WARHAMMER - REICHE DER MAGIE
Meistern Sie die Kunst der Zauberei!
Die Winde der Magie wehen beständig durch die Alte Welt, doch nur jene, die über das Wissen und das Talent verfügen, vermögen es, sie zu meistern. Dieses umfangreiche Ergänzungsbuch bietet ausführliche Informationen zur Magie im Imperium, von der Geschichte der Magischen Orden bis zum Leben der Hexer und Magiedilettanten. Obwohl man sie noch immer fürchtet und ihnen misstraut, haben die Zauberer doch immer wieder bewiesen, welch wertvolle Verbündeten sie im ewigen Kampf mit den Mächten des Chaos sind. Dieses Quellenbuch offenbart alle Geheimnisse der Magieakademien und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die den Pfad der Zauberei einschlagen - oder aber nach Mitteln suchen, um den Magienutzern entgegenzutreten.
Im Inneren dieses prallgefüllten Ergänzungsbuches finden Sie:
? Zahlreiche neue Zauber für jede arkane Lehre.
? Ausführliche Hintergrundinformationen zu den Magieakademien, ihrer Geschichte, ihren Mitgliedern und vielem mehr!
? Details zur Schwarzen Magie und ihren Anwendern sowie zwei neue, abgründige Karrieren: Hexer und Hexenmeister.
? Erweiterte Tabellen für Tzeentchs Fluch.
? Arkane Male für die Magister der Magischen Orden.
? Regeln für das Erforschen von Ritualen, das Brauen von Tränken und das Binden magischer Vertrauter.
? Neue Tränke und neue magische Gegenstände.
? Ausführliche Regeln für Runenmagie inklusive zahlreicher Runen.
? Eine umfangreiche Erläuterung über die Natur der Magie.
? Ein historischer Rückblick auf die Ursprünge der Magieakademien des Imperiums.
? Details zu der Rolle, die die Magie im Imperium spielt, inklusive der Ansichten der Bürger aller gesellschaftlichen Schichten.
? Eine Abhandlung über magische Renegaten und die Art und Weise, in der das Imperium diesem Problem begegnet.
? Ein komplettes Abenteuer von T.S. Luikart.
? Eine neue Kurzgeschichte von Robert Earl.
Als perfekte Ergänzung zum WFRSP-Grundregelwerk ist Reiche der Magie ein unerläßliches Quellenbuch bezüglich der Magie in der Alten Welt - und zwar sowohl für Spieler als auch für Spielleiter.
Autoren
Chris Pramas, Alexander von Peschke-Pigulla
[Zurück zur Übersicht]
|