Die Magier von Shannara
Die Magier von Shannara
Fantasy
Die Shannara-Saga gelangte im Jahr 1977 mit einem Paukenschlag ans Licht der Welt, als der erste Roman "Das Schwert von Shannara" die amerikanische Bestsellerliste eroberte. Terry Brooks' (siehe auch unter Terry Brooks) magisches High-Fantasy-Epos in der Tradition von J. R. R. Tolkien ist inzwischen in Deutschland in über 20 Bänden erschienen (einige der Originalbände wurden geteilt). Die gesamte Saga von den Vier Ländern und den Nachfahren des Elfen Shannara (den Ohmsfords) erstreckt sich über Jahrhunderte und kann in mehrere chronologische Abschnitte geteilt werden. Die ersten neun Bände handeln von der Suche nach dem Schwert von Shannara und dem Kampf gegen den Dämonenlord (bis zum Band "Die Erlösung von Shannara").
Die folgenden acht Bände spielen in einer späteren Zeit, als die Magie zu versiegen droht, und wiederum die Nachfahren Shannaras auf eine Reise gehen, um die Katastrophe abzuwenden (bis zum Band "Die Talismane von Shannara").
Der Roman "Der Ausgestoßene von Shannara" erzählt die Vorgeschichte der gesamten Saga, das Zusammentreffen von Jerle Shannara mit dem Dämonenlord. Dieser Roman eignet sich jedoch weniger für Einsteiger in die Saga, weil er Kenntnisse der späteren Geschichte voraussetzt.
Der nächste Abschnitt, beginnend mit "Die Hexe von Shannara", springt chronologisch wieder weit voraus und erzählt Ereignisse aus der Zeit ca. 130 Jahre nach "Die Talismane von Shannara". Jetzt wird von den Abenteuern der Besatzung des Luftschiffes "Jerle Shannara" berichtet. Walker Boh, der letzte der Druiden, verlässt mit einer Gruppe tapferer Freunde die Vier Länder, um einen mythischen Schatz zu finden. Doch eine geheimnisvolle Feindin, die Ilse-Hexe, verfolgt die Freunde.
Und wieder zwanzig Jahre später setzt mit "Das verbannte Volk" der jüngste Abschnitt ein: Die Trilogie "Die Magier von Shannara" beginnt mit der Suche des jungen Pen Ohmsford nach Ard Rhys, der unter mysteriösen Umständen verschollenen Hohen Druidin der Vier Länder.
Über tausend Jahre der Geschichte der Vier Länder hat Terry Brooks bislang geschildert, und ein Ende der dramatischen Geschehnisse in der Welt von Shannara ist noch lange nicht abzusehen. Der Blanvalet Verlag hat inzwischen die frühen Romane der Shannara-Saga in preiswerten Sammelbänden neu aufgelegt, um auch neuen Lesern den Einstieg in die Welt von Terry Brooks leicht zu machen.
[ Weniger lesen]
Die Shannara-Saga gelangte im Jahr 1977 mit einem Paukenschlag ans Licht der Welt, als der erste Roman "Das Schwert von Shannara" die amerikanische Bestsellerliste eroberte. Terry Brooks' (siehe auch unter Terry Brooks) magisches High-Fantasy-Epos in der Tradition von J. R. R. Tolkien ist inzwischen in Deutschland in über 20 Bänden erschienen (einige der Originalbände wurden geteilt). Die gesamte Saga von den Vier Ländern und den Nachfahren des Elfen Shannara (den Ohmsfords) erstreckt sich über Jahrhunderte und kann in mehrere chronologische Abschnitte geteilt werden. Die ersten neun Bände handeln von der Suche nach dem Schwe...
[Weiterlesen...]
Bände
|