![]() |
![]() | ||||||||
![]() Der Wächter im Dunkel
Dem Haus Do'Urden gelingt es mit Hilfe eines finsteren Söldners und seiner Gefolgschaft die Fehde mit dem Haus Hunett für sich zu entscheiden. Nach dem Recht der Drow muss nun das Haus Hunett vernichtet werden, da es einen Angriff auf eine andere Familie startete und eine Niederlage einstecken musste. Doch ein Komplott erwartet die Oberin Malice Do'Urden. Denn das herrschende Konzil entscheidet, dass Si Nafay Hunett als nunmehr erste und älteste Tochter von dem Haus Do'Urden aufgenommen wird. Meinung:Auch die dritte Folge der Fantasy-Saga "Drizzt" kann das hohe Niveau der ersten beiden Veröffentlichungen locker halten. Episch, düster und anspruchsvoll gelingt es Lausch den Hörer auch hier wieder zu unterhalten. Ein weiteres Wort über die Glanzleistung der Sprecher zu verlieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Der Soundtrack ist durchweg angemessen und sehr martialisch. Das Thema von "Drizzt" und viele andere Musikstücke brauchen sich hinter den Kompositionen von Soundtrack-Musikern, wie Hans Zimmer oder Trevor Rabin, nicht zu verstecken.Die Handlung wird immer dramatischer und spannender, wirkt dabei auch geradliniger und überrascht den Hörer darüber hinaus durch den Tod alter Bekannter aus früheren Folgen. Eine Spielzeit von 67 Minuten und eine Einteilung in 29 Tracks lassen das Herz eines jeden Hörspielfans höher schlagen. Aufmachung:Besonders gelungen ist auch die Aufmachung der CD. Das dunkle, in erdigen Farbtönen gehaltene Titelbild passt hervorragend zu der Philosophie der Drow. Hinzu kommt ein aufwändig gestaltetes Booklet mit Illustrationen, einer Karte des Unterreiches und einem Glossar in welchem dem Unkundigen die wichtigsten Begriffe erläutert werden.Fazit:Spitzenmässige Fortsetzung der Dunkelelf-Saga von R.A. Salvatore. Mit "Drizzt" ist Lausch ein ganz großer Wurf gelungen. Sprecher, Soundtrack und Effekte harmonieren perfekt miteinander. Spielzeit und Trackeinteilung lassen keine Wünsche offen. Hinzu kommt ein sehr schön gestaltetes Booklet mit vielen Informationen zur Serie. Die Story ist äußerst spannend und macht das Warten auf die Fortsetzung sehr schwer. 14. Aug. 2007 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |