Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > PREMIERE FÜR SELFPUBLISHER
emperor-miniature

PREISE: PREMIERE FÜR SELFPUBLISHER

04. März 2018 - Phantastische Akademie veröffentlicht Seraph-Shortlist

Die Shortlists für den Literaturpreises für Phantastik – Seraph 2018 – stehen fest. Der Preis wird von der Phantastischen Akademie in drei Hauptkategorien vergeben, am 15. März auf der Leipziger Buchmesse.

Die Jury hat laut Mitteilung der Phantastischen Akademie folgende Titel auf die drei Shortlists gesetzt. Nach Kategorien, inklusive der neuen Kategorie "Bester Independent-Titel" – mit der die Akademie dem Wandel und den Lesegewohnheiten in einem sich verändernden Markt Rechnung tragen will:

"Bestes Debüt"
Markus Cremer: "Archibald Leach und die Monstrositäten des Marquis de Mortemarte" (Art Skript Phantastik)
Theresa Hannig: "Die Optimierer" (Bastei-Lübbe)
Thekla Kraußeneck: "Cronos Cube" (Liesmich Verlag)

"Bestes Buch"
Akram El-Bahay: "Die Bibliothek der flüsternden Schatten − Bücherstadt" (Bastei Lübbe)
Mechthild Gläser: "Emma, der Faun und das vergessene Buch" (Loewe)
Michael Marrak: "Der Kanon mechanischer Seelen" (Amrun Verlag)
Karl Olsberg: "Boy in a White Room" (Loewe)

"Bester Independent-Titel"
Nora Bendzko: "Kindsräuber"
Timothy Dawson: "Die Chroniken von Eduschee"
Janna Ruth: "Im Bann der zertanzten Schuhe"

"Masse an Einsendungen"
"In diesem Jahr sind wir aufgrund der Masse an Einsendungen überrascht worden und mussten uns erst einmal durch den Berg der Titel wühlen", sagt Oliver Graute, 1. Vorsitzender der Phantastischen Akademie. "Dieses Mehr an Einsendungen ist zwar nicht zuletzt auch der neuen Kategorie 'Bester Independent-Titel' geschuldet, doch auch in den anderen Kategorien konnten wir einen deutlichen Anstieg verzeichnen." Insgesamt, das hatte die Akademie bereits im Januar bekanntgegeben, gab es diesmal mehr als 150 Bewerbungen.

Die Sieger des Juryentscheids werden wie in den Vorjahren zum Auftakt der Leipziger Buchmesse am 15. März bei der Preisverleihung auf der Leseinsel Fantasy bekannt gegeben.

Großer Fantasy-Leseabend an neuem Ort
Der "Große Fantasy-Leseabend mit Preisträgerlesung des SERAPH" am 15. März findet neu in der Kulturfabrik Werk II in Leipzig-Connewitz statt. Im Theaterhaus Schille, wo die Preise bislang verliehen wurden, hatte wegen des großen Zulaufs der Platz nicht mehr ausgereicht.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info