![]() |
![]() | ||||||
SILBERFUCHS-VERLAG01. November 2014 - zukunft.leben und Kreativ in Mecklenburg, China im FokusÖffentliche Diskussionen über Nachhaltigkeit gehen häufig mit dem moralischen Zeigefinger einher. Die Bürger verbinden durch die oft einseitige Darstellung in Medien und Politik das Thema fast zwangsläufig mit Verzicht. Die Folge: Viele Menschen empfinden Verlustängste und verweigern sich jeglicher Veränderung. Die Alternative: Eine Veränderung des Blickwinkels durch verantwortungsvolle Berichterstattung und gewissenhaft recherchierte Fakten abseits lobbyistischer Grabenkämpfe sowie durch die lebendige Darstellung von best-practice Projekten.zukunft.leben In Kooperation mit dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Wismar entwickelt der Silberfuchs-Verlag das interaktive Informationsportal zukunft.leben. Die multimediale Plattform vermittelt die Prinzipien der Nachhaltigkeit spielerisch und anschaulich einem breiten Publikum. Das Portal richtet sich an alle, die eine lebenswerte Zukunft mitgestalten wollen und nach Informationen und Inspirationen suchen! Im September 2014 startete das Projekt unter Leitung der Dekanin Prof. Hanka Polkehn an der Hochschule Wismar mit Medienproduzentin Corinna Hesse vom Silberfuchs-Verlag (Texte) und Richard Stickel (Grafik), Lilienthal-Designpreisträger. Unser Ziel: Aufklären, Impulse geben, Lust auf Nachahmung wecken, Bereitschaft für Veränderungen beflügeln, zum Umdenken und Andersleben ermutigen, damit wir alle mit Leidenschaft unser Leben nachhaltig gestalten. Kreative MV Der Silberfuchs-Verlag ist Mitbegründer der Kreative MV Arbeitsgemeinschaft für Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern. Verlegerin Corinna Hesse überreichte als Vertreterin der AG Wirtschaftsminister Harry Glawe bei der Fachtagung Kreativmacher MV am 27.10. in der IHK Rostock ein Positionspapier zur Situation der Kreativ-Unternehmer im Bundesland. Basis ist eine Online-Umfrage, die Kreative MV durchgeführt hat. Die Umfrage ergab, dass sich Kreativunternehmer sehr stark für die Regionalentwicklung einsetzen und dem Trend des demografischen Wandels entgegenwirken. Der Silberfuchs-Verlag entwickelt im Rahmen der AG ein Kompetenz-Cluster für Kooperationen mit anderen Wirtschaftsbereichen, für die Regionalentwicklung, das Innovationsmanagement, für Wissens- und Kommunikationsdesign sowie den Kreativtourismus. Kurzfassung der Umfrageergebnisse: www.kreative-mv.de Heimat im Ohr: MV hören.erleben.entdecken, Teil 7 Anfänge des Christentums Im 7. Teil unserer Serie über die Geschichte und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern verrät Autorin Corinna Hesse, warum die Koggen, die mittelalterlichen Hochseeschiffe, maßgeblich zum Erfolg der nordischen Kaufleute beigetragen haben. Sie erzählt von jenen Menschen, die im Schatten des Reichtums leben mussten und was es mit den adeligen Piraten auf sich hatte. Sichern Sie sich alle weiteren Folgen der Reihe sowie die Audio-Impulspublikation MV hören.erleben.entdecken als Hörbuch, indem Sie sich für unseren Newsletter eintragen und die CD-Edition zum Vorzugspreis von 20,- Euro vorbestellen (statt 24 ). Einmal im Monat erhalten Sie in unserem Newsletter eine neue Folge der Reihe, die Sie über die zentralen Ereignisse der Geschichte und die wichtigsten Kulturschätze in MV informiert. Die Impulspublikationen im Internet leiten auf das 25-jährige Jubiläum von Mecklenburg-Vorpommern im kommenden Jahr 2015 hin. Medienkooperation mit Deutschlandfunk und Deutschlandradio "Spanier ohne Vaterland - Eine Lange Nacht über die iberischen Juden und ihre Nachfahren von Antje Hinz. Deutschlandradio und Deutschlandfunk: "Lange Nacht" (Redaktion: Dr. Monika Künzel) zweimal im Programm: 1) Samstag, 9. November 2014, 0:05 bis 3:00 Uhr Deutschlandradio s 2) von Sa auf So, 8./9. November 2014, 23:05 Uhr bis 2:00 Uhr Deutschlandfunk Sendestunde 1+2: Geschichte, Kultur, Identität, Sprache und Musik der Sefarden, Sendestunde 3: Gespräch über aktuelle Aspekte der sefardischen Sprache und Kultur mit Dr. Michael Studemund-Halévy und Dr. Anna Menny, Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg, Leitung/Moderation: Antje Hinz Empfehlung: Hörbuch Sefarad hören: Eine jüdische Zeitreise Chinas Geschichte und Kultur Chinas Politik und Wirtschaft ist ein Dauerthema in den Medien. Doch neue Entwicklungen und Trends im Land des Drachen lassen sich nur begreifen und verstehen, wenn man sich mit der Kultur des Landes beschäftigt. Das Hörbuch China hören gibt Einblick in die Kultur und Geschichte, in Kunstwerke, Erfindungen und technische Errungenschaften, in Persönlichkeiten und Epochen. Die Ming-Dynastie steht noch bis Januar 2015 im Zentrum einer gleichnamigen Ausstellung im Britischen Museum in London. Hamburg feiert China zum 5. Mal im Rahmen der Veranstaltungsreihe China Time vom 4.-23. November 2014. Profitieren Sie wieder von unserem Hörbuch des Monats. Wenn Sie China hören bestellen, gewähren wir Ihnen auf Ihre gesamte Bestellung einen Rabatt von 20 % (ein Hörbuch kostet demnach 19,20 statt 24 inkl. Versand innerhalb Deutschlands): Bestellung über unserem CD-Shop, das Angebot gilt bis zum 30.11.2014 nur für CDs, nicht für Downloads. Kooperation mit detektor.fm Immer sonntags um 22 Uhr stellt detektor.fm das Hörbuch des Monats vor, im November das Hörbuch China hören. detektor.fm wurde - wie der Silberfuchs-Verlag - mit dem Titel Kultur- und Kreativpiloten Deutschland ausgezeichnet. Ab und zu mal dänisch leben Das Hörbuch Dänemark hören begleitet als Informationsmedium vom 14. - 16. November die Urlaubsmesse ReiseLust in Bremen. Zum 10-jährigen Jubiläum steht das Partnerland Dänemark im Fokus. Das Tourismusamt VisitDenmark präsentiert die Vielfalt der skandinavischen Ferienregion. Kälber-Iglu als Wohlfühl-Oase: Online-Blog für IMPULSE Ein Kälber-Iglu als Wohlfühl-Oase? Verlegerin und Medienproduzentin Antje Hinz stellt eine ungewöhnliche Künstlerische Intervention von Dany Heck und Christiane Limper in einer Firma für Kälberaufzuchtsprodukte in SH vor - in ihrer Blog-Reihe Kreativität für Wirtschaft" im Unternehmermagazin IMPULSE: www.silberfuchs-verlag.de/blog/index.php |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |