Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > NAUTILUS

MAGAZINE: NAUTILUS

26. September 2009 - Oktober-Ausgabe seit dem 18. September erhältlich

Die Oktober-Ausgabe (67) der NAUTILUS ist erschienen - Hauptthema: Urban Fantasy

Unter dem Pflaster der Städte liegt zumeist nicht der vielbesungene Strand, oft jedoch verborgene Magie. Und glaubt man den Geschichten der Urban Fantasy-Autoren, dann gibt es keine Alligatoren in der Kanalisation, sondern dunkle Mächte in den Katakomben wie Vampire und Werwölfe. Das monatliche Fantasy-Magazin NAUTILUS - Abenteuer & Phantastik hat in seiner Oktober-Ausgabe die Magie der Städte erforscht.

In der am 18. September als Printausgabe erschienenen und schon seit dem 1. September online durchblätterbaren Ausgabe 66 der NAUTILUS geht es um das Genre der Urban Fantasy mit seinen hartgekochten Detektiven, städtischen Hexenmeistern und Vampiren und Werwölfen, das in Film, Roman und Comic untersucht wird: Die Forschungsreise beginnt bei der Entstehungsgeschichte von Jon J Muths Graphic Novel "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" inkl. Interview mit dem Comic-Zeichner, führt über die "Nightside"-Romane von Simon R. Green zu den "Dunklen Fällen des Harry Dresden" von Jim Butcher bis zur Welt der "Wöchter"-Romane von Sergej Lukianenko, über deren Entstehung der Co-Autor Wladimir Wassiljew berichtet, und endet bei Feenreichen direkt vor der eigenen Haustür und schließlich in den Katakomben von Paris in den "Libri Mortis"-Romanen von Peter Schwindt. Besondere Porträts sind Raymond Chandler als dem literarischem Vater des Privatschnüfflers Philip Marlow gewidmet sowie der großen Fantasy-Lady Marion Zimmer Bradley zum zehnten Todestag.

Im Kino-Block der Ausgabe gibt es Interviews mit dem deutschen Regisseur Christian Alvart zu seinen aktuellen Filmen "Padorum" und "Fall 39", mit dem Darsteller Denzel Washington zu "Die Entführung der U-Bahn Pelham 1-2-3" und dem Regisseur Jamie Blanks zu seinem Remake von "Long Weekend" sowie Features zu "District 9" und "Die Frau des Zeitreisenden". Im Literatur-Block gibt es u.a. Werkstattberichte von Christoph Hardebusch zur Entstehung von "Die Werwölfe" und vom Fantasy-Programmleiter Timothy Sonderhüsken über die Gründung des Pan-Verlages - und dazu kommen wie stets im Heft aktuelle Kino-News, DVD-Besprechungen sowie Romanvorstellungen, Hörbuch-Tipps und Rezensionen von PC-Adventures.

Auf der NAUTILUS-Homepage läßt sich die gesamte Ausgabe online durchblättern, und dazu gibt es Film-Trailer und Making-Of Videos zu sehen sowie eine Vorschau auf die nächste Ausgabe, die u.a. eine Preview zu Tim Burtons "Alice im Wunderland" und einen Set-Bericht zur Verfilmung der "Mitternachtszirkus"-Romane von Darren Shan sowie Interviews mit den Fantasy-Autoren Neil Gaiman, Martin Millar und Peter V. Brett enthält.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info