DAS LEPORELLO-BUCH: DAS AUTO
Von der Benzinkutsche zum Hybridauto
Schon auf dem großen Bild gestatten Ausschnitte den Blick in das Innenleben der Autos: in Motor und Getriebe, Fahrwerk und Innenraum. Im eigentlichen Buch lernen wir dann alles über die Geschichte, die Technik und die Gestaltung von Autos. Wie sich ihre äußere Gestalt aufgrund von technischen Fortschritten, geänderten Anforderungen, aber auch von gestalterischen Moden gewandelt hat, wie Motor und Getriebe funktionieren. Es geht auch um die Entwicklung des Straßenbaus sowie die industrielle Massenproduktion der Autos. Und um das ökologische Auto der Zukunft, das kaum noch das Treibhausgas Kohlendioxid freisetzen darf.
In dem 1,50 m breiten Leporello-Bild fahren Autos auf einer immer moderner werdenden Straße in die Zukunft. Zuerst ein Dampfwagen und die Benzinkutsche des Carl Benz, dann wunderschöne Oldtimer von vor dem Ersten Weltkrieg, weiter die ersten massenhaft produzierten Autos und schließlich Autos von heute und Autos der Zukunft.
[Zurück zur Übersicht]
|