Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Übersicht
Neu hinzugefügt
Serien / Reihen
Genres
Leseproben
Bücher suchen
Signierte Bücher Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Autoren und ihre Werke > Roman-Schlusskapitel > p.machinery > Felix Woitkowski > THE END - ELF SCHLUSSKAPITEL UNGESCHRIEBENER ROMANE

THE END - ELF SCHLUSSKAPITEL UNGESCHRIEBENER ROMANE

THE END - ELF SCHLUSSKAPITEL UNGESCHRIEBENER ROMANE

Felix Woitkowski (Hrsg.) / Timo Bader (Autor) u.a.
Anthologie / Roman-Schlusskapitel

p.machinery

196 Seiten
ISBN: 978-394253374-4

Okt. 2013, 9.00 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Wenn zwei Menschen vor einer teuflischen Wahl stehen und Narwale träumen. Wenn im Wilden Westen Schüsse fallen und Planeten untergehen. Wenn der Mörder ein anderer ist. Dann endet, was nie begonnen hat. »Die grundlegende Idee ist ebenso einfach wie abstrus. Statt Kurzgeschichten sind in diesem Buch die Schlusskapitel versammelt, jeder Beitrag aus einem eigenen Genre. Es handelt sich jedoch nicht um Leseproben, denn die Romane, zu denen sie gehören, wurden nie geschrieben. Zwar deuten die Kapitel an, dass zuvor bereits viel geschehen ist, doch zurückblättern kann niemand. Der eine oder andere Leser wird sich deshalb in die Rolle eines Fernsehzuschauers versetzt sehen, der auf der Suche nach dem richtigen Film durch die Programme zappt und sich kurz vor dem Finale auf einen Krimi, Historienstreifen oder Western einlässt. Dieser Eindruck der Unvollständigkeit ist durchaus gewollt.« (Felix Woitkowski, »Nachrede«) Elf Autoren, elf Schlusskapitel ungeschriebener Romane.

Story-Verzeichnis

Felix Woitkowski: Nachrede
Timo Bader: Die Qual der Wahl
Petra Hartmann: Unter blutiger Flagge
Heidrun Jänchen: Der schwarzweiße Bote Gottes
Gerd Scherm: Der Musketier des Markgrafen
Vincent Voss: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Bettina Ferbus: Die Einhörner des Meeres
Bettina Unghulescu: Alpenglühen
Felix Woitkowski: Tot ist der König, der König ist tot
Arthur Gordon Wolf: Eisiges Feuer
Wolfgang Schroeder: Die Teufel aus den Magdalena Mountains
Uwe Voehl: Tod und Schinken
Felix Woitkowski: Über das Problem, hinten zu beginnen. Ein Essay

Autoren

Timo Bader, Petra Hartmann, Heidrun Jänchen, Gerd Scherm, Vincent Voss, Bettina Ferbus, Bettina Ughulescu, Felix Woitkowski, Arthur Gordon Wolf, Wolfgang Schroeder, Uwe Voehl
[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info