![]() |
![]() | |||||||||||
Ich bin ein lebenslustiger Mensch, der gern auch mal verrückte Sachen macht.Interview mit Anne-Catrin Jacob, geführt von Alisha Bionda am 28. Jan. 2014.Dieses Interview ist Teil der Kolumne:
A.B.: Liebe Anne-Catrin, zuerst möchte ich Dir einige persönliche Fragen stellen, damit Dich die Leser besser kennen lernen: Was gibt es über Dich als Mensch zu sagen? A.-C.J.: Ich bin ein lebenslustiger Mensch, der gern auch mal verrückte Sachen macht. A.B.: Was zeichnet Dich in Deinen Augen aus? A.-C.J.: Ich bin sehr kreativ und kommunikativ. A.B.: Was magst Du, und was eher nicht? A.-C.J.: Ich mag Rummel, Zoos, lange Wanderungen durch die Natur und gesellige Runden. Doch ein Problem habe ich, mit der Unzuverlässigkeit von anderen Leuten. Das kann mich regelmäßig auf die Palme bringen. A.B.: Welche Hobbies hast Du? A.-C.J.: Neben dem Schreiben, fotografiere ich sehr gerne. Das Spektrum der Motive ist immer größer geworden. Von Tieren, Landschaft über Architektur ist viel dabei. Außerdem reise ich sehr gerne, vor allem mit meinem Mann. A.B.: Wolltest Du immer schon Schriftstellerin werden oder war es eher eine Folge Deiner persönlichen Entwicklung? A.-C.J.: Ich kann nicht mehr den genauen Grund benennen, warum ich mich hingesetzt habe und angefangen habe, zu schreiben. Wahrscheinlich habe ich einen Weg gesucht, meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen und weil ich nicht singen und malen kann, war das die beste Möglichkeit. A.B.: Wann hast Du zu schreiben begonnen? Und womit? A.-C.J.: Ich habe mit etwa 15 Jahren begonnen. Damals habe ich eine Fantasy-Geschichte über Engel geschrieben. Ich habe sagen wir es mal so gleich groß angefangen. Diese Geschichte hatte am Ende 500 Seiten und das war nur der erste Band. A.B.: Hast Du eine fest strukturierte Methode, wie Du ein Projekt umsetzt? A.-C.J.: Das hat sich über die Jahre verändert. Die neueren Projekte plane ich meistens etwas im Voraus. Viel bespreche ich auch mit meinem Mann. Doch einen genauen Szenenplan mache ich nicht, etwas Spontanität muss immer noch sein. A.B.: Schreibst Du gerne zu einer bestimmten Zeit? Lieber tagsüber, lieber abends/nachts? Wie sieht Dein Tagesablauf aus? A.-C.J.: Da ich wieder voll arbeite, schreibe ich vor allem in der Straßenbahn oder im Bus. Ich habe dafür immer meinen Computer dabei. Meist setzte ich mich abends dann auch nochmal hin, doch nur eine halbe Stunde oder so. Wichtig ist mir aber möglichst jeden Tag etwas zu machen. A.B.: Bevorzugst Du eine bestimmte Atmosphäre oder benötigst Du besondere Ruhe wenn Du schreibst? A.-C.J.: Ich kann an sich überall schreiben. Ich höre meistens Musik dabei und achte dann auch nicht mehr groß auf die Leute neben mir. Als ich noch nicht gearbeitet habe, habe ich die Bibliothek bevorzugt. A.B.: Arbeitest Du an mehreren Projekten gleichzeitig oder trennst Du das strikt? A.-C.J.: Ich arbeite immer nur an einem Projekt. Ich habe so viele Ideen und da muss man konsequent sein, sonst wird nichts fertig. A.B.: Welchen Genres ordnest Du Dich zu? Und welches reizt Dich am meisten? A.