Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Christel Scheja > Anime > Karas Vol 1: Episoden 1 - 3

Karas Vol 1: Episoden 1 - 3

B /

KARAS VOL 1: EPISODEN 1 - 3

Karas Vol 1: Episoden 1 - 3
Karas, Japan, 2005
Paninicomics, Nettetal-Kaldenkirchen, 7/2007
1 DVD, Anime, Action, SF, 978-3-86607-368-5, Spieldauer: 90 Min, 3 Folgen à 30 min, gesehen 08/07 für ca. EUR 23,00
Extras: Presentation und Interviews, Original Trailer, engl. Trailer, Making of Karas: 2 Intro 2. Computergrafik
Altersfreigabe: FSK 12
Bildformat: 16:9, Synchro: dt. (5.1/2.0), jap. (2.0), Untertitel: dt.
www.paninicomics.de

Geister und Dämonen aus der Anderswelt spielen schon in der japanischen Mythologie eine Rolle, und die moderne Literatur wie auch die visuellen Medien verfolgen die Tradition heute unbeirrt weiter.
Nicht nur in märchenhaften oder historischen Stoffen findet man nach wie vor Anklänge an die Geisterwelt sondern auch in solchen, die ansonsten eher die gegenwärtigen oder zukünftigen Szenarien zum Hintergrund haben.
Dazu gehört auch die neue sechsteilige Miniserie „Karas”, die von Panini auf zwei DVD’s heraus gegeben wird.

Shinjuku ist das pulsierende Herz Tokios. Hier liegen nicht nur die großen Verwaltungsgebäude sondern auch die weiträumigsten und prachtvollsten Einkaufszentren des ganzen Landes. An keinem Ort sonst kann man so viele unterschiedliche und exotische Dinge erwerben. Wer hierhin kommt, denkt nicht mehr länger an die Märchen und Legenden der Kindheit sondern nur noch an Geld und Konsum.
Die Menschen bekommen in der Hektik ihres Alltags jedoch gar nicht mit, dass sich nur eine Ebene von ihnen entfernt ganz andere Wesen bewegen. Die Yokai, monströse Geisterwesen, versuchen, immer wieder in die Realität der Erde einzubrechen.
Doch schon seit langer Zeit verhindern dies die unsterbliche Yurine und ihr Begleiter, der „Karas” Rabe. Doch nun hat sich ein ehemaliger Karas auf die Seite der finsteren Wesen gestellt. Ekou trachtet nur danach, die Tore zwischen den Welten zu öffnen und das zerbrechliche Gleichgewicht zu zerstören. Er sinnt auf Rache gegen die Menschen, die ihm einst Grausames antaten.
Doch das sind Yurine und der Karas Rabe nicht gewillt zuzulassen. Sie stellen sich gegen ihn. Die nun folgenden Kämpfe bleiben von den Sterblichen allerdings nicht unbemerkt. Die Polizei von Tokio beschließt, eine Sondereinheit aufzustellen.
Teilnehmen an dieser soll auch ein junger Inspektor, der bereits eine solche Auseinandersetzung mit angesehen hat. Anders als sein vom Lande stammender Kollege ist er aber ein Zweifler, der mit Mythen und Sagen nichts am Hut hat.

„Karas” spielt bewusst mit den klassischen Geistermythen, um sie in einen modernen Kontext zu setzen. Neben den Yokai tauchen auch Kappas und andere märchenhafte Wesen auf, die auf ihre ganz eigene Art versuchen, in die Menschenwelt zu gelangen.
Allerdings werden sie von einem strengen Wächter aufgehalten, der selbst mit seiner Aufgabe hadert. Das macht es den Gegenspielern umso leichter, Vorstöße zu wagen.
Ähnliche Geschichten hat es schon öfters gegeben, mal mehr, mal weniger erwachsen oder düster. Die Serie schafft es aber, den altbekannten Klischees und Elementen eine neue Facette abzugewinnen, so dass man nach der ersten Skepsis durchaus geneigt ist, interessiert weiter zu schauen.
Umgesetzt wurde das Abenteuer in neuartiger Hybridtechnik, bei der nicht nur die herkömmlichen zweidimensionalen Graphiken sondern auch dreidimensionale Computeranimationen eingesetzt werden. Letztere kommen vor allem in den Kämpfen zum t
Tragen und geben dem Anime in dem Moment den Flair von Computerspielen wie „Final Fantasy“.
Für Puristen mag das gewöhnungsbedürftig sein, anderen wird die dynamische und lebendige Mischung gefallen. Auch die Extras auf der DVD sind völlig ausreichend, während das vierseitige Booklet eher enttäuscht. Auch diese DVD kommt in einem völlig durchsichtigen Jewel Case daher, das eher wie eine CD-Hülle im DVD-Format aussieht.

Alles in allem ist „Karas” eine interessant animierte Serie mit gelungenem Hintergrund und einer spannenden Geschichte, die genau das richtige Maß zwischen Action und Erzählung gefunden hat. Vor allem Fans von abenteuerlichen Mystery-Stoffen werden auf der DVD eine intelligent und hintergründig konzipierte Geschichte finden, die Lust auf mehr macht.

31. Aug. 2007 - Christel Scheja

Der Rezensent

Christel Scheja

Total: 567 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info