![]() |
![]() | ||
![]() DAS MAGISCHE AMULETT und der deutsche HörspielmarktInterview mit Sven M. Schreivogel, geführt von Florian Hilleberg am 05. Okt. 2008.Am 24. Oktober erscheint die Neuauflage der Hörspielserien DAS MAGISCHE AMULETT und KOMMISSAR X, welche von Sven Schreivogel produziert wurden. Bearbeitung und Regie übernahm dabei Susa Gülzow. Florian Hilleberg nutzte die Gelegenheit und besuchte den Hörspiel- und Hörbuchproduzenten in Einbeck anlässlich der Heinz-Erhardt-Tage. Im Stadtpark dieses beschaulichen Städtchens stellte sich Sven Schreivogel den Fragen über die Hörspielproduktionen und die allgemeine Marktentwicklung. ![]() Bald erscheint die Neuauflage der Hörspielserie DAS MAGISCHE AMULETT. Wie seit Ihr, im Jahr 2005, dazu gekommen diese Heftromanserie zu vertonen? Das ist ja eine relativ unbekannte Serie, im Gegensatz zu JOHN SINCLAIR und TONY BALLARD. Sven Schreivogel: Die ersten Gespräche fanden 2003 statt. Ich lernte Dr. Andreas Schäfer, den Cheflektor des Kelter-Verlags, durch meinen Freund Konrad Halver jedoch schon zwei Jahre zuvor kennen. Konni stand wegen verschiedener Projekte ebenfalls in Verhandlungen mit dem Kelter-Verlag. Als ich mich dann mit Nocturna Audio selbstständig machte, habe ich mich an Dr. Schäfer erinnert, ihn angerufen und gefragt, ob es geeignete Heftromanvorlagen für eine Zusammenarbeit in Sachen Hörbuch/Hörspiele gibt. Für mich war damals wichtig, dass es sich um eine vorverkaufte Serie handelt; eine, die noch auf dem Markt ist. Und das war eben DAS MAGISCHE AMULETT, in Form einer Subserie in GASLICHT, und es war geplant, DAS MAGISCHE AMULETT als eigenständige Serie auszukoppeln. Das ist dann auch für 28 Bände passiert, wie wir wissen. Dr. Schäfer hat mir damals einen Stoß von Romanen zur Verfügung gestellt. Ich habe mich dann da reingelesen und fand das ziemlich spannend. Er hat auch den Kontakt zu Jan Gardemann hergestellt. Ich glaube, es war im Oktober 2003 auf der Frankfurter Buchmesse, als wir uns am Kelter-Stand getroffen und kennen gelernt haben. Warum fiel die Wahl auf DAS MAGISCHE AMULETT? Schreivogel: Es ist eine Serie, die mir auf Anhieb gut gefallen hat, weil sie nicht brutal, also unblutig ist. Und ich fand es auch spannend, weil es JOHN SINCLAIR damals bereits gab, ebenso wie die Rückkehr der Klassiker, bei denen ja auch viele Serien erschienen sind wie LARRY BRENT, MACABROS, DÄMONENKILLER und natürlich die GRUSELSERIE von H.G. Francis. Außerdem habe ich nach Marktlücken gesucht: Es hatte vorher niemand einen Spannungsroman für die Frau, wie das ja hieß, vertont. DAS MAGISCHE AMULETT ist die erste Reihe im Mystery-Bereich, die eine Frau als Heldin hat, nämlich Brenda Logan. Wie wurde der Stoff entwickelt? Schreivogel: Zunächst haben wir eine Testfolge gemacht, Wiedergeburt des Bösen, die zunächst als reines Hörbuch geplant war. ![]() Wie kam Katja Brügger als Sprecherin der Brenda Logan ins Gespräch? Schreivogel: Susa und ich haben uns gefragt, welche Sprecherin die Rolle der Brenda Logan, die ja einen sehr großen Erzähler-Anteil hat, tragen könnte. Da ich selbst auch großer Hörspielfan bin, kam eben der Name Katja Brügger ins Gespräch, und von der Idee waren Susa und ich gleichermaßen angetan. Schließlich waren wir total begeistert, als wir die erste Folge im Kasten hatten, und Katja hat ihre Sache einfach super gemacht. Sie ist eine Sprecherin, die auch ein Hörbuch auf voller Länge tragen kann. ![]() Schreivogel: Nein, überhaupt nicht. Ich habe nach Produkten gesucht, die eine bestimmte Nische füllen könnten, und jedes Genre und jede Nische hat eine Berechtigung und ein entsprechendes Publikum. Ich weiß aber, aufgrund von Fan-Reaktionen, dass mehr Männer als Frauen die Audio-Fassungen hören. Bei den Romanen dürften es wesentlich mehr Frauen sein, darauf sind die ja auch ausgelegt. Bei Nocturna Audio ist es ja so, dass wir jede Fan-Anfrage persönlich beantworten. Wir haben da keine Agentur zwischengeschaltet, sondern den direkten Kontakt zu den Hörern. Glaubst Du, dass es mehr männliche als weibliche Hörspielfans gibt? Schreivogel: Das ist eine schwierige Frage. Zumindest ist es so, dass sich in den Foren, die wir beobachten, mehr Männer als Frauen tummeln also könnte man so rückschließen. Aber es gibt auch Frauen, die solche Produktionen sehr prägen: Man denke nur mal an die Kollegen von LAUSCH, wo neben Günter Merlau Janet Sunjic einen nicht unwesentlichen Anteil an den Produktionen hat. Und man darf nicht vergessen, dass die ersten Erfolge von Nocturna Audio mit Hörspiel- und Hörbuchfassungen sämtlich von Susa stammen. Sie ist eine herausragende Autorin, Regisseurin und auch Sprecherin, und zwar unter dem Pseudonym Marianne Lund. So, jetzt habe ich es doch verraten! Sie hat nämlich bei uns verschiedene Rollen gesprochen, unter anderem auch in DAS MAGISCHE AMULETT. Was war der Auslöser für den Entschluss, DAS MAGISCHE AMULETT und KOMMISSAR X neu herauszubringen? Schreivogel: Es ist ja bekannt, dass die Folgen drei Jahre bei Maritim gelaufen sind. Danach sind die Rechte an Nocturna Audio zurückgefallen. Wir wollten die zwei Serien selbst vermarkten und inzwischen sind wir mit unseren Produkten bei AL!VE im Vertrieb. Alle vier Titel werden am 24. Oktober en bloc erscheinen. Nach den ersten Monaten der Zusammenarbeit mit AL!VE kann man sagen, dass es die richtige Entscheidung war, zu diesem Vertrieb zu gehen. Diese Firma ist sehr rege, und es läuft alles sehr gut an. KOMMISSAR X wird ja als Hörheft weitergehen. Doppeltes Spiel von Alfred Bekker steht schon in den Startlöchern. Wie sieht es bei DAS MAGISCHE AMULETT aus? Sind dort Fortsetzungen in irgendeiner Form geplant? Schreivogel: KOMMISSAR X hat immer noch ![]() Nun ist Heftleser nicht gleich Hörspielhörer ... Schreivogel: R |