SUPER PULP, Ausgabe 01/2012
SUPER PULP
Ausgabe 01/2012
März 2012
Heftung, 38 Seiten
- 2.80 EUR
Evolver Books
ISSN: 9783950255850
Grösse: A5
Status: erhältlich
Mit der ersten Ausgabe von SUPER PULP haben wir den leider fast verschwundenen österreichischen Heftroman wiederbelebt – und ein paar andere dazu inspiriert, sich ebenfalls auf diesem Sektor zu versuchen. Jetzt zeigt SUPER PULP 2, dass das Original durch nichts zu ersetzen ist.
Auch die zweite Ausgabe des „Fachblatts für Pulp-Thriller, Horror und Science Fiction“ enthält wieder drei Kurzgeschichten sowie – in unserem genrewissenschaftlichen Mittelteil Super Science – einen interessanten Artikel.
Der Österreicher Alex De verpaßt dem Cyberpunk-Genre mit seiner Story „Cooking Kangoo“ einen kräftigen Schuss Adrenalin: Konzernkämpfe, Streetfights und Copyright-Schlachten im Netz; garantiert spannender als jedes Computerspiel. Der Hamburger Autor George T. Basier demonstriert in seinem spannenden Kurz-Psychothriller „Das Gigaman-Syndrom“, was passieren kann, wenn sich ein von allen Seiten gepiesackter Schüler ein Beispiel zuviel an Superhelden-Comics nimmt und mit ganz neuen Methoden zurückschlägt … wie „If“ mit einem jungen Joker als Hauptdarsteller. Und Helmuth Santler aus Wien treibt in „Suicide New!“ das böse Spiel mit den Reality-Fernsehshows auf die Spitze: der inszenierte Selbstmord live via Bildschirm in Ihrem Wohnzimmer. Gute Unterhaltung!
In Super Science berichtet Deutschlands Krimiexperte Martin Compart (Verfasser des Noir-Schockers Die Lucifer-Connection – natürlich bei EVOLVER BOOKS) über den bekanntesten deutschen Geheimagenten, Sixties-Superman Mr. Dynamit, und seinen Erfinder C. H. Guenter: „From Pullach With Love“, Teil 1.
Rezensionen zu dieser Ausgabe
Weitere Ausgaben
[Zurück zur Mag-Seite]
[Zurück zur Übersicht]
|