Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Übersicht
Neu hinzugefügt Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Interviews > FABYLON VERLAG > Sophie Oliver > Ich danke dem Fabylon-Verlag dafür, dass er Immortal Blood ein neues Zuhause gegeben hat und finde ihn auf ganzer Linie super!
emperor-miniature

Ich danke dem Fabylon-Verlag dafür, dass er Immortal Blood ein neues Zuhause gegeben hat und finde ihn auf ganzer Linie super!

Interview mit Sophie Oliver, geführt von Alisha Bionda am 14. Okt. 2016.


Dieses Interview ist Teil der Kolumne:

FABYLON VERLAG Zur Gallery
A. Bionda
98 Beiträge / 29 Interviews / 31 Kurzgeschichten / 5 Artikel / 66 Galerie-Bilder vorhanden
Sophie Oliver Sophie Oliver
Alisha Bionda führte via Mail einen weiteren Teil eines umfangreichen Interviews mit SOPHIE OLIVER.

A.B.: Liebe Sophie, im April 2016 sprach ich erstmals mit Dir über IMMORTAL BLOOD. Band 1, der als eBook im Oldigor-Verlag erschien, der mittlerweile seine Pforten geschlossen hat. In der Zwischenzeit ist von Dir die Novelle SHERLOCK HOLMES UND DAS GEHEIMNIS DER NARRENKAPPE im Arunya-Verlag erschienen. Und weitere Romane, wie z.B. zwei für Bastei-Entertainment und den Dryas Verlag stehen bereits unter Vertrag. Ich habe das Gefühl, Deine schriftstellerische Entwicklung nimmt richtig „Fahrt auf“. Was für ein Gefühl ist es, wenn in so rasanter Folge Titel von Dir erscheinen bzw unter Vertrag gehen?
S.O.: Hallo Alisha! Ja, das ist ein wundervolles Gefühl, das mich strahlen lässt! Ich kann manchmal selbst kaum fassen, was für tolle Projekte ich umsetzen darf! Dafür bin ich sehr dankbar. Gerade für jemanden wie mich, der noch am Anfang seiner schriftstellerischen Karriere steht, ist jeder neue Vertrag, jede neue Zusammenarbeit und jedes neue Projekt eine Gelegenheit, dazuzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Ich freue mich nicht nur auf das Schreiben, sondern auch auf die Recherche und die Zusammenarbeit mit den Verlagen, dem Lektorat und den Menschen, die ich dadurch kennenlerne.

A.B.: Nun ist Deine IMMORTAL BLOOD-Dilogie im Fabylon-Verlag als Paperback erschienen. Was sagst Du zu dem Verlagswechsel?
S.O.: Ich bin begeistert von der Zusammenarbeit mit dem Fabylon-Verlag und fühle mich dort bestens aufgehoben. Die allergrößte Freude für mich – die ich auch sicher mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde – war natürlich, meinen ersten Roman als Paperback in Händen zu halten. Das ist einfach unbeschreiblich und schon alleine deswegen werde ich dem Fabylon.Verlag immer verbunden sein. Darüber hinaus ist die PR, die der Verlag leistet, spitzenmäßig! Man merkt, dass kluge Köpfe mit viel Erfahrung und Kreativität dahinterstecken.
Was sage ich zu dem Verlagswechsel? Ich danke dem Fabylon-Verlag dafür, dass er Immortal Blood ein neues Zuhause gegeben hat und finde ihn auf ganzer Linie super!

A.B.: Was erwartet die Leser in IMMORTAL BLOOD I, was in IMMORTAL BLOOD II?
S.O.: Die beiden Bände erzählen die Geschichte von Emmaline, die sich von einer unsicheren Frau hin zu einer Kämpferin entwickelt. Sie wird in einen Geheimbund von Unsterblichen aufgenommen, die sich von der Lebenszeit und Lebensenergie der Menschen nähren. Emmalines große Liebe Nathaniel ist ebenfalls ein Unsterblicher. Die beiden müssen sich allerdings erst Gefahren und Tiefschlägen stellen, bis sie zueinander finden. Die Handlung spielt in verschiedenen Ländern Europas, zum Beispiel England, Schottland oder Italien. Sie beginnt im Viktorianischen Zeitalter und endet in der Gegenwart.

A.B.: Welcher Charakter der Dilogie liegt Dir besonders am Herzen – und warum?
S.O.: Ich mag sie eigentlich alle, weil niemand von ihnen perfekt ist. Sie haben alle ihre guten Seiten, aber auch ihre inneren Abgründe. Obwohl sie unsterblich sind und eigentlich über den Dingen stehen könnten, entwickeln sie sich immer weiter. Ein Charakter, den ich als besonders empfinde, ist Sisto, der eigentlich Sixtus Valerianus heißt und in seinem früheren Leben ein römischer General war. An ihm fasziniert mich sein unfassbares Alter, die Dinge, die er erlebt haben muss, was er gesehen hat. Mit ihm würde ich gerne mal einen Kaffee trinken gehen, um ihn ein wenig auszufragen.

A.B.: Wie kamst Du auf die Idee zu der Dilogie?
S.O.: Ich wollte Dinge, über die ich selbst oft nachdenke, zu einer unterhaltsamen Story verweben. Dazu gehört zum einen der Konflikt zwischen Gut, Böse und allem, was dazwischen liegt. Dann interessiere ich mich sehr für Geschichte, würde gerne mal in der Vergangenheit Urlaub machen, sie quasi bereisen. Mit einem absehbaren Urlaubsende, natürlich ;-) Ich liebe Europa, mit der Vielfalt seiner verschiedenen Kulturen auf kleinstem Raum. Als Frau war es mir wichtig, eine starke Protagonistin zu entwickeln. Und dann dachte ich mir, dass es die Unsterblichkeit ist, welche die Menschen am Vampir fasziniert. Aber dass man nicht immer nur Blut saugen muss, um diese zu erreichen, sondern dass es auch eine andere Art von Vampirismus geben könnte. Aus all diesen verschiedenen Gedanken entwickelte sich in meinem Kopf Emmalines und Nathaniels Liebesgeschichte. Es gab keinen vorskizzierten Plot und keine Notizen, ich habe einfach drauflos geschrieben und raus gelassen, was raus musste.


A.B.: Wie gestaltete sich die Zusammenarbeit mit dem Lektorat von Fabylon?
S.O.: Das war von A bis Z angenehm! Auch hier merkte man die große Erfahrung, das hat mir sehr geholfen. Der Kontakt war sympathisch und herzlich und ich freue mich schon auf eine weitere Zusammenarbeit.

A.B.: Wie gefallen Dir die Cover der Dilogie?
S.O.: Die finde ich wunderschön!

A.B.: Wird es weitere Vampir-Romane von Dir in der VAMPIR-Reihe im Fabylon-Verlag geben?
S.O.: Ja, das wird es. Mein nächster Roman für die VAMPIR-Reihe im Fabylon-Verlag heißt „Winter´s Night“ und ist ein klassischer Vampirroman. Also nicht wie bei Immortal Blood mit Unsterblichen, die sich von Lebensenergie nähren, sondern mit einem richtigen „Blutsauger“, der beißt und fliegen kann. Und ich möchte sagen, es hat mir sehr viel Freude bereitet, ihn aus seinem untoten Dämmerschlaf aufzuwecken.

A.B.: Woran arbeitest Du derzeit? Was wird als Nächstes von Dir erscheinen? Worauf dürfen sich Deine Leser freuen?
S.O.: Derzeit arbeite ich an einem „Inselroman“ für den Bastei Verlag, der auf Mallorca spielt. Was meinen tatsächlichen Vorlieben sehr entgegenkommt, denn ich bin ein großer Mallorca-Fan und kann nie genug von der Insel bekommen. (Ja, die Auswanderung ist mein erklärtes Ziel, ich geb es zu!)
Dann steht ein Viktorianischer Krimi für den Dryas Verlag an, auf den ich mich ebenfalls wahnsinnig freue. Ich liebe Großbritannien und Krimis – die perfekte Kombi! (Ja, auch dort würde ich gerne langfristig viel mehr Zeit verbringen ...)
Als drittes Projekt werde ich dann wieder für den Bastei Verlag einen Roman für die Familiengeheimnis-Reihe schreiben, der ebenfalls in Großbritannien spielen wird – allerdings nicht in England, sondern in Wales.
Jedes einzelne dieser Projekte liegt mir sehr am Herzen. Gerade weil es so verschieden Welten – und Zeiten - sind, in die ich abtauchen darf.

A.B.: Zum guten Schluss für heute: Wirst Du demnächst irgendwo lesen? Wenn ja wo?
S.O.: Lesungen sind derzeit – noch (scharrt mit den Hufen) – keine geplant, aber wer mich persönlich treffen möchte, kann dies auf dem Buchmesse Convent, kurz BuCon, am 22.10.2016 in Dreieich-Sprendlingen tun. Zusammen mit meinen Autorenkollegen wird man mich dort am Messestand der Agentur Ashera finden.

A.B.: Wieder einmal vielen Dank für das ausführliche Beantworten meiner Fragen. Und bis zum nächsten Part des Interviews.
S.O.: Ich danke Dir ganz herzlich, Alisha, und freue mich schon aufs nächste Mal!

Weitere Interviews mit Sophie Oliver

Oliver, Sophie Oliver, Sophie
BELINDA BURGGESPENST - Ich liebe Gespenster, da war der Weg zu Belinda nicht weit. - interviewt von Alisha Bionda (20. Januar 2018)
Oliver, Sophie Oliver, Sophie
Mich auf "Winter´s Night" einzulassen war nicht schwer, da ich den Handlungsort – London – und die winterliche Atmosphäre, in der der Roman spielt, gerne mag. - interviewt von Alisha Bionda (15. Januar 2018)
Oliver, Sophie Oliver, Sophie
Wenn ich auf Mallorca bin, dann bin ich gücklich - interviewt von Alisha Bionda (08. Dezember 2017)
[Seite 1] [Seite 2]


[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info