![]() |
![]() | ||||||
EVENTS: KRIMILESUNGEN ...30. September 2012 - ... im Speicherstadtmuseum in HamburgIm Speicherstadtmuseum in Hamburg finden folgende Lesungen statt:KRIMILESUNG„Blutrot blüht die Heide"Premierenlesung mit Jürgen Ehlers Freitag, den 09. November 2012, 19.30 Uhr Westpreußen 1917. Hilde Bechthold sucht nach ihrem Mann – und findet seine Leiche. Es ist der dritte Mord an einem Forstbeamten innerhalb weniger Monate. Als der Berliner Kommissar Otto Busdorf in Marienwerder eintrifft, erfährt er, dass man längst den Polen Franz Kleinschmidt, einen Wilddieb und Deserteur, der Tat verdächtigt. Ein einfacher Fall, denkt Busdorf, doch er irrt sich. Und auch Wilhelm Berger, der als Kommandojäger zum Schutz der Förster eingeteilt wird, unterschätzt das Problem. Kleinschmidt taucht in den Wäldern unter, schart Gleichgesinnte um sich, stiehlt und legt Brände und macht nun seinerseits Jagd auf seine Verfolger. Auch der fünfte historische Kriminalroman von Jürgen Ehlers beruht auf einem wahren Fall. Jürgen Ehlers wurde 1948 in Hamburg geboren, lebt heute mit seiner Familie auf dem Land und arbeitet hauptberuflich im Geologischen Landesamt Hamburg. Seit 1992 verfasst er Kurzkrimis und historische Kriminalromane. Er ist Mitglied im „Syndikat“ und in der „Crime Writers´ Association“. Sein Kriminalroman „Mitgegangen“ wurde für den Friedrich-Glauser-Preis nominert. Anmeldung empfohlen unter 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de 10 Euro / erm. 8,50 ![]() DIE LANGE KRIMINACHT„Tödliche Häppchen - Morde für Gourmets"Lesung mit Ulrike Blatter, Monika Buttler und Dietlind Kreber Freitag, den 23. November 2012, 19.30 Uhr Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Aber auch Hass, Eifersucht und Rachgier können Menschen dazu bringen, Stunden für die sorgfältige Zubereitung eines Menüs zu opfern – nur dass die Gerichte dann nicht mehr so bekömmlich sind. Man merkt es den Kurzkrimis an: Die drei Autorinnen verstehen etwas vom Kochen und vom Wein. Aber, Hand auf's Herz, würden Sie sich nach der Lesung von den drei Damen noch zum Essen einladen lassen? Mit Ulrike Blatter, Monika Buttler und Dietlind Kreber stellt die Lange Kriminacht drei „Mörderische Schwestern“ aus der gleichnamigen Vereinigung der Krimiautorinnen vor. Gelesen wird aus drei Anthologien mit so vielversprechenden Titeln wie „Tödliche Häppchen“, „Manchmal hilft nur Mord“ und „Tödliche Ostseegerichte“. Anmeldung empfohlen unter 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de 12 Euro ![]() LOCATION: STIFTUNG HISTORISCHE MUSEEN HAMBURGSpeicherstadtmuseum- Außenstelle des Museums der Arbeit - Am Sandtorkai 36, 20457 Hamburg Tel. 040 / 32 11 91, Fax 040 / 32 13 50 info@speicherstadtmuseum.de www.speicherstadtmuseum.de Mo. - Fr. 10.00 - 17.00 Uhr, Sa./So. 10.00 - 18.00 Uhr (November-März Di.-So. 10.00 - 17.00 Uhr) |
| ||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |