Im Land der Angst
| IM LAND DER ANGST
Buch / Thriller
|
Ingo Blisse
Im Land der Angst
Freier Falke Verlag, 1/2006
TB, Thriller, 978-3981085945, 231/1480
Titelgestaltung von Buss & Ehricke Fotodesign
www.freier-falke.de
Das Land der Angst ist nicht etwa ein Vergnügungspark sondern ein großes, leer stehendes Gebäude, in dem acht Personen rund um die Uhr von Kameras überwacht mehrere Wochen ausharren sollen. Das Besondere: Durch Horror-Effekte sollen sie zusätzlich in Angst und Schrecken versetzt werden. Wer bis zum Schluss ausharrt, erhält eine gewisse Summe Geld als Siegprämie. Doch es kommt anders. Nach einem Stromausfall, der den Kontakt zur Außenwelt unterbricht, sind sieben der acht Personen tot, niedergemetzelt in einem Massaker. Nur eine Frau hat überlebt, und sie wird als Schuldige verurteilt. Doch obwohl sie auf dem Stuhl enden soll, ist das, was sich im Land der Angst abspielte, nicht vollends geklärt. Ein Polizeibeamter macht sich auf die Suche nach der Wahrheit. Eine Suche, die auch ihn an den Abgrund führt...
Dieser Roman von Ingo Blisse ist mehr als ein einfacher Thriller, denn er trifft den Nerv der heutigen Zeit. Fernsehzuschauer, die immer spektakulärere, mitreißendere Sendungen wollen, und Produzenten, die dem Zuschauer genau dies geben, sind nicht nur in den USA ein Phänomen. Auch in Deutschland schickte man willige Kandidaten in ein Dschungelcamp und ließ sie Insekten essen, sperrte sie viele Monate in einen Big-Brother-Container oder ließ sie, Herz-Schmerz will auch bedient sein, um ihre Traumhochzeit spielen. Das Konzept der in diesem Buch beschriebenen Sendung könnte daher leicht in Deutschland, England oder eben in den USA realisiert werden, und die meisten Privatfernseh-Zuschauer würden beifällig mit den Köpfen nicken und einschalten.
Der Roman an sich ist gut geschrieben und unterhält auf ganzer Ebene. Ingo Blisse versteht es, den Leser zu fesseln. Seine Protagonisten sind gut charakterisiert, die Sprache ist weder zu gestelzt noch zu salopp. Gut setzt er das Grundthema um und verzichtet auf zu langwierige Erläuterungen. Dadurch kommen keine Längen auf, der Spannungsbogen wird gut geschlagen. Der einzige Minuspunkt ist, dass die Figuren nicht frei von Klischees sind. Die Personen agieren so, wie man es von ihnen erwartet.
Das Format des Buchs ist für einen Kleinverlag typisch, ebenso der höhere Preis von EUR 14.80. Dafür sind Verarbeitung und Cover tadellos, der Plot überzeugt. Thriller-Fans werden den erhöhten Preis sicherlich gerne zahlen, um diesen doch nicht ganz alltäglichen Roman zu lesen.
"Im Land der Angst" ist ein spannender Roman, der zu unterhalten weiß.
08. Sep. 2007 - Gunter Arentzen
Der Rezensent
Gunter Arentzen

Website: http://www.g-arentzen.de/
Total: 66 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Gunter Arentzen wurde am 12.10.1972 in der Edelstein-Stadt Idar-Oberstein geboren und wuchs u.a. in einem Hotel auf, das seinem Stiefvater gehörte.
Mit Horror und Mystery kam er das erste Mal in Kontakt, als ihm durch Zufall ein Larry-Brent-Roman in die Finger fiel. In der Folgezeit kaufte er regelmäßig Gros...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|