![]() |
![]() | ||||||||
Aufbruch ins Unbekannte
Zusammenfassung:Durch den aktivierten Transmitter im Innern der Hohlwelt 2 wird von den Wissenschaftlern eine neuartige Sonde geschickt die ermöglicht, Bilder von der anderen Seite über den Bergstromraum zu senden. Die ankommenden Bilder werden jedoch von etwas gestört und so ist nur undeutlich ein Fünf-Sonnen-System zu erkennen. Dana Frost arbeitet mit dem Linguisten Ingvar MacShane bei dem Forschungsprojekt zusammen. Durch ihre Arbeit trifft sie auch Brekken Dabruun wieder mit dem sie die Gefangenschaft der Morax überlebt hat.Die Bedrohung durch die Dronte hatte sie zusammengebracht: Menschen, Kridan, J'ebeem, Starr, Shisheni und Mantiden - die Union der Völker diesseits des Wurmlochs Alpha. Eine neue Bedrohung durch die Morax können die sich gerade erholenden Spezies keinesfalls zulassen, nachdem klar ist: Der Transmitter der Toten Götter führt in den 120 Lichtjahre entfernten Raum der Weltraumbarbaren und vielleicht auch der Toten Götter. Auf der Erde findet aus diesem Grund nach dem Bündnis von Tarkan ein weiteres Treffen der verschiedenen Nationen statt. Unter dem Vorsitz von Rudenko beschließt man nicht nur eine gemeinsame Expedition zum Zielsystem des Transmitters, sondern auch die Erweiterung des Bündnisses zur Interstellaren Union. Lediglich die Mantiden werden wegen ihres Rückzugs während des Dronte-Krieges von der Expedition offiziell ausgeschlossen. Doch der mantidische Reporter Kkiku'h lässt es sich trotzdem nicht nehmen als privater Berichterstatter der Expedition auf eigene Faust zu folgen. Die Planung steht und auf dem Planeten Erigu finden sich kurze Zeit später die Schiffe der einzelnen Völker ein, um die Etappen zum Ziel festzulegen und den Start der Expedition vorzubereiten. Aber eine Gruppe von Terroristen der Pro Humanity Fraktion plant durch ein Attentat die Expedition zu verhindern und diese Attacken der STERNENFAUST und damit den Menschen in die Schuhe zu schieben. Einzelne Sprengsätze werden als vermeintliches Gastgeschenk an Bord der Schiffe gebracht. Dank der Shisheni und ihres speziellen Spürsinns wird jedoch die Aktion aufgedeckt und die Schuldigen sowie die Hintermänner der geplanten Anschläge festgenommen. Rudenko weist Sarah Windsor nach diesem Vorfall in ihre Schranken und bewegt sie dazu den radikalen Pro Humanity Anhänger Sebastian Walker ans Messer zu liefern. Die Expedition in das 120 Lichtjahre entfernte Sonnensystem kann beginnen Rezension:M'Raven ist mittlerweile die Mutter der Fremdrassen bei STERNENFAUST und kennt den Kosmos der Serie bestens. Auch die rassistischen Probleme die aus dieser Koexistenz und der aktuellen Union entstehen, beschreibt die Autorin mit Liebe zum Detail. Die Geburt des neuen Bündnisses zwischen den Bewohnern des Quadranten um die Solaren Welten und ihren Aufbruch zur vermeintlichen Heimat der Morax erzählt der Auftaktband zu M'Ravens erstem Doppelband der Serie. Er wiederholt zwar viele bekannte Fakten aus den vergangenen Romanen, dafür kommen Neuleser in den Genuss, detailliert die einzelnen Rassen vorgestellt zu bekommen. Das geplante Attentat der Pro Humanity Fraktion bildet den dramatischen Kern zur Handlung um den Start zur Expedition der Interstellaren Union. Ganz gelungen ist die Spannung jedoch nicht. Viel zu einfach und schnell wird die Lösung des Problems zur Seite gewischt. Unterhaltsam war der Roman dennoch und ein guter Auftakt zu einem viel versprechenden neuen Abschnitt der Serie. 11. Aug. 2007 - Dieter Krämerhttp://www.sternenson.de/Heftserien/Sternenfaust/M... Der RezensentDieter Krämer![]() Website: http://www.sternenson.de Dieter Krämer wurde 1970 geboren. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |