emperor-miniature
Begierde des Blutes
Mit Begierde des Blutes legt das Autorenduo Sandra Henke und Kerstin Dirks einen Vampirroman vor, der nicht nur erotisch, sondern auch recht spannend zu lesen ist.
Die Geschichte beginnt in Tagebuchform, aufgezeichnet von Sophie Ashford, die im England des 18. Jahrhunderts lebt. Sie erzählt von ihrer Liebe zu dem Vampir Jeremy Wellingham. Doch dies ist nur die eine Seite des Romans. Verfolgt werden die Tagebucheinträge von Tamara Malt, einer jungen Frau im 21. Jahrhundert. Sie erhält die Aufzeichnungen eines Tages durch einen scheinbaren Zufall und beginnt, durch ihre Neugier angetrieben, darin zu lesen. Es dauert nicht lange und sie ist der Geschichte um die Liebe zwischen der jungen Frau und dem Vampir verfallen. So werden die Handlungsstränge um die beiden Frauen auf geschickte Weise verknüpft.
Und natürlich naht auch der Vampir in Tamaras Leben in Gestalt von Dorian Everheard. Schnell wird klar, dass die junge Frau nicht zufällig in den Besitz von Sophies Tagebuch gelangt ist.
Gespickt ist die Geschichte mit erotischen Szenen, die der spannenden Handlung einen zusätzlichen Reiz geben. Dorian ist in seiner Art allerdings sehr dominant und so leidet man an einigen Stellen regelrecht mit Tamara mit. Denn da wird auch schon mal die Gerte als Liebesspielzeug zweckentfremdet und der Verwalter des Gestüts zum unverhofften Voyeur.
Begierde des Blutes ist der erste Teil der Trilogie um die Condannato-Vampirloge. Neben der Erotik gibt es Einblicke auf die Macht und die Verhältnisse der Vampire untereinander. Schlussendlich darf man aber nicht vergessen, dass es sich vor allem um einen erotischen Liebesroman handelt. Zudem werden zwei Geschichten miteinander verkettet. Während es bei Tamara und Dorian heftig zugeht, ist die Beziehung zwischen Sophie und Jeremy ausgleichend romantisch. Lust und Qual vereinen sich hier und haben sowohl Liebesroman-Fans als auch hartgesottenen Lesern etwas zu bieten.
26. Jul. 2007 - Ulrike Stegemann
Der Rezensent
Ulrike Stegemann

Website: http://www.world-phantastika.de
Total: 7 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Jahrgang 1978, ist gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, wechselte jedoch im September 2000 in die technische Abteilung einer Zeitung.
Ihre Geschichten veröffentlichte sie bisher in diversen Anthologien, Zeitschriften, Heftromanen, der lokalen Zeitung sowie als eBooks.
Seit März 2004 ist sie He...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|