![]() |
![]() | ||||||
![]() VERLAGE: EDITION OBERKASSEL02. Juni 2015 - Neuauflage: »Das Medaillon« von Gina MayerWie schon im vorigen Jahr wurde auch dieses Jahr wieder ein Buch von Gina Mayer neu aufgelegt. Dieses Mal ist es »Das Medaillon«, welches im Neanderland und in Wuppertal des 19. Jahrhunderts, aber auch in der Gegenwart, spielt.Edition Oberkassel wird diesen Monat gleich zwei Mal im Außengelände anzutreffen sein. Vom 4. Bis zum 7. Juni ist die »23. Minipressen-Messe«, die erneut in der Mainzer Rheingoldhalle stattfindet. Edition Oberkassel wird mit einem Stand dort sein. Zwei Wochen später, am 20. Juni, finden Sie den Stand dann in Krefeld auf der Veranstaltung »Kultur findet Stadt(t)«. In der Liste mit den Veranstaltungen des Monats (siehe unten) ist für jeden Literaturinteressierten etwas dabei. Ob in Mainz, Münster, Köln oder Wuppertal. An vielen Orten sind die Autorinnen und Autoren wieder zu treffen, so auch bei der traditionellen Kriminacht im Polizeipräsidium, die zum ersten Mal als Sommer-Special stattfindet, und beim Bücherbummel auf der Kö.. Bei der Frühstückslesung mit Gina Mayer werden die Gewinner eines Gewinnspiels gezogen, welches zur Zeit in der Buchhandlung Weber in Erkrath durchgeführt wird. Veranstaltungen des Monats23. Mainzer Minipressen-MesseJuni 4 @ 08:00 - Juni 7 @ 17:00 Mainzer Rheingoldhalle, Mainz 360 Aussteller aus mehr als 15 Ländern und 10.000 Besucher bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. 4 Tage lang wird den Besuchern hier angeboten, was in den Werkstätten an teilweise Jahrzehnte alten Druckpressen produziert wurde: rund 10.000 Titel, davon 1000 Neuerscheinungen. Das Treiben an diesem zentralen Treffpunkt ist immer wieder ein kulturelles Ereignis: über 30 Kultur- und Fachveranstaltungen informieren über neueste Ideen und Trends für das Verlegen von Literatur und Kunst und sorgen für Unterhaltung. lauthalt. AutorInnen-Lesung der WORTSCHAU auf der MINI PRESSE MESSE MAINZ Juni 5 @ 18:00 - 20:00 Eisenturm Mainz, Rheinstr. 59, Mainz, Das Literaturmagazin WORTSCHAU im Eisenturm Mainz. Lesung lauthalt: Lesung der Autorinnen und Autoren der WORTSCHAU (Ausgabe Nr. 25). Mit Adrienne Brehmer, Monika Stolzenberg, Michael Bauer, Christoph Köhler, Chrizz B. Reuer, Wolfgang Allinger und Peter Reuter Während der Ausstellung WORTE mit Papierarbeiten von Rita Eller Sibyl Quinke liest aus »Tod am Elisenturm« Juni 6 @ 19:00 - 20:30 Alter Bahnhof/ Hilden, Bahnhofsallee 5, 40721 Hilden Stefan Weiß wird tot unter einem LKW hervorgezogen. Die Polizei vermutet einen Suizid. Das Opfer ist offensichtlich ungebremst aufgefahren. Doch es gibt keinen Abschiedsbrief, und der Fahrer hatte eine Menge Atropin im Blut. Die Polizei gerät in die Wuppertaler Tango-Szene, um Halluzinogenen auf die Spur zu kommen. Auch ein Hexenzirkel, der sich mit Kräutern und Drogen bestens auskennt, wird unter die Lupe genommen. 10 Euro Sibyl Quinke liest aus »Tod am Elisenturm« Juni 12 @ 19:30 - 21:00 Café Flair/ Witten, Steinhügel 57, Witten Anmeldung erbeten! -> 02302-1797381 Stefan Weiß wird tot unter einem LKW hervorgezogen. Die Polizei vermutet einen Suizid. Das Opfer ist offensichtlich ungebremst aufgefahren. Doch es gibt keinen Abschiedsbrief, und der Fahrer hatte eine Menge Atropin im Blut. Die Polizei gerät in die Wuppertaler Tango-Szene, um Halluzinogenen auf die Spur zu kommen. Auch ein Hexenzirkel, der sich mit Kräutern und Drogen bestens auskennt, wird unter die Lupe genommen. LESE-FESTIVAL: dichtung.herzblut. freie geister.beat im HINTERHOFSALON Köln Juni 12 @ 20:00 - 22:30 Hinterhofsalon, Aachener Str. 68, Köln, AUTOREN & ART-Verwandte Künstler lassen uns träumen und staunen! Mit: JO STAMMER, BENJAMIN SCHMÄLZLEIN, JAROD MC MURRAN, HARALD PIRON und MONIKA STOLZENBERG & CHRIZZ B. REUER. JO STAMMER ist kriminalistisch und zugleich im Kunstbetrieb recherchierend zu Ergebnissen gekommen: Täuschend echt heißt sein im Verlag Edition Oberkassel erschienener KUNSTFÄLSCHER-KRIMI gleichzeitig ist Neues und Verwandtes in der Enstehung BENJAMIN SCHMÄLZLEINs aktuelles Programm, aus dem er, musikalisch untermalt, Texte vorstellt, heißt: Mein Vater Unser Leid. Menschliche, alltägliche Gefühle sind LYRISCH 10 Euro Spannung und Konflikte Detlef Knut Juni 13 @ 11:00 - Juni 14 @ 16:00 Börsenverein des deutschen Buchhandels, Kaiserstraße 42a, 40479 Düsseldorf Wie der Stoff gemacht wird, aus dem spannende und konfliktreiche Geschichten stammen. Wie können Konflikte hervorgerufen werden? Warum müssen Konflikte sein? Wie wird die Spannung vorangetrieben? Etc. Viel Theorie bei gleichzeitig umfangreichen praktischen Übungen. Anmeldung Teilnahmebedingungen bitte auf der Akademie-Seite einsehen. MORD IM MUSEUM 2 Krimiabend im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln Juni 13 @ 20:00 - 23:00 Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, Cäcilienstr. 29-33, Köln, Krimiabend im Rautenstrauch-Joest-Museum Erneut erschüttert ein Mordfall das Rautenstrauch-Joest-Museum Kulturen der Welt (RJM) an der Cäcilienstraße 29-33. Kurator Rudolf Wittik wird in seiner Wohnung in Köln Nippes tot aufgefunden. Offensichtlich hat ihn jemand mit einem Objekt aus der Sammlung des Museums erstochen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines interaktiven Krimiabends schlüpfen am Samstag, 13. Juni 2015, um 20 Uhr in die Rolle der ermittelnden Kripo-Beamten und versuchen, das Verbrechen aufzuklären u.a. mit Chrizz B. Reuer & Christa Lehmann als Restaurator 19 Euro Brigitte Lamberts und Annette Reiter signieren bei der Buchhandlung Gossens Juni 14 @ 15:30 - 17:00 Bücherbummel auf der Kö, Königsallee, Düsseldorf, Vom 11. bis 14. Juni findet in diesem Jahr wieder der Bücherbummel auf der Kö statt. Die Buchhandlung Gossens hat unser Autorinnenduo zur Signierstunde beim Krimi-Stammtisch auf der Kö eingeladen. An der Seite von Horst Eckert, der in unseren Düsseldorf-Anthologien mit Kurzgeschichten vertreten ist, warten die Autorinnen Brigitte Lamberts und Annette Reiter am 14.6. ab 15:30 Uhr am Stand Nr. 18 auf Sie. Kultur findet Stadt(t) Juni 20 @ 11:00 - 19:00 Königsstraße, Krefeld Von der Stadt Krefeld ist die