Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > DIE ZUKUNFT DER ZUKUNFT

PERRY RHODAN: DIE ZUKUNFT DER ZUKUNFT

03. Juli 2015 - Vier besondere Romane innerhalb der PERRY RHODAN-Serie-

Thema vieler Science-Fiction-Romane ist eine fiktive Zukunft. So erzählt PERRY RHODAN, die umfangreichste Science-Fiction-Serie der Welt, von einer Zukunft, die mit der Mondlandung beginnt und bis ins sechste Jahrtausend reicht. Demnächst kommt auf die Leser ein ungewöhnliches Experiment zu: der Sprung in eine noch weitere Zukunft. Als Autor von vier besonderen Romanen zeichnen Andreas Eschbach und Verena Themsen verantwortlich.

Seit der erste PERRY RHODAN-Roman im Jahr 1961 erschien, schreitet die Serie unaufhörlich voran. Die Phantasie der Autoren erschuf zahlreiche Außerirdische, Planeten, Raumschiffe und kosmische Geheimnisse. In immer neuen Begegnungen mit Fremdwesen in teilweise unglaublich fernen Sterneninseln lernt die Menschheit, sich mit dem Unbekannten und mit sich selbst auseinanderzusetzen. Hauptfigur der Serie ist seit dem ersten Roman der Raumfahrer Perry Rhodan, der stets versucht, die Erde zu beschützen und in Frieden mit allen Außerirdischen zu leben.

In der aktuellen Handlung der Fortsetzungsserie stehen die Menschen vor einer ganz besonderen Herausforderung. Ihre Heimat wird von den sogenannten Atopischen Richtern und ihren Helfern kontrolliert. Die Richter glauben zu wissen, dass eine riesige Katastrophe bevorsteht, die ausgerechnet Perry Rhodan auslösen wird. Um diese Katastrophe zu verhindern, haben sie die Macht über die Erde und die anderen Sternenreiche der Milchstraße übernommen.
Will Perry Rhodan den Menschen wieder die Freiheit bringen, muss er dahin, wo die Atopischen Richter herkommen: in die sogenannten Jenzeitigen Lande. Beim Versuch, diese Reise anzutreten, durchkreuzt ein »Zeitriss« alle Bemühungen. Rhodan und seine Begleiter landen tief in der Vergangenheit, sein Freund Atlan reist in die Zukunft.

Hier setzt die Handlung der vier besonderen Romane ein. Nach einem Konzept von Wim Vandemaan und Christian Montillon, die seit zwei Jahren die PERRY RHODAN-Serie inhaltlich steuern, erarbeiteten ein Autor und eine Autorin die Geschichte. Vor allem Andreas Eschbach, der erfahrene Bestsellerautor von Thrillern und Science-Fiction-Romanen, steuerte zahlreiche Ideen bei. Gemeinsam schufen Eschbach und seine Co-Autorin Verena Themsen einen zusammenhängenden Handlungsbogen, der den Titel »Die falsche Welt« trägt.

In dieser fiktiven Zukunft der Zukunft, tausend Jahre von dem bekannten Serien-Universum entfernt, sind Perry Rhodan und seine Freunde längst zur Legende geworden. Für den Raumfahrer wurde ein Mausoleum errichtet, das in den USA steht und angeblich seine Leiche enthält; viele der alten Freunde gelten als tot ... Den Menschen wird eine friedliche und glückliche Welt vorgegaukelt, doch nicht alle glauben daran: Sie nehmen eine »Trübnis« wahr und erkennen, dass sie nur in einem »möglichen« Universum leben.

Die vier Romane bilden eine »Serie innerhalb der Serie«; sie gehören eng zur laufenden Serienhandlung, sind aber für sich verständlich. Andreas Eschbach und Verena Themsen stellen originelle Charaktere vor und erzählen eine faszinierende Abenteuergeschichte, sie bieten damit eine Science Fiction voller Überraschungen und schneller Wendungen. Die beeindruckenden Titelbilder, die ein Gesamtmotiv ergeben, schuf der Illustrator Arndt Drechsler.

Die vier Romane tragen die Bandnummern 2812 bis 2815. Als erster erscheint am 10. Juli 2015 »Willkommen im Tamanium!« von Andreas Eschbach, gefolgt von »An Rhodans Grab« vom selben Autor. Die Romane »Im Netz der Kyberspinne« sowie »Der letzte Kampf der Haluter« von Verena Themsen runden das Geschehen ab; sie kommen im wöchentlichen Abstand in den Handel.

Alle vier Romane sind überall im Zeitschriftenhandel zu haben – in der Form klassischer Heftromane. Ebenso erscheinen sie als Hörbücher, die es bei den verschiedensten Hörbuch- Plattformen gibt, sowie als E-Books.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info