Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > News > CARSTEN STEENBERGEN

AUTOREN: CARSTEN STEENBERGEN

http://carsten-steenbergen.de/ © http://carsten-steenbergen.de/

18. Juni 2011 - ... bald gibt es Spannendes für Augen und Ohren!

Carsten Steenbergen über seine neuen Projekte:

"Witchboard" – Mindnapping 5

Im Laufe des August erscheint mein erstes Psychothriller-Hörspiel "Witchboard" beim Label Audionarchie, Patrick "Captain Blitz" Holtheuers Hörspiellabel mit Sitz in Duisburg. Damit durfte ich mich an die Seite von bekannten Hörspielautoren wie Marcus Görner und Raimon Weber begeben. Und auch der Cast kann sich mehr als sehen lassen.

Sprecher:
Ashley: Merete Brettschneider
Coraline: Mia Diekow
Eugene: Leonhard Mahlich
Ron: Daniel Welbat
Parkplatzwächter: Wolf Frass
Tankstellenfrau: Sylvie Nogler
Officer Decker: Gordon Piedesack

Und darum geht´s (Klappentext):

Coraline, ihre neue Liebe Ron, ein College-Baseball-Spieler, Eugen, ihr bester Freund und die anstrengende Ashley fahren gemeinsam Richtung Florida, um dort ihre Semesterferien zu verbringen. Doch mitten im Great Smokey Mountains nationalpark streitk plötzlich der Wagen. Die vier Studenten sind gezwungen, in einem einsam gelegenen Haus zu übernachten. Als! Carolin e bei einem harmlosen Zeitvertreib Botschaften aus dem Jenseits empfängt, die vor Ron warnen, wandelt sich die Nacht in den Bergen zu einer mörderischen Odyssee.

Im Oktober geht es gleich weiter und zwar mit zwei Novellen bzw. Kurzgeschichten.

Metamorphosen 2

Zum einen wird es beim Verlag Torsten Low eine weitere Metamorphosen-Anthologie geben. Dieses Mal mit dem Untertitel "Sie finden das Grauen". Zur Erinnerung: Band 1 kam im Herbst 2009 heraus. Meine damalige Kurzgeschichte "Der Fluch des Zulu" belegte anschließend beim Deutschen Phantastik Preis den 2. Platz. In diesem Jahr bin ich an der Schauer-Anthologie auf den Spuren H.P. Lovecrafts Chtulhu-Geschichten mit der Seefahrer-Story "Treibgut" beteiligt. Als zusätzliches Gimmik zu den übrigen tollen Beiträgen durchaus namhafter Autorenkollegen hat Torsten Low einen sehr bekannten deutschen Phantastik-Autoren mit einer Geschichte gewinnen können. Wer das ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten werden. Ich weiß es nämlich selbst noch nicht.

Myranor (Das schwarze Auge)

Zum zweiten scheint die schon vor einiger Zeit angekündigte Myranor-Anthologie (aus dem Rollenspiel-Universum "Das Schwarze Auge") endlich das Licht der Welt zu erblicken. Angepeilter Veröffentlichungstermin ist grob Oktober, kurz vor der Spiele-Messe in Essen. Mit dabei sind unter anderem deutsche Phantastik-Größen wie Bernhard Hennen oder Tom Finn, sowie meine Geschichte "Ein Auftrag für den Puppenmacher". Dürfte sich also lohnen, dort einmal hinein zu lesen, selbst wenn man sich in der Welt des Schwarzen Auges nicht auskennt.

"Teufelsacker" kommt!!!

Ende 2011 (voraussichtlich im Dezember) wird mein Roman, eine düstere Geschichte um Legenden, Habgier, uralte Geheimnisse und Teufelsbeschwörung, im Verlag Feder & Schwert erscheinen. Die Verlagsankündigung ist bereits zu den Buchhändler unterwegs und am Cover wird auch schon fleissig geschraubt. Einen Erstentwurf durfte ich schon sehen und ich muss sagen, dass sieht sehr vielversprechend aus. Dazu wird es ab Juni/Juli eine fortlaufende Berichterstattung auf dem Zauberspiegel geben. Also Interviews, Hintergrundinformationen zur Entstehung des Romans und Stimmen des Verlags.

Zum Inhalt:
Gleidebach, im Jahre des Herrn 1256. Heinrich, zukünftiger Graf von Kessel, stößt mitten in den Feldern auf die bestialisch zugerichteten Leichen zweier Fuhrleute. Der einzige Überlebende, der Onkel seiner heimlichen Liebe Katharina, berichtet angsterfüllt von einem Teufel, einem dämonischen Korngeist. Ein Gegner, dem nicht mit normalen Mitteln beizukommen ist.
Die Bitte um Unterstützung verhallt in der nahen Abtei nahezu ungehört. Denn Abt Theoderich widmet seine Aufmerksamkeit ausschließlich dem Umbau der Basilika durch den berühmten Kölner Dombaumeister Gerhard.
Als Seele und Leben Katharinas in Gefahr geraten, nimmt Heinrich den verzweifelten Kampf gegen den übermächtigen Dämon auf. Doch was er bekämpft, geht weit über eine mörderische Erscheinung hinaus. Ein über dreihundert Jahre gehütetes Geheimnis aus Rache, Habgier und Teufelsb! eschw&ou ml;rung erhebt sich aus den tiefen Schatten der Hölle, in das sogar die Gründerväter der Abtei verstrickt sind.


Scripta Obscuritatis: Die Hexenkull

Die zweite Folge der historischen Phantastikhörspiele zur Vergangenheit der Stadt Mönchengladbach aus dem Hause HaRoVerlag ist zur Zeit in Arbeit. Heisst, die ersten Sprecher wurden bereits aufgenommen. Danach folgen dann Schnitt und Soundgestaltung. Angepeilt ist eine Veröffentlichung für Ende des Jahres. Sobald hierzu ein genauer Termin feststeht, werde ich ihn auf meiner Webseite bekannt geben. Aber den Teaser kann ich eigentlich schon mal präsentieren. Also hier die Inhaltsangabe:

Hardt, im Jahre des Herrn 1348.
Während in Gladbach der Schwarze Tod wütet, eilt Hanna zu der kleinen Ortschaft Hardt, um ihre Base Rosemarie zu pflegen. Das Mädchen, von einer unbekannten Krankheit niedergeworfen, schreit im Fieber blasphemische Worte heraus, als sei sie vom Teufel persönlich besessen. Zutiefst erschrocken wendet sich Hanna an Onkel Ludger, den ersten Schöffen des Ortes, doch dieser untersagt ihr scharf, auch nur mit einer Menschenseele darüber zu sprechen.
In der Nacht jedoch zieht dichter Nebel auf und bringt ein Grauen mit sich, mit dem es niemand im Ort aufnehmen kann. Als der Verlobte Rosemaries eines grausamen Todes stirbt, beschließt Hanna trotz ihrer Angst, den entsetzlichen Zeichen zu folgen. Der Weg führt sie zu einem verbotenen Ort, der tief im Hardter Wald verborgen liegt – der Hexenkull...


Lesungen

Damit die zweite Jahreshälfte auch noch etwas LIVE zu bieten hat, wird es einige Lesungen geben. Die Termine stehen wie gewohnt auf meiner Webseite unter "Termine", sobald sie bestätigt sind, aber ich kann ja schon mal eine kurze Ankündigung machen.
Los geht´s:
31.07. 2011 in Bonn-Bad Godesberg im Rahmen der FeenCon
Anfang September in Aachen (Ort und der genaue Tag werden noch bekannt gegeben)
Mitte Oktober in Frankfurt (unbestätigt)
31.10.2011 Halloween-Lesung in Düsseldorf (unbestätigt)
und weitere Lesungen in Mönchengladbach Ende 2011.


[Zum News-Archiv]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info