-C.J.: Ich habe in den letzten Jahren gelernt, dass ich prinzipiell alles schreiben kann. Aber am wohlsten fühle ich mich im Fantasy-Genre, wobei ich sagen muss, dass ich Geschichten bevorzuge, die über das bloße Gut oder Böse hinausgehen. A.B.: Jüngst ist im TextLustVerlag Dein Roman Umleitung als vierter Band der Reihe GAIAS SCHATTEN erschienen. Schilder uns doch bitte mal, was den Leser darin erwartet. A.-C.J.: Es ist eine Geschichte in einem Bereich, den man als Leser nicht so kennt. Es geht um Straßenbahnen und eine Wendeschleife mitten im Wald, in dem unheimliche Dinge vorgehen. Tom, die Hauptperson, setzt alles daran, dahinter zu kommen, was dort passiert. A.B.: GAIAS SCHATTEN ist ein gemeinsames Projekt der Geschichtenweber und des TextLustVerlages. Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit dem TextLustVerlag? A.-C.J.: Ich habe Ausschreibungen gesucht und bin dabei auf dieses Projekt gestoßen. Das Thema hat mich interessiert und es war auch nicht zu kurz. Also habe ich mich entschlossen, etwas dafür zu schreiben. A.B.: Wie gefällt Dir das vom Atelier Bonzai entwickelte Reihenlayout? A.-C.J.: Das düstere Layout passt gut zur Reihe. A.B.: Und treffen die Covergrafiken (der ersten Bände) von Crossvalley Smith Deinen Nerv? A.-C.J.: Ich finde sie sehr ansprechend. Und ich bin sehr froh, dass ein Tatra den Titel ziert. Das passt zur Geschichte. A.B.: Hast Du ein Vorbild literarisch und/oder allgemein? A.-C.J.: Nein. Ich habe niemanden nach dem ich mich richte. A.B.: Liest Du regelmässig? Wenn ja, was bevorzugt? A.-C.J.: Ja. Es kommt immer darauf an, wie viel Zeit ich habe. Ich lese Krimis, Horror- und Fantasy-Romane. Zum Beispiel von Stephen King. A.B.: Wie wichtig ist Dir der Kontakt zu Deinen Lesern? A.-C.J.: Bis jetzt habe ich noch keine Gelegenheit gehabt, jemanden zu treffen. A.B.: Hältst Du auch Lesungen ab? Oder kann man Dich auf Cons antreffen? Wenn ja, auf welchen? Wirst Du dort ggfs auch Deinen Roman aus GAIAS SCHATTEN präsentieren? A.-C.J.: Bis jetzt hat sich auch dazu keine Gelegenheit ergeben. Doch das würde ich gern machen für die Umleitung. Vor allem in Dresden könnten die Leute Interesse haben, schließlich spielt der Roman in ihrer Stadt. A.B.: Gibt es Menschen, die Dich bei Deinem schriftstellerischen Werdegang unterstützt haben? Freunde, Familie, Kollegen? In Deinen Anfängen und jetzt? A.-C.J.: Mich hatben eine Freundin und eine Lehrerin in der Schulzeit unterstützt. Außerdem habe ich sehr schnell eine Autorin kennen gelernt, die mich ebenfalls ermuntert hat. Jetzt habe ich mit anderen Autoren Kontakt. Vor allem eine Freundin liest meine Werke gegen und gibt mir wertvolle Tipps. Und natürlich darf auch mein Mann nicht fehlen. Er unterstützt mich immer sehr bei meiner Arbeit. A.B.: Zum Schluss noch die Frage: Worin siehst Du die Vor- und Nachteile in der Klein- und Großverlagsszene? A.-C.J.: Ich denke, dass es als Neuling schwer ist, Fuß zu fassen, weil die Großen meist nicht das Risiko eingehen wollte. Da bieten die Kleinen eine bessere Chance. A.B.: Vielen Dank für das Beantworten meiner Fragen. [Zurück zur Übersicht] |
| |||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |