DER KELTENFÜRST
Der Schriftsteller Thomas Staub, Verfasser keltischer Geschichten, zieht mit seiner Familie nach Wallburgen. Bald entdeckt er, dass dort etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Hinter der kleinbürgerlichen Fassade der Vollkommenheit lauern krankhafte Emotionen und beschädigte Seelen. Er lernt einen ominösen Buchhändler kennen, der geheimnisvolle Anspielungen macht, eine böse Kraft ginge in der verfluchten Stadt um. Es kommt zu Erlebnissen, die Thomas an seinem Verstand zweifeln lassen. Sind es am Ende doch nur Halluzinationen?
In einer mittelalterlichen Chronik findet sich eine grauenerregende Geschichte, welche Thomas? Vermutungen untermauert. Das Grab eines Keltenfürsten scheint im Mittelpunkt der sonderbaren Ereignisse zu stehen. Thomas gerät in einen Strudel unerquicklicher Verwicklungen. In der Nacht von Samhain, dem keltischen Totenfest, wird das Geschehen dramatisch.
Leseproben
|