Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Fantasy > Die Hüterin der Nebelsteine
emperor-miniature

Die Hüterin der Nebelsteine

DIE HÜTERIN DER NEBELSTEINE

Christoph Marzi
Roman / Fantasy

Arena

Fester Einband, 348 Seiten

Aug. 2007, 1. Auflage, 13.95 EUR

Zusammenfassung:

Catalina Soleado kann die Welt verändern – mit einem einzigen Federstreich. Doch ihre Gabe ist gefährlich. In einem Barcelona, in dem die Schatten die Macht übernommen haben, machen magische Buchstabenwesen, wispernde Mosaikschlangen und fliegende Galeonen Jagd auf das Mädchen. Während ihr Gefährte Jordi den Kampf aufnimmt, muss Catalina in Malfuria, dem wirbelnden Sturm aus Rabenfedern, über die Meere fliegen. Dort trifft sie auf ein uraltes Geheimnis...

Kommentar:

Ich kann mir vorstellen, dass es beim Schreiben einer Trilogie besonders schwierig ist den Mittelteil zu gestalten. Hat dieser doch weder einen echten Anfang, noch ein richtiges Ende vorzuweisen. Der Leser soll lediglich tiefer in die Geschehnisse gezogen werden, neue Erkenntnisse erhalten ohne ihm dabei zu viele Lösungen zu offenbaren. Bei Malfuria gelingt Christoph Marzi nicht nur dieser Spagat, sondern er beeindruckt mich ein weiteres Mal mit einer wunderbaren Erzählung. Bei seiner Lycidas-Trilogie waren die Bücher trotz ihrer zusammenhängenden Geschichte doch echte Einzelbände mit verschiedenen, eigenständigen Abenteuern in verschiedenen Entwicklungsstufen der Heldin. Bei Malfuria schließt jeder Band nahtlos an seinen Vorgänger an, so dass am Ende eine große, zusammenhängende Geschichte erzählt werden wird.

Wieder treten neue, faszinierende Akteure ins Rampenlicht seiner Erzählung. Wieder überrascht Marzi mit unerwarteten Wendungen. Und wieder scheint es ihm ein Anliegen zu sein, die Grenzen zwischen gut und böse zu verwischen. Diese Botschaft schwang auch schon in der Geschichte um Emily Laing mit. Der Autor schafft seine eigene Welt in der real vorhandene geographische Gegebenheiten teils beibehalten und teils bunt verändert werden. Auch wird nie klar, ob seine Geschichte in der Zukunft oder der Vergangenheit spielt. Oder ob diese Welt grundsätzlich nichts mit unserer zu tun hat. Vielleicht führt uns aber Catalinas Gabe zu dem Punkt, an dem das Angesicht der Welt so sein wird, wie wir es kennen. Nur leider ohne die Wunder und die fantastischen Lebewesen die nur in Malfuria existieren.

Marzis Phantasie ist scheinbar grenzenlos und seine Ideen sind frisch und unverbraucht. Für diesen neuen Stern am Autorenhimmel und seine unnachahmliche Erzählkunst gibt es keinen wirklichen Vergleich.

15. Sep. 2007 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Buecher/Malfuria2.htm

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info