edition oberkassel eingeladen worden, in diesem Jahr an der eintägigen Veranstaltung teilzunehmen. Wir folgen der Einladung unserer Nachbarstadt von de linke Sitt sehr gerne und werden uns in diesem Jahr zum ersten Mal daran beteiligen und einen Stand auf der Königsstraße aufstellen. Alicia Jordan liest aus ihrem Krimi Achtung Wild! Juni 21 @ 16:00 - 17:00 F 24, Frauenstraße 24, Münster, NRW 48143 Wohnzimmer Highlights. Best Of Chrizz B. Reuer: KURT COBAINS KRATZIGE STRICKJACKE & noch vieles mehr.. Juni 25 @ 19:30 - 21:30 Einfach Da, Begegnungsstätte aller Kulturen, Breidenbachstr. 13-17, Leverkusen, Lesung mit dem Autor, Schauspieler und Performer Chrizz B. Reuer: Ein Best-Of-Programm aus den letzten Jahren in musikalischer Begleitung. Die Programm-Teile: Ausschnitte aus Chrizz B. Reuers Reise-Büchern DER EUROPA-TRIP, DER WELT-TRIP und KURT COBAINS KRATZIGE STRICKJACKE (alle verlegt in der Edition Oberkassel, Düsseldorf). Lyrik Chrizz B. Reuer & Monika Stolzenberg, aus gemeinsamem Band ANDERSWO. EDGAR-ALLAN-POEtry, mit dem Musik-Duo Mikromegas (Thomas Waltner und Markus Wundes: Theremin, Mellotron, Gitarrensynthesizer u.a.) Songs und Performing mit Michi Alain, Violine: das Sibyl Quinke liest aus »Tod am Elisenturm« Juni 26 @ 17:30 - 19:30 Café ADA Wiesenstraße 6, 42105 Wuppertal Lesung im Ort des Geschehens, im Café ADA, ein Tangozentrum in Wuppertal. Stefan Weiß wird tot unter einem LKW hervorgezogen. Die Polizei vermutet einen Suizid. Das Opfer ist offensichtlich ungebremst aufgefahren. Doch es gibt keinen Abschiedsbrief, und der Fahrer hatte eine Menge Atropin im Blut. Die Polizei gerät in die Wuppertaler Tango-Szene, um Halluzinogenen auf die Spur zu kommen. Auch ein Hexenzirkel, der sich mit Kräutern und Drogen bestens auskennt, wird unter die Lupe genommen. Kriminelles Sommer-Spezial im Polizeipräsidium mit Lamberts/ Reiter und Jo Stammer Juni 26 @ 19:00 - 22:00 Polizeipräsidium Düsseldorf, Jürgensplatz 5, Düsseldorf, Deutschland, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen 40219 Kriminelles Sommer-Spezial Lange Kriminacht im Polizeipräsidium Düsseldorf Es spielt das Jazz-Ensemble des Landesmusikcorps. Ein Buffet wird angeboten. Moderation: Rene le Riche (WDR) Es lesen neben Brigitte Lamberts, Annette Reiter und Jo Stammer außerdem u.a.: Klaus Stickelbroeck, Ingrid Schmitz und Oliver Buslau Gina Mayer liest aus »Das Medaillon« Juni 28 @ 10:30 - 13:30 Die süße VerLOKung, Ziegeleiweg , Erkrath, Sonntägliche Frühstückslesung! Lassen Sie sich gerne auf süße Art verlocken? Oder stehen Sie an Sonn- und Feiertagen lieber etwas später auf und wollen trotzdem richtig gut in den Tag starten? Dann sind Sie mit dem neuen Sommer-Café bestens bedient. Die Seele baumeln lassen, den spannenden Geschichten lauschen und das stets frisch hausgemachte Gebäck genießen. Dabei bietet Ihnen die Konstruktion der historischen Bahnsteighalle zusammen mit der roten Tuffsteinfront des Cafés eine eindrucksvolle und einmalige Umgebung. Sie finden das Café Süße VerLOKung |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |