Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Belletristik > Verlag Monika Fuchs > Petra Hartmann und Monika Fuchs > AUTORENTRÄUME

AUTORENTRÄUME

AUTORENTRÄUME

Petra Hartmann, Monika Fuchs (Hrsg.) / Tanja Kinkel (Autor) u.a.
Kurzgeschichtenband / Belletristik

Verlag Monika Fuchs

Broschiert, 333 Seiten
ISBN: 978-394007853-7

Mai. 2013, 1. Auflage, 16.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Autorinnen und Autoren schicken ihre Leser in vergangene Zeiten, ferne Länder, phantastische Welten, spannende Abenteuer und bringen sie zum Träumen.

Wovon aber träumen Autoren? Vom Nobelpreis? Vom Bestseller? Vom Reich-und-berühmt-werden? Oder einfach nur davon, eines Tages vom Schreiben leben zu können? Vom Lächeln auf dem Gesicht eines Kindes, wenn das neue Märchen vorgelesen wird? Oder sind es schreckliche Albträume, die der angebliche Traumberuf mit sich bringt? Werden Schriftsteller nachts im Schlaf gar von Verlegern, Lektoren, Rezensenten oder Finanzbeamten bedroht?

Monika Fuchs und Petra Hartmann starteten eine »literarische Umfrage«, wählten aus den über 300 Antworten 57 phantasievolle Beiträge aus und stellten sie zu diesem Lesebuch zusammen. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Autorenalltags und träumen Sie mit!

Von jedem verkauften Buch wird 1 Euro an das Hilfswerk Brot & Bücher e.V. der Autorin Tanja Kinkel gespendet, die auch das Geleitwort zum Buch schrieb.

Story-Verzeichnis

Paul Auer: Termin beim Verlag
Marita Bagdahn: Gedicht
Clara Becker: Traumhafte Bestellung
Gundi Bernartz: Mit Worten
Elisabeth Blum: Eine zündende Idee
Jörg Borgerding: Max. 190
Markus Büssecker: Wartezeit
Catherine de Cavalaire: Mein Autor
Dirk Czora-Schröder: Extispex
Heinz-Peter Engertsberger: Schreibrausch
Bettina Ferbus: Der Traum vom Buch
Joachim Frank: Preisverleihung
Frederike Frei: Wörter-WG
Thomas Friedt: Tempi passati
Hans Gärtner: Ja nun
Andrea Günther: Das blaue Sofa
Ilka Haederle: Ein blaues Kleid aus Worten
Rita Hausen: Erfolg
Tatjana Hinkebecker: Reißwolf-Serenade
Hartmut Höhne: Tagtraum Latte
Matthias Hoppe: Warum für Kinder schreiben?
Adi Hübel: Gebrauchslyrik
Birgit Jennerjahn-Hakenes: Second Word
Hahnrei Wolf Käfer: Hurra, wir schreiben noch!
Kristina Kesselring: Auf der Treppe
Natalie Klasen: Schreib! Es! Auf!
Horst-Werner Klöckner: Blurb
Christian Knieps: Leer
Ruth Kornberger: Wortwertlich
Matthias Kröner: Seilakt
Jens Laloire: Der Spuckende Zwerg
Martin Lätzel: Unverlangte Manuskripte
Ferenc Liebig: Ich sehe dich
Jana Lippmann: Perspektive
Mango: Der Weg des Entführers
Michèle Minelli: Schale der Geborgenheit
Evelyn Morgenroth: Wovon man als Autorin träumt
Peter Morisse: Perfekt
Andreas Nolte: Der Letzte seiner Art
Claudia Paal: Zahlen bitte
Judith-Katja Raab: Narren fressen
Miriam Rademacher: Sprachfindungsschwierigkeiten
Peter Raffalt: Liebe auf Zeit
Jan C. Rauschmeier: Der Poet
Kai Riedemann: Wer schreibt, der bleibt
Nannah Rogge: Warten auf Urbano
Artur Rosenstern: Mein Agent
Kathrin Sehland: Kapitälchen
Boris Semrow: Date
Martina Sprenger: Der Deutsche Buchpreis und ich
Katharina Stegen: Vergilbte Träume
Karin Steinert: Ins Leere geschrieben
Mirko Swatoch: Darf ich ein Träumer sein?
Helene Andreasdotter Thulesius: Wer, wenn nicht ich?
Daniel Wehnhardt: Der Spiegel
Simone Wertenbroch: Blinkender Cursor
Mona Yilmaz: Fragmente

Autoren

Tanja Kinkel, Paul Auer, Marita Bagdahn, Clara Becker, Gundi Bernartz, Elisabeth Blum, Jörg Borgerding, Markus Büssecker, Catherine de Cavalaire, Dirk Czora-Schröder, Heinz-Peter Engertsberger, Bettina Ferbus, Joachim Frank, Frederike Frei, Thomas Friedt, Hans Gärtner, Andrea Günther, Ilka Haederle, Rita Hausen, Tatjana Hinkebecker, Hartmut Höhne, Matthias Hoppe, Adi Hübel, Birgit Jennerjahn-Hakenes, Hahnrei Wolf Käfer, Kristina Kesselring, Natalie Klasen, Horst-Werner Klöckner, Christian Knieps, Ruth Kornberger, Matthias Kröner, Jens Laloire, Martin Lätzel, Ferenc Liebig, Jana Lippmann, Mango, Michèle Minelli, Evelyn Morgenroth, Peter Morisse, Andreas Nolte, Claudia Paal, Judith-Katja Raab, Miriam Rademacher, Peter Raffalt, Jan C. Rauschmeier, Kai Riedemann, Nannah Rogge, Artur Rosenstern, Kathrin Sehland, Boris Semrow, Martina Sprenger, Katharina Stegen, Karin Steinert, Mirko Swatoch, Helene Thulesius, Daniel Wehnhardt Simone Wertenbroch, Mona Yilmaz
[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info