Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > CASA DI GOETHE WIRD 20
emperor-miniature

NEWS: CASA DI GOETHE WIRD 20

06. November 2017 - Eine Heimat in Rom

Anfang letzter Woche feierte die Casa die Goethe mit einem Festakt und einer Vernissage ihr 20-jähriges Bestehen. Zur Casa di Goethe gehört die Wohnung, in der sich Johann Wolfgang von Goethe während seiner Italienreise bei dem befreundeten Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein aufhielt.

Die 1997 eröffnete Casa di Goethe in der Via del Corso 18 in Rom ist Deutschlands einziges Museum im Ausland. Neben einer dreisprachig konzipierten Dauerausstellung (Deutsch, Italienisch und Englisch) zu Goethe in Rom werden regelmäßig Wechselausstellungen gezeigt, die Goethes Werk und dessen Rezeption, die Tradition der Italienreise bis in die Gegenwart und Themen der Auseinandersetzung zwischen Deutschland und Italien zum Thema haben. Die Sonderausstellung "Collezionare al Corso. Zeichnungen, Graphik und Skizzenbücher der Casa di Goethe" mit Highlights aus den eigenen Sammlungsbeständen, darunter Neuerwerbungen der letzten Jahre, wurde bei dem Jubiläumsfest eröffnet.

Ein Höhepunkt der Sammlung ist Andy Warhols Adaption des berühmten Goethe-Porträts von J.H.W. Tischbein. Eine Goethe-Spezialbibliothek, die historische Bibliothek des Deutschen Künstlervereins, Veranstaltungsräume und ein Stipendiatenzimmer für Goethe-Forscher sind seit 2012 in der darüber liegenden Wohnung untergebracht.

Träger der Casa di Goethe ist der Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. (AsKI) in Bonn, finanziert wird sie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, gratulierte dem Museum zum Jubiläum und erklärte: "Die Casa di Goethe hat sich seit vielen Jahren als lebendiger und wichtiger Treffpunkt des kulturellen Austausches zwischen Italien und Deutschland etabliert und steht beispielhaft für die engen Kulturbeziehungen zwischen unseren Ländern. In einer Stadt wie Rom mit ihrer einzigartigen Kulturgeschichte ist es dem Haus gelungen, ein anspruchsvolles und eigenständiges Profil zu entwickeln, das sich in einem hochkarätigen und vielfältigen Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm widerspiegelt. Längst ist die Casa di Goethe mit ihren authentischen Räumen zu einem wichtigen Anziehungspunkt für ein internationales Publikum und Goethe-Fans aus aller Welt geworden.“

Haus und Veranstaltungsprogramm werden seit 2013 von Maria Gazzetti geleitet, die zuvor Leiterin des Literaturhauses in Frankfurt am Main war. Sie führte im Casa di Goethe die Reihen "Incontri Romani" und "Rom trifft Berlin" ein, die in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Begegnungen von deutschen und italienischen Schriftstellern ermöglichen.



Quelle: https://www.boersenblatt.net/artikel-casa_di_goethe_wird_20....

[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info