Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Science-Fiction > Nah und doch so fern

Nah und doch so fern

NAH UND DOCH SO FERN
NAH UND DOCH SO FERN

Stephanie Seidel
Roman / Science-Fiction

Bastei

Maddrax - Heftromane: Band 192
Heftroman, 64 Seiten

Mai. 2007, 1. Auflage, 1.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Zusammenfassung:

Aruula erwacht nur kurz aus ihrer euphorischen Trance in die sie der Finder versetzt hat, als sie Maddrax gegenübersteht. Aus seinem Geist liest sie die Erlebnisse ihres Geliebten und bestätigt ihr, dass er wahrhaftig zurückgekehrt ist.

Zuvor an anderer Stelle kündigt sich Daa'tans nächster Wachstumsschub an - so überraschend und heftig, dass Thgáan in den rätselhaften Heiligen Bergen der Anangu notlanden muss. Grao'sil'aana vergräbt den Jungen wieder in der Erde um sein nächstes Entwicklungsstadium einzuleiten. Während der Wartezeit muss sich der Daa'mure mit dem Mandori-Clans arrangieren der in diesem Tal in Höhlen lebt. Die Eingänge werden durch die Panzer von Riesenschildkröten geschützt. Denn ein Geheimnis schwebt über dem Tal, in dem sie leben. Eine Bestie namens Owomba sucht die Bewohner regelmäßig heim und bedroht ihr Leben. Grao'sil'aana mischt sich - nachdem Thgáan den Owomba getötet hat - als fremder Retter unter das Volk und verbirgt sein wahres Aussehen hinter einem mentalen Schirm. Er beeinflusst die Mandori auch um eine Entdeckung Daa'tans in seinem "Grab" zu verhindern. Doch die Mandori kommen dem "Dämon" auf die Schliche und als sie Daa'tan entdecken bleibt dem nun jungem Mann und seinem Beschützer nur die Flucht. Die weibliche Gefährtin des Owomba überfällt indessen das Dorf. Ein Trupp Anangu ist ebenfalls vor Ort um auch die Mandori zum Uluru zu führen. Durch den Angriff der Bestie wird ihre Aktion verzögert und nur einige Mandori von den Anangu gerettet.

Daa'tan ist stark geworden und um einige Facetten seiner außergewöhnlichen Gaben reicher. Grao'sil'aana entführt Daagson und entschließt sich mit ihm zum Wandler zurückzukehren und dem Sol Bericht zu erstatten. Daa'tan setzt seinen Weg zum Uluru alleine fort um seine Mutter und seinen Vater gegenüberzutreten. Dabei geht er in der Nähe von Victorius' Luftschiff in eine Falle der Anangu. Der Afrikaner hilft dem jungen und flüchtet mit ihm an Bord der PARIS.

Rezension

Stephanie Seidel liefert wieder einen guten Beitrag mit dem nun jungen Erwachsenen Daa'tan. Einige Dinge haben mir dennoch nicht gefallen und deshalb die Bewertung etwas gedrückt. Zum einen ist der Monster-Part zu langatmig und trotzdem oberflächlich geraten. Dies bemerkt man besonders daran, dass die Owombas nicht einmal richtig beschrieben wurden. Was für eine Art Monster war das überhaupt und wie haben sie ausgesehen? Und dann wird am Ende, als es mit Daagsons Entführung und Daa'tans Alleingang wirklich interessant wird, alles zu Ende gehetzt. Schade.

Dennoch war der Roman gut zu lesen, spannend und wichtig für die Gesamthandlung. Das Grao'sil'aana kurz vor dem Ziel den Rückzug antritt hat mich etwas überrascht. Und das er Daagson mit zum Wandler nimmt noch mehr. Nun sind fast alle Hauptdarsteller vereint und es wird auch Zeit. Denn der neue Zyklus mit Jubiläumsband 200 kommt unaufhaltsam näher.

11. Jul. 2007 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Heftserien/Maddrax/192.ht...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info