch nennt, überhaupt lösen? Oder ist die Menschheit dazu verurteilt, im Universum unter „ferner liefen“ zu rangieren, wie das Pro Humanity auch befürchtet? Auf dieser Grundlage entwickelte sich in STERNENFAUST in den vergangenen drei Jahren ein ganz eigenes und originäres Science Fiction-Universum. Natürlich werden Kenner des Genres immer wieder Parallelen entdecken, aber dennoch – nach 75 Bänden und drei Jahren ist aus STERNENFAUST eine Serie mit eigenem Charme geworden, die auch beim Publikum ankommt. Nur selten schaffte es eine neue Bastei-Serie, besonders in diesem Genre, so weit zu kommen und so lange zu laufen.

Alle 14 Tage neu – im Bahnhofsbuchhandel. Oder bei Ihrem Zeitschriftenhändler – und sollten Sie die STERNENFAUST einmal nicht vorfinden, bestellen Sie diese bitte einfach bei Ihrem Händler.


08. Dez. 2007 - Alisha Bionda
Genre: Science Fiction
Weitere Infos: http://www.bastei.de

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info