![]() |
![]() | ||||||||||||||||||
GOLDMANN - Newsletter März 2012Goldmann Taschenbuch - März 2012 Original- und deutsche Erstausgaben • Trishia Ashley - Schokoladenzauber • Jana Seidel - Eigentlich bin ich eine Traumfrau • Paul Reid - Stürmische Gezeiten • James Patterson - Todesstunde • Bridget Asher - Verlieben war nicht abgemacht • Marcel Feige - Kalte Haut • Giorgio Faletti - Der Frauenhändler Trisha Ashley – SchokoladenzauberRomanFür Chloe Lyon zeigt sich das Leben von der Schokoladenseite. Sie ist stolze Besitzerin einer Confiserie, und ihre Kreationen haben es in sich: In jeder Schokolade befindet sich ein Zettelchen mit einer Zukunftsprognose. Schade nur, dass Chloe nicht in ihre eigene Zukunft sehen kann, dann wäre sie vielleicht auch nicht am Altar stehengelassen worden. Aber das liegt lange zurück, und Chloe beschäftigt sich mit anderen Dingen: Was ist dran an dem Klatsch um den attraktiven neuen Vikar Raffy Sinclair, und warum kommt er ihr nur so bekannt vor? „Hinreißend charmant und herrlich humorvoll!" (Sophie Kinsella) Trisha Ashley wurde in St. Helens, Lancashire, geboren und lebt heute im Norden von Wales. Weitere Informationen unter www.trishaashley.com Jana Seidel - Eigentlich bin ich eine TraumfrauRomanMit 33 Jahren hat die quirlige, sympathische Juli noch keines ihrer Lebensziele erreicht. Statt für schicke Modemagazine durch die Welt zu reisen oder mit aufregenden Stars Cocktails zu schlürfen, kämpft sie bei einer Zeitung um Aufträge. Statt bei Prada zu shoppen, jagt sie ihre Schnäppchen bei eBay. Und statt in den Armen ihres Traummanns zu liegen, hat sie sich gerade von ihrem Freund getrennt. Eins ist klar: Ein neuer Mann muss her. Und so schwer sollte das doch nicht sein, denn von den ganzen kleinen Makeln mal abgesehen ist Juli doch eigentlich eine Traumfrau … Jana Seidel wurde 1977 in Hannover geboren. Nach ihrem Studium in Kiel arbeitete sie als freie Journalistin für diverse Medien. Sie lebt in Hamburg und arbeitet in einer Zeitschriftenredaktion. Bei Goldmann ist von ihr auch der Roman „Über den grünen Klee geküsst“ erschienen. Jana Seidel steht für Interviews und Lesungen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Katrin Cinque. Paul Reid - Stürmische GezeitenRomanIrland, 1790: In einer stürmischen Nacht überfallen maurische Piraten ein kleines Fischerdorf. Unter den Gefangenen befindet sich der junge Farmer Brannon Ryan, der auf brutale Weise von der Liebe seines Lebens, Orlaith Downey, getrennt und nach Nordamerika in die Sklaverei verkauft wird. Sein Leben ist fortan von Krieg und Gewalt bestimmt, doch sein Herz bleibt in Irland. Dort sieht sich währenddessen Orlaith – unfähig, die Farm ohne Brannon weiterzuführen – vom sicheren Untergang bedroht. Und so trifft sie eine verhängnisvolle Entscheidung... „Die Figuren sind unvergesslich, die Spannung ist nahezu körperlich spürbar und die abenteuerlichen Szenen sind ebenso fesselnd und gut dargestellt wie die ruhigeren Momente des inneren Konflikts und moralischen Dilemmas." (Publishers Weekly) Paul Reid, geboren und aufgewachsen im Süden Irlands, studierte jahrelang die Geschichte der irischen Küste. Der ehemalige Musiker, der auch schon auf einer australischen Farm im Outback gearbeitet hat, entwickelte früh eine Liebe zum Geschichtenerzählen. James Patterson – TodesstundeThrillerSeinen wohlverdienten Urlaub hat sich Detective Michael Bennett anders vorgestellt: Kaum zur Ruhe gekommen, erreicht ihn die Nachricht eines vermeintlichen Bombenanschlags auf die New York Public Library. Die Bombe ist nur eine Attrappe – doch die Erleichterung schlägt in Entsetzen um, als klar wird, dass es sich um eine Warnung handelt: Dies ist der Beginn einer Reihe grausamer Verbrechen, die New York in Angst versetzt. Mithilfe der FBI-Agentin Emily Parker gelingt es Bennett schließlich, das Muster des Killers aufzudecken – aber auch das ungeheure Ausmaß seines perfiden Plans… Der Bestsellerautor James Patterson wuchs in Newburgh, New York, auf. Während seines Studiums jobbte er in einer psychiatrischen Klinik. Danach war Patterson lange Zeit Chef einer großen New Yorker Werbeagentur. Nebenher begann er mit dem Schreiben von Kriminalromanen. Bereits für seinen Debütroman erhielt er den begehrten Edgar-Allen-Poe- Award. Weitere Informationen unter www.jamespatterson.com Bridget Asher - Verlieben war nicht abgemachtRomanGwen Merchant kann nicht klagen: Sie führt eine nicht sehr aufregende, aber harmonische Ehe, hat eine etwas exzentrische, aber treue Freundin, und nach dem frühen Tod der Mutter ist sie im Erwachsenenleben von Katastrophen verschont geblieben. Alles läuft in geregelten Bahnen – bis zu dem Tag, an dem ihr in einer Eisdiele ihr Exfreund Elliot über den Weg läuft. Um den letzten Wunsch seiner sterbenden Mutter zu erfüllen, bittet er Gwen, zum Schein seine Ehefrau zu mimen – ein Wochenende mit Folgen... Bridget Asher lebt mit ihrem Mann in Florida. „Verlieben war nicht abgemacht“ ist ihr erster Roman bei Goldmann. Marcel Feige - Kalte HautThrillerBerlin wird von einer Mordserie erschüttert. Der Täter stellt Filme ins Internet, auf denen zu sehen ist, wie er seine Opfer quält. Dann lockt er Journalisten zu den Leichen. Vieles deutete auf einen Zusammenhang mit den Ausländerhetzkampagnen des Innensenators hin. Kommissarin Sera Muth und ihr Ermittlungsteam ziehen den Polizeipsychologen Dr. Babicz hinzu. Diesem kommt das Vorgehen des Täters vertraut vor. In den USA hatte er bei der Überführung eines Mörders mitgewirkt, der seine Opfer bei lebendigem Leib häutete. Ist der „Knochenmann“ nun zurück? Marcel Feige, geboren 1971, arbeitete als leitender Redakteur bei verschiedenen Musik-, Lifestyle- und Stadt-Magazinen. Seit 1998 lebt er als Schriftsteller in Berlin. Für seine Biografie „Nina Hagen. That's why the lady is a punk“ erhielt er den renommierten internationalen Buchpreis Corine. In seinen bei Goldmann erschienenen Berlin-Krimis „Wut“, „Gier“ und „Trieb“ hat er sein Gespür für urbane Probleme bewiesen. „Exzellent geschrieben. Hervorragend recherchiert. Eindeutig einer der besten Krimis des Jahres.“ (Buchkultur über „Trieb“) Marcel Feige steht für Interviews und Lesungen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Katrin Cinque. Giorgio Faletti - Der FrauenhändlerRomanIn der glamourösen Mailänder Gesellschaft der 1970er Jahre verdient Bravo sein Geld mit ganz besonderen Dienstleistungen: Gegen entsprechende Bezahlung bietet der Zuhälter illustren Kunden Qualität und Diskretion. Er selbst ist in sexuellen Dingen jenseits von Gut und Böse, seit ihn ein rachsüchtiger Konkurrent zum Eunuchen machte. Doch er hat sich in seinem Leben gut eingerichtet – bis eine geheimnisvolle Fremde und ein schrecklicher Verrat ihn von einem Tag auf den anderen zum Mordverdächtigen werden lassen... „Hier schreibt ein neuer Faletti, vielschichtig, unerhört und unerwartet, der Sie überraschen, Sie packen wird, Ihnen die Luft zum Atmen rauben und Sie bewegen wird. In seinem ersten wirklich italienischen Roman erhöht Faletti den Einsatz wie nie zuvor.“ (Corriere della Sera) Giorgio Faletti, geboren 1950 im italienischen Asti, studierte Jura und machte sich zunächst als Moderator und Komiker in legendären italienischen Fernsehshows einen Namen. Später schrieb er Lieder für berühmte Sänger und gewann 1994 beim Festival von San Remo selbst den zweiten Platz. Sein Debüt „Ich töte“ stand in Italien monatelang auf den Bestsellerlisten. ![]() GOLDMANN
|
|
GOLDMANN - NEWSLETTER AUGUST 2012
Tanya Carpenter |
|
GOLDMANN - NEWSLETTER SEPTEMBER 2012
Tanya Carpenter |
|
GOLDMANN - Newsletter Juli 2012
Tanya Carpenter |
|
GOLDMANN-Newsletter Juni 2012
Tanya Carpenter |
|
GOLDMANN - Newsletter April 2012
Tanya Carpenter |
[ 1 ] [ 2 ] [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] . . . . . . . . . . . . [ 10 ] |
ManuskripteBITTE KEINE MANUSKRIPTE EINSENDEN!
|