![]() |
![]() | ||||||||
SCHMUTZ
Lagen in früheren Texten Eugen Egners Komik und Schrecken, das Absurde und das Grausige selten weit auseinander, so verlagerte sich der Schwerpunkt spätestens seit seinen hochgelobten Erzählungsbänden Gift Gottes (2003) und Nach Hause (2007) immer mehr in Richtung einer makabren und unheimlichen Phantastik, in der scheinbar alltägliche Situationen unvermittelt ins Bedrohliche oder Groteske kippen. In Eugen Egners doppelbödiger, hintergründiger Welt ist nichts so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Inhalt:SireneSchnee Sichtbarmachung Schlaflosigkeit Schmutz Spektakuläre Veränderungen S-Bahn-Passagier Schocktherapie Schulfest »Nichts ist, wie es scheint, und alles ist, als ob es nicht sein sollte. Auf atemberaubend krummen Wegen stößt der Wuppertaler Meister der literarischen Groteske in gänzlich abseitige Sphären der Komik vor.« Die tageszeitung, März 2008, Michael Ringel [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |