Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > LITERATURBÜRO RUHR

NEWS: LITERATURBÜRO RUHR

26. August 2017 - Prominente Autoren und Schauspieler lesen im Literaturprojekt

Gerd Herholz (Wissenschaftlicher Leiter) und Verena Geiger (Wissenschaftliche Mitarbeiterin), vom Literaturbüro Ruhr haben für das Literaturprojekt prominente Schriftsteller und Schauspieler ins Ruhrgebiet geholt.

Der 45-jährige Kunsttherapeutin richtet im Haus aus am Jovyplatz ein Atelier ein und bietet dort ab September Patienten Therapie-Möglichkeiten an.

NEUES ANGEBOT
Kunsttherapeutin Judith Jonas zieht ins Kreativamt Gladbeck
Der Bereich der Sprachen macht wieder einmal den Löwenanteil im Programm der VHS Gladbeck aus. Ein weiterer Schwerpunkt: Schulabschlüsse.

VOLKSHOCHSCHULE
VHS Gladbeck stellt Programm für zweites Semester 2017 vor
Kinder präsentierten bei einem Sommerfest, was sie bei der BBzB-Aktion „Märchen, Mythen, Fantasie“ gebastelt, genäht und gezeichnet haben.

FERIENAKTION
Ein Sommerfest mit fantastischen Ergebnissen

MEISTGELESEN
Fünf Stunden lang musste das Glückauf-Center nach einem Drohanruf am 11. August gesperrt werden. Jetzt hat die Polizei den Anrufer geschnappt.1

FAHNDUNG
Nach der Kaufland-Bombendrohung: Polizei schnappt Anrufer
Die Polizei hat einen 46-Jährigen in seiner Wohnung festgenommen. Er soll einen Raub in einem türkischen Supermarkt begangen haben.2

FESTNAHME
Gladbecker bedroht Supermarkt-Kassiererin mit einem Messer
Eine aufmerksame Nachbarin hat einen Einbruch in ein Reihenhaus verhindert. Sie versuchte sogar noch, eine der beiden Täterinnen festzuhalten.3

FAHNDUNG
Gladbeckerin ertappt zwei Einbrecherinnen - Frauen flüchten

GLADBECK.
Veranstaltungsreihe „Über Leben“ startet am 6. September in Essen. Am 30. November lesen Aglaia Szyszkowitz und Christian Maintz in Gladbeck.
Auch in diesem Herbst präsentiert das Literaturbüro Ruhr, das seinen Sitz in Gladbeck hat, ein besonderes Literaturprojekt. Unter dem Titel „Über Leben! Von der Hoffnung auf Zukunft“ lässt sich diese Veranstaltungsreihe aus Gladbeck vom 6. September bis zum 30. November auf kleinen und großen Bühnen in sieben Städten des Ruhrgebiets, darunter auch in Gladbeck, erleben.

In der Reihe werden Schriftsteller, Moderatoren, Dolmetscher, Schauspieler und Wissenschaftler der Frage nachgehen, ob und wie wir künftig noch gut zusammenleben können oder ob Praxis und Utopien solidarischer Gemeinwesen am Ende sind. Als Gäste für dieses Projekt konnte das Literaturbüro Ruhr so bekannte Namen gewinnen wie den Nobelpreisträger Orhan Pamuk, die Schriftstellerin A.L. Kennedy, Jean-Philippe Blondel, Ilija Trojanow, Hasnain Kazin, Andreas Altmann, Gabriele von Arnim, Clemens Meyer und Hubert Winkels .

Mit dem Themenbild wirbt das Literaturbüro für das Literaturprojekt.
Mit dem Themenbild wirbt das Literaturbüro für das Literaturprojekt.
Die Liebe steht im Mittelpunkt

Eine der insgesamt 14 Veranstaltungen findet am 30. November in Kooperation mit der hiesigen Stadtbücherei in Gladbeck statt. An dem Abend lesen die bekannte Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz und der Autor Christian Maintz „Komisches zur Liebe“. Das Duo wird das Thema auf überwiegend heitere, gelegentlich auch ernste, immer aber unterhaltsame Weise angehen, Texte und Gedichte von Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz, Mascha Kaléko, Kurt Tucholsky, Dorothy Parker, Ror Wolf und Christian Maintz selbst lesen.

Bekannte Schauspielerin liest gemeinsam mit Autor
Aglaia Szyszkowitz ist eine der profiliertesten Film- und Fernsehschauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Zu den bekanntesten Kinofilmen der Grazerin zählen „Das Sams“, „Verrückt nach Paris“ und „Klimt“. Christian Maintz ist Autor, Literatur- und Medienwissenschaftler. Regelmäßig schreibt der Hamburger beispielsweise für die „Wahrheit“-Seite der „taz“, den „Tagesspiegel“ und „Der Exot“. Maintz wurde mit dem Wilhelm-Busch-Preis und dem Busch-Förderpreis ausgezeichnet. 2016 erschien sein aktueller Gedichtband „Liebe in Lokalen“ im Kunstmann-Verlag.

Förderung durch das Land, die Kunststiftung NRW, Sparkasse Gladbeck und Stadt Gladbeck
Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch das Landesministerium für Kultur und Wissenschaft, die Kunststiftung NRW, die Stiftung der Sparkasse Gladbeck zur Förderung von Kunst und Kultur und durch die Stadt Gladbeck.

Tickets für die Lesung in Gladbeck kosten 7/9 Euro (Vvk/AK) und können unter Tel. 99 2658 reserviert werden. Details zum Programm und weitere Infos im Internet unter www.ueber-leben.net



Quelle: http://www.waz.de/staedte/gladbeck/prominente-autoren-und-sc...

Mehr Infos unter: http://www.literaturbuero-ruhr.de

[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info