Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > ANTHOLOGIEN AUS DEM FABYLON VERLAG
emperor-miniature

BUCHTIPP: ANTHOLOGIEN AUS DEM FABYLON VERLAG

16. Juli 2015 - Kurzgeschichten-Aktions-Woche

Diese Wochen wollen wir Ihnen Projekte aus dem Bereich der Kurzgeschichte und Novelle vorstellen.

Heute Anthologien aus dem Fabylon-Verlag, die alle im Innenbereich mit künstlerischen Grafiken versehen sind, sich also auch bestens als Geschenk eignen :

ARS ARMORIS - phantastische Erotik
SCHATTENVERSUCHUNGEN (mit 20 Innengrafiken)

Schatten - feine Nebelgespinste der Nacht, die die Sinne umschmeicheln ...
Versuchungen - reizvoll, verbotenes Verlangen von Körper und Geist ...

... lassen Sie sich von Autoren wie Christoph Marzi, Barbara Büchner, Christian von Aster, Ascan von Bargen, Alisha Bionda, Guido Krain, Aino Laos und weiteren Wortschöpfern auf sehr unterschiedliche Weise in Versuchung bringen - und in das Reich der Schatten und der Erotik entführen.

Erotik ist oft nur ein Blick, der sich in Seele und Körper frisst und nicht wieder loslässt. Ein Lächeln, ein koketter Wimpernschlag, eine sanfte Berührung oder eine feine Duftnote, die einen umgibt.

Erotik ist die feine Nuance, die geheime Saiten in uns zum Schwingen bringt, die zwischen den Zeilen schwingt und wie Safran unser Leben würzt - aber auch scharf wie Chili in jedem von uns brennt.

Folgen Sie uns auf die düster-phantastischen Pfade der Lust, des Schmerzes und der Erfüllung.

Jede Story wurde von Crossvalley Smith, der auch das Covermotiv gestaltet hat, mit einer Innengrafik versehen



HÖLLISCHE WEIHNACHTEN

Eine maliziöse Begegnung auf dem Weihnachtsmarkt, seltsame Ereignisse in einem Schlossinternat oder das düstere Geheimnis des Tänzers einer Männer-Strip-Show ...

... Arcana Moon, Ascan von Bargen, Tanya Carpenter, David Grashoff, Linda Koeberl, Sabine Ludwigs, Lothar Nietsch, Klaus-Peter Walter und Arthur Gordon Wolf zeigen auf unterschiedliche Weise wie höllisch Weihnachten sein kann!


JUST MARRIED - WITH A PERSONAL DEMON

Kurzgeschichtensammlung mit 5 Erotiknovellen rund um den HONEYMOON.

Eine Hochzeitsreise kann es in sich haben - Arcana Moon, Ascan von Bargen, Tanya Carpenter, Antje Ippensen und Elke Meyer erzählen auf unterschiedlichste Weise wie es ist einen Dämon oder Vampir zu lieben, gar den Bund des Lebens mit ihnen zu schließen und gemeinsam der Sinneslust zu frönen.

Ob eine Engelsstatue mit gewaltigem Gemächt, dem "Frau" nicht widerstehen kann, eine geheimnisvolle Meerhexe oder der Job als "Personal Demon" - manches kann den Honeymoon stören, wenn man ein paranormales Wesen liebt.

Und doch siegen immer - die Liebe und der Eros.


Szenentrenner


ARS LITTERAE - Phantastik

SAD ROSES

Die Rose, das edle Gewächs, das für dornige Eleganz, für die Farbe der Liebe, aber auch - schwarz - für den Tod steht.
Ist es der betörende Duft, die samtige Beschaffenheit der Blütenblätter, die formschöne Erscheinung oder die edle Schlichte?
Die Rose scheint über alle andere Pflanzen erhaben zu sein.
Nicht umsonst wurde sie in der griechischen Antike als "Königin der Blumen" bezeichnet.
Ob sie nun wirklich das Überbleibsel der Morgenröte auf Erden oder aus dem Blut von Adonis entstanden ist - die Rose steht meist für Liebe und Leid. Denn ihre Dornen bedeuten Kummer und Schmerz.
So haben sich die Autoren dieser Anthologie den "Traurigen Rosen" verschrieben und entführen Sie in phantastische Welten, die dieses Thema in einem sehr breiten Spektrum gewürdigt haben. Die Grafiken der Künstlerin Gaby Hylla gaben dazu die Inspiration und sind der Rosenstock jedes Textes - seien Sie gewiss, auch SAD ROSES können blühen!


Namhafte Autoren verfassten düster-phantastische Novellen und Kurzgeschichten rund um das Thema "Traurige Rosen" zu Grafiken der Künstlerin Gaby Hylla.(www.gabyhylla-3d.de)


DIE BEGEGNUNG - UND ANDERE DÜSTERE WINTERLEGENDEN

Winternacht

Vor Kälte ist die Luft erstarrt,
es kracht der Schnee von meinen Tritten,
es dampft mein Hauch, es klirrt mein Bart;
nur fort, nur immer fort geschritten!

Wie feierlich die Gegend schweigt!
Der Mond bescheint die alten Fichten,
die sehnsuchtsvoll zum Tod geneigt,
den Zweig zurück zur Erde richten.

Frost! Friere mir ins Herz hinein!
Tief in das heißbewegte, wilde!
Daß einmal Ruhe mag da drinnen sein,
wie hier im nächtlichen Gefilde!

Nikolaus Lenau (1802-1850)

Die titelgebende Geschichte DIE BEGEGNUNG stammt von dem Phantastikautor Wolfgang Hohlbein. Ihm zur Seite stehen Bernd Rümmelein, Ascan von Bargen, Tanya Carpenter, Alf Leue, Nicolaus Equiamicus, Andreas Gruber, Andrea Gunschera, Carola Kickers - und Aino Laos (Vocal Coach für "Popstars 2010" - "Girls Forever" - Pro 7).


SNAKEWOMAN - UND ANDERE PHANTASTISCHE GESCHICHTEN

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.
Altes norwegisches Sprichwort

Tobias Bachmann, Ascan von Bargen, Alisha Bionda, Linda Budinger, Barbara Büchner, Tanya Carpenter, Ruth M. Fuchs, Florian Hilleberg, Sören Prescher, Gian Carlo Ronelli und Gundula Sell ließen sich von Werken des viel zu früh verstorbenen Künstlers und Autors Andrä Martyna zu phantastischen Geschichten inspirieren.
Sei es ein Fotograf, der auf seinen Bildern eine mysteriöse Flügelfrau sieht, sie aber nicht leibhaftig vor sich gesehen hat. Zwei Liebende, die durch den Aberglauben einer Dorfgemeinschaft ins Moor flüchten und fortan als ruhelose Geister Rache nehmen. Oder eine Kunstagentin, die über den Ursprung eines Gemäldes mit einer Schlangenfrau nachforscht und Bekanntschaft mit dem Unwesen macht.
Die persönlichste Story stammt von Tanya Carpenter, die ihrem Helden nicht nur den künstlerischen Nickname des Verstorbenen gab, sondern die Handlung nach Norwegen verlegte, wo Andrä Martyna seinen Lebensabend verbringen wollte.


DIE KNOCHENKIRCHE

Die Knochenkirche
Wohin mit vierzigtausend Skeletten des Klosterfriedhofs Sedlec in Kutná Hora, die von Pestopfern oder Gefallenen in den Hussitenkriegen stammten?

Die Fürstenfamilie Schwarzenberg von Orlik wusste, als sie 1866 das Klostervermögen samt Kapelle und die Gebeine kaufte, darauf eine Antwort.

Sie beauftragte den angesehenen Holzschnitzer und Schreiner František Rint aus Skalice damit, ein einzigartiges und morbides Kunstwerk aus Schädeln und Gebeinen zu schaffen – die Knochenkirche.

Inspiriert durch dieses Bauwerk schrieben die Autoren Tobias Bachmann, Martin Barkawitz, Ladina Bordoli, Florian Hilleberg, Désirée Hoese, Gabriele Ketterl, Guido Krain, Lothar Nietsch, Sören Prescher und Vincent Voss düster-phantastische Geschichten rund um die Knochenkirche.

Mit einem Essay und Fotos von Florian Hilleberg, die grafisch von Crossvalley Smith aufbereitet wurden


Szenentrenner


MEISTERDETEKTIVE (Sherlock Holmes)

SHERLOCK HOLMES UND DAS DRUIDENGRAB

Kurzgeschichten und Novellen rund um den Meisterdetektive SHERLOCK HOLMES, der sich mit paranormalen Wesen und mysteriösen Fällen konfrontiert sieht.

SHERLOCK HOLMES UND DIE TOCHTER DES HENKERS

“Mein lieber Watson, die Windungen eines Frauengehirns, in denen es ständig von Emotionen wetterleuchtet, sind und bleiben rätselhaft.”
Sherlock Holmes – “Das Rätsel des Rad fahrenden Affen”


Die Autoren-Duos, bei denen je einer die Rolle des Meisterdetektivs oder die seines Freundes Dr. Watson übernahm – Tanya Carpenter & Guido Krain, Erik Hauser & Oliver Plaschka, Désirée & Frank Hoese, Antje Ippensen & Margret Schwekendiek – entführen den Leser in spannende Fälle des klassischen Sherlock Holmes-Crimes.

Ob es das Rätsel eines Rad fahrenden Affen zu lösen gilt, mysteriöse Todesfälle in einem Kurhotel, die Geschehnisse um die Tochter des Henkers von London, oder aber die elementare Frage zu klären, ob es Sherlock Holmes nun wirklich gab.
Auf alles finden die Autoren eine spannende Antwort.

Crossvalley Smith schuf mit seinen Grafiken dazu noch optische Highlights.


Szenentrenner


STEAMPUNK

SteamPunk - Erinnerungen an Morgen

STEAMPUNK-Kurzgeschichten und Novellen im viktorianischen London.
Jede Story ist mit einer Entry-Grafik versehen.

Eine Erbschaft wird für einen mittellosen Erfinder zur letzten Rettung und bietet mehr als technische Raffinessen, nämlich ein “Dienstmädchen” der besonderen Art.
Ein Zirkusdirektor hütet ein Geheimnis, das der Welt den Atem rauben wird.
Ein Junge, mit dem es eine besondere Bewandtnis hat.
Ein Psychologe, der Grenzen überschreitet, die kein Mensch überschreiten darf.
Und ein Seeheld, der zur Kopfjagd in den Orient geschickt wird – mit einem außergewöhnlichen Schiff.

Eine bunte Mischung skurriler Charaktere, eingebettet in die Welt des STEAMPUNKS, geschaffen von Tanya Carpenter, Andreas Gruber, Guido Krain, Bernd Perplies, Sören Prescher und K. Peter Walter.

Die Besonderheiten dieses Bandes sind zwei Novellen von Guido Krain und Sören Prescher als Prologstorys zu ihren Romanen und eine Bonusstory von Andreas Gruber, die den Leser aus dem viktorianischen London in die Welt der Mayas entführt.


SteamPunk Erotics - DER RITT AUF DER MASCHINE

Autoren verfassten Steampunk-Erotikstories zu Grafiken von Crossvalley Smith.

Die Steampunk-Erotics frönen der Ästhetik harter Schwengel, dampfender Kessel und leben den Beat pumpender Kolben in gut geschmierten Buchsen.

Tanya Carpenter, Kerstin Dirks, Erik Hauser, Antje Ippensen, Aimee Laurent und Thomas Neumeier entführen Sie in die Welt der speziellen Feuer, zu einem Ritt auf der Maschine und zu ausschweifenden Exzessen an Bord des Luftschiffs Prominence I.

Wenig später vereinigten der Lord und die Agentin ihre Geschlechter. Yolanda wollte auf ihn steigen, doch Wedderburn dirigierte sie rücklings auf das Kanapee, schob ihre Beine beiseite und drang dann hektisch, als würde man ihn anpeitschen, in sie ein. Sie stöhnte auf, und der Earl begann, wie ein Kolben in ihr zu arbeiten.
Aus “Die Secret Intelligence Ihrer Majestät” von Thomas Neumeier

Steampunk-Erotik vom Feinsten


Szenentrenner

SEVEN FANCY
(Modern Shorties. Frisch, frech, fetzig, fröhlich, flott, fantastisch, fabulös - das ist SEVEN FANCY)

LET'S TALK

Ist Ihnen im Bus oder Flugzeug langweilig?
Sitzen Sie in der Mittagspause lustlos herum?
Wollen Sie zwischendurch einmal schmunzeln?
Oder sich kurz und knackig unterhalten lassen?
Dann - "Let?s talk"!

Humorvolle, spritzige Shorties über ein Trio, das munter um die Wette "klatscht"- über Männer, Liebe und sonstige Dinge des Lebens.

Mit einem Vorwort von Tanya Carpenter & Melanie Stone.

Von den 45 Shorties sind 28 mit einer Entry-Grafik von GABY HYLLA versehen.


CHILL & THRILL


CHILL & THRILL - das ist prickelnde Entspannung mit einem Augenzwinkern.

18 Autoren unterhalten Sie auf kurzweilige und sehr abwechslungsreiche Weise . Andrä Martyna hate jede Story zudem mit einer Entry-Grafik versehen. In den vorliegenden Erzählungen landet schon mal ein Detektiv zuerst mit der Nase zwischen den Brüsten seiner Mandantin, statt in einem neuen Fall. Ein wackerer Bauer muss auf kreative Weise seinen Nachbarschaftsstreit beenden. Während es in der neuen Wohnung einer Studentin nicht mit rechten Dingen zugeht.
Und am Ende stellt sich dem Leser auch noch die eigenartige Frage: Existiert Bielefeld tatsächlich – oder doch nicht?


Szenentrenner


DARK LADIES I
Namhafte Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz & England verfassten dunkle Novellen zu den Grafiken der Künstlerin Gaby Hylla (www.gabyhylla-3d.de)

Die längere Zentralstory "Der Fluch der Hexengräfin" - zum Covermotiv - wird von Corina Bomann bestritten.

Lassen Sie sich von geheimnisvollen weiblichen Wesen verführen, die Ihnen Perspektiven zu fremden Welten eröffnen, von denen Sie bisher nie zu träumen gewagt haben ...

»Alisha Bionda hat sich neben ihrem Namen als Autorin auch einen als Herausgeberin gemacht. Ihre Anthologien sind ein literarisch-optisches Erlebnis. Nicht umsonst wurden zwei mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.
In diesem Projekt hat sie wieder einmal ein sicheres Gespür für die Verbindung von Text und Bild bewiesen - und eine illustre Autorenriege zusammengerufen.«

Wolfgang Hohlbein



DARK LADIES II
Im Verbund mit DARK LADIES I

DARK LADIES III - EIN EROTISCHER TRAUM

Namhafte AutorInnen verfassten phantastische Erotiktexte zu Grafiken der Künstlerin Gaby Hylla um verführerische und verruchte Frauen.

DARK LADIES I - III- GESAMTAUSGABE
(als eBook)
Geheimnisvolle Dunkle Damen wandeln unerkannt unter uns und spielen ihre Macht aus über die Menschen. Sie verstehen sich auf ganz besondere Reize und Verführungskünste, sie nehmen die Auserkorenen manchmal mit auf eine große Reise, manchmal wartet aber auch der Tod am Ende des Abenteuers.

Sie sind Feen, Superheldinnen, Außerirdische, Göttinnen, Geister, Magierinnen und vieles mehr. Sie sind den Menschen zugetan oder ihnen ausgeliefert, manchmal rachsüchtig, manchmal gütig. Sie können durch Zeit und Raum reisen, machen Märchen wahr oder zerstören einen Traum.

Novellen und Kurzgeschichten der besten deutschsprachigen Autoren in einer einmaligen dreibändigen Anthologie jetzt als digitale Sonderausgabe zum Sonderpreis mit ausgewählten Illustrationen.

»Sexy und gefährlich, erotisch und stark.« – phantastik-couch.de
»Ein opulenter und insgesamt recht vielseitiger Fantasy-Schmaus.« – Franz Rottensteiner


Szenentrenner


ZWEI ENGEL DER NACHT

Es gibt viele Engel der Nacht zwischen Gut und Böse. Finden Sie heraus, welcher der Ihre ist ...

u.a. mit Wolfgang Hohlbein, Uschi Zietsch, Jörg Kastner, Frank G. Gerigk, Gisbert Haefs, Jörg Weigand ...

Szenentrenner



[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info