![]() |
![]() | ||||||
HINWEIS: TATTOO KRAUSE21. September 2011 - Buchpremiere in BerlinDer Niedergang des Arschgeweihs vor fünf Jahren hat nicht das Ende des Tattoohypes eingeläutet.Im Gegenteil. Die Anzahl der Läden hat sich verzehnfacht, im Fernsehen wird öffentlich gestochen, Statistiken besagen, dass zehn bis zwölf Millionen Menschen in Deutschland tätowiert sind. Und der bekannteste Tätowierer ist Daniel Krause. Eine Metallmaschine. 15 Nadeln. 2000 Stöße in der Minute. Noch Fragen? Daniel Krause ist für die Tattooszene das, was Udo Walz fürs Friseurhandwerk, Stefan Raab für Late-Night-TV und Mario Barth für Comedy ist. Vor allem aber ist Krause ein Ostberliner Original. In seiner Heimatstadt hat er als Punk, Reiseverkehrskaufmann und Türsteher sein Glück versucht, um schließlich seine Bestimmung als Tätowierer zu finden. Das erste Mal kam er im Knast mit Tattoos in Berührung. In der Haftanstalt Rummelsburg wurden Bilder von Hand gestochen, die manche heute noch nicht einmal mit einer Maschine hinkriegen. 2000 eröffnete er den Laden „Classic Tattoo“, der sich schnell zum Zentrum des jüngsten Tattoohypes entwickelte. Krauses Kunden kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten: Es sind hippe Menschen, die sich mit einem Tattoo schmücken wollen. Es sind Rocker, die ein Zeichen der Zugehörigkeit zu ihrer Gang tragen wollen. Aber da sind auch Menschen, die einfach einen Lebensabschnitt markieren wollen: der Vater, der sich in dezenten Buchstaben den Namen seines Neugeborenen auf den Arm tätowieren lässt. Oder die Mutter, die jedes Jahr am Geburtstag ihrer verstorbenen Tochter kommt, um sich einen kleinen Stern auf den Rücken tätowieren zu lassen, für jedes Jahr nach dem Tod einen. Es gibt eine Frau, die sich die Motive einer Klopapierrolle aufs Bein stechen lässt. Und Krause hat zu ihnen allen ein besonderes Verhältnis, denn wer sich tätowieren lässt, der liefert nicht nur seinen Körper aus, sondern gibt auch seine Geschichte preis. TATTOO KRAUSE, ein rasantes, ein bestechendes Buch, erscheint am 4. Oktober 2011 bei Droemer. Die Buchpremiere ist am Montag • 10. Oktober 2011 • 20 Uhr im Babylon • Rosa-Luxemburg-Str. 30 • 10178 Berlin |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |