Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > DIE UNGLÜCKSELIGEN

NEU: DIE UNGLÜCKSELIGEN

10. April 2016 - Thea Dorn im April auf Lesereise

Zwei Welten prallen in Die Unglückseligen aufeinander: die Welt der Biomedizin und die Welt der uralten kulturellen Tradition von der Sehnsucht nach dem ewigen Leben. Thea Dorns Roman zeugt von fundierter Recherche, vor allem aber von der Lust am Erzählen und ist ein großes Lese- und Erkenntnisvergnügen, in dem sich die lange Tradition des Fauststoffes zeitgemäß spiegelt.

Mi., 13.4., Vellmar, Evangelisches Kirchenzentrum, 19:30 Uhr, Kreuzbreite 68
Moderation: Hans-Jürgen Breiderstein

Sa., 16.4., Frankenberg, Historisches Rathaus, 19 Uhr, Markt 1
Moderation: Denis Scheck

So., 17.4., Göttingen, Deutsches Theater, 17 Uhr, Theaterplatz 11,
Moderation: Ulrich Kühn, „Der Herbst im Frühling“ – 25 Jahre Göttinger Literaturherbst

Mo., 18.4., Hannover, Literaturhaus, 19:30 Uhr, Sophienstraße 2,
Moderation: Ulrich Kühn

Di., 19.4., Berlin, Berliner Ensemble, 20:00, Bertold-Brecht-Platz 1, Lesung: Bibiana Beglau. Moderation: Knut Elstermann, in Kooperation mit Radio Eins

"Ein Paukenschlag in der deutschen Gegenwartsliteratur." Denis Scheck, Druckfrisch

„Ein Gedankenabenteuer und Sprachexperiment, das so schön und besonders ist wie der Sound der Romantik, den Dorn toll drauf hat.“ Brigitte

"Mit der Molekularbiologin, deren große Vision die Unsterblichkeit des Menschen ist und dem todunglücklichen wirklich Unsterblichen hat Thea Dorn ein grandioses Gegensatzpaar geschaffen." MDR „artour“

Thea Dorn, geboren 1970, studierte Philosophie und Theaterwissenschaften in Frankfurt, Wien und Berlin und arbeitete als Dozentin und Dramaturgin. Sie schrieb eine Reihe preisgekrönter Romane und Bestseller (u.a. Die Hirnkönigin), Theaterstücke, Drehbücher und Essays (u.a. Die neue F-Klasse – Wie die Zukunft von Frauen gemacht wird) und zuletzt mit Richard Wagner den Sachbuch-Bestseller Die deutsche Seele. Sie moderierte die Sendung Literatur im Foyer im SWR-Fernsehen und kuratierte unter dem Motto „Hinaus ins Ungewisse!“ das „forum:autoren“ beim Literaturfest München 2012. Der Film Männertreu, zu dem sie das Drehbuch schrieb, wurde 2014 mit dem Deutschen Fernsehpreis als bester Fernsehfilm ausgezeichnet. Thea Dorn lebt in Berlin.

Weitere Lesungen: 23.4. Bad Aussee; 25.4. Kirchzarten; 26.4. Offenburg; 9.5. Jena; 10.5. München; 12.5. Frankfurt; 5.6. Hanau; 7.6. Heidelberg; 28.6. Potsdam; 25.9. Leer; 12.11. Hohwacht; 14.11. Schwabach; 15.11. Schwäbisch-Gmünd; 30.11. Duisburg


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info