Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > DER DUNKLE PRINZ
emperor-miniature

COMICS: DER DUNKLE PRINZ

12. Februar 2018 - In seinem Album-Zweiteiler präsentiert der italienische Künstler Enrico Marini einen noch nie dagewesenen dunklen Ritter

Der in der Schweiz geborene, italienische Comic-Künstler Enrico Marini gehört zu den Superstars der europäischen Comic-Szene. Mit dem Historien-Epos Die Adler Roms (Carlsen), dem Western-Thriller Der Stern der Wüste (Panini) und vielen weiteren Werken wurde der Zeichner und Autor zu einem der bekanntesten Kreativen im Alben-Sektor der 9. Kunst. So bekannt, dass es nun zu einer Zusammenarbeit mit DC Comics kam: der US-Verlag gab Marini grünes Licht für einen Batman-Zweiteiler im Albumformat. Der erste Teil von Der dunkle Prinz ist jetzt auch in Deutschland erschienen und die Nachfrage nach dem Band ist enorm.

Dass der Marini-Batman auch hierzulande so gefragt ist, erstaunt wenig, denn Dark Prince Charming - so der englische Titel - sorgte schon bei seinem Erscheinen in den USA (DC Comics) und Frankreich (Dargaud), Ende des letzten Jahres, für enormes Aufsehen. Speziell in Frankreich schaffte es der Künstler mit seiner Interpretation von Batman, Joker, Harley Quinn, Catwoman und Co. in diverse Talkshows und fast alle Trend-Magazine, beim GQ-Magazin sogar aufs Cover.

Dass Der dunkle Prinz von Fans und Medien gleichermaßen gefeiert wird, liegt sicher auch daran, dass Enrico Marini bei der Umsetzung der Charaktere und Story relativ freie Hand gelassen wurde. So schuf er wirklich einen Batman, wie man ihn bislang noch nie gesehen hat. Das betrifft natürlich auch die anderen Charaktere und das Storytelling. Figuren wie zum Beispiel Joker und Harley Quinn erfahren eine Neuinterpretation, die optisch am Clownesken des Zirkus‘ aus dem 19. Jahrhundert angelehnt ist und einen ganz eigenen Gruselfaktor mit sich bringt. Die sonst bestenfalls angedeutete erotische Spannung zwischen dem dunklen Ritter und Catwoman streift in Marinis Bildern einen Teil ihrer Subtilität ab. Vor allem sind es aber die Hintergründe, wie die dunkle Kulisse Gothams, die der Ausnahmezeichner mit genialem Strich und vielen Details in einen neoklassizistischen (Alb)Traum verwandelt. In diesen Darstellungen profitiert der Comic besonders vom gegenüber dem US-Format doch deutlich größeren Alben-Format

Der erste Teil von Der dunkle Prinz ist aktuell erscheinen, Band zwei wird im Juli erwartet. Außerdem bemüht man sich bei Panini, Enrico Marini als Gast zu einer der größeren deutschen Comic-Messen zu holen.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info