Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Krimi > Das indische Tuch
emperor-miniature

Das indische Tuch

EDGAR WALLACE - DAS INDISCHE TUCH
EDGAR WALLACE - DAS INDISCHE TUCH

Edgar Wallace, Marc Gruppe
Hörbuch/Hörspiel / Krimi

TITANIA MEDIEN

Krimi-Klassiker: Folge 1
Audio-CD, 123 Minuten
ISBN: 978-378573235-9

Sep. 2006, 1. Auflage, 14.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Auf dem englischen Anwesen Schloss Marks Priory geschieht Mysteriöses und Erschreckendes. Lady Lebanon bevormundet ihren erwachsenen Sohn Lord Willie wo sie nur kann und lässt ihm so gut wie keine Entscheidungsfreiheiten mehr. Da geschieht plötzlich ein Mord. Des Nachts wird der Chauffeur der Lebanons, Studd, mit einem indischen Seidentuch erdrosselt. Chiefinspector Tanner und sein Assistent Sergeant Totty von Scotland Yard nehmen die Bewohner von Schloss Marks Priory genauer unter die Lupe. Doch die Lösung ist alles andere als einfach, denn scheinbar jeder der Anwesenden hat Geheimnisse zu verbergen und Motive zu bieten. Angefangen bei dem zwielichtigen Arzt Amersham, zu dem nicht nur Lady Lebanon ein ambivalentes Verhältnis pflegt, über den undurchsichtigen amerikanischen Butler Gilder, bis hin zu dem jähzornigen Parkwächter Tilling.
Dann geschieht ein zweiter teuflischer Mord und die mühsam aufrecht erhaltene Fassung bröckelt ab und macht einem neuen Gast Platz: Der Angst. Wer wird das nächste Opfer des Tuchmörders?

Meinung:

Bereits das Debüt-Hörspiel des Labels Titania-Medien zeichnet sich durch hohe Qualität aus. Musik, Effekte und Sprecher gehören zur Elite innerhalb der Hörspiel-Branche und die Tonqualität könnte nicht besser sein. Die Sprecher, allen voran Dagmar von Kurmin, agieren höchst professionell und sind mit viel Engagement und Spaß bei der Sache.
Ein Erzähler wurde nicht eingesetzt, da sich die Geschichte von selbst erzählt und nur abschnittsweise von Kommentaren des ermittelnden Chefinspektors begleitet wird, den Lothar Didjurgis sehr authentisch und sympathisch herüberbringt. Ein weiteres Highlight auf der Besetzungsliste ist Hörspiellegende Christian Rode, der auch schon bekannte Schauspieler wie Sean Connery und Christopher Lee synchronisierte. Auffallend ist vor allem die äußerst dichte Atmosphäre des Hörspiels. Marc Gruppe ist es ausgezeichnet gelungen die Stimmung des Romans von Edgar Wallace einzufangen und in ein Drehbuch zu pressen. Die Musik orientiert sich dabei schon am Zeitgeist der 60er Jahre, in welcher auch die berühmten Verfilmungen der Kriminalromane des Autors entstanden sind. Herausgekommen ist ein Hörspiel in Spielfilmlänge, welches so realistisch und natürlich herüberkommt, dass die Bilder automatisch vor dem geistigen Auge des Hörers entstehen.

Aufmachung:

Das Logo der Krimi-Klassiker zeigt einfach aber wirkungsvoll einen stilisierten Fingerabdruck, während das Cover in guter alter Schwarzweiß-Manier gehalten ist und ebenfalls an die Filme erinnern soll. Leider hat das Booklet außer Eigenwerbung nichts zu bieten. Hintergrundinformationen zu Autor und Buch wären wünschenswert gewesen.

Fazit:

Erstklassiges Kriminal-Hörspiel, welches den Geist von Edgar Wallace mit jedem gesprochenen Wort ausatmet. Sprecher, Musik und Effekte sind von allerhöchster Güte. Die Doppel-CD bietet dem Käufer ein Hörspiel in Spielfilmqualität von mehr als 120 Minuten Länge.

05. Okt. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info