Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > SF > Die Suche beginnt
emperor-miniature

Die Suche beginnt

DIE SUCHE BEGINNT
DIE SUCHE BEGINNT

Jo Zybell, Michael Schönenbröcher
Roman / Science Fiction / Fantasy

Bastei

Maddrax - Heftromane: Band 200
Heftroman

Sep. 2007, 1. Auflage, 2.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Zusammenfassung:

Da'taan, Victorius, Grao'sil'aana und Aruula sind unterwegs nach Afra. Das zumindest denkt Da'taan, doch überprüfen kann er den Prinzen nicht, denn die telepatischen Fähigkeiten der meisten Menschen haben sich mit der Abreise des Wandlers auch verabschiedet. Aruulas Gaben sind jedoch erhalten geblieben und sie bemerkt, dass Victorius zu verhindern versucht, das ihr Sohn nach Afra gelangen könnte. Statt den Victoriasee scheint der Prinz Ägypten anzusteuern.

In den Trümmern des Uluru kämpft unterdessen Maddrax um sein Überleben. Der Angriff seines Sohnes mittels der Dornenbüsche hat den Mann aus der Vergangenheit stärker mitgenommen als erwartet. Die Überlebenden am Uluru erwachen langsam aus dem Bann des Finders und bemerken, dass mit dessen Zerstörung auch ihre telepatischen Fähigkeiten erloschen sind. Nachdem Rulfan seinen Blutsbruder in den Trümmern gefunden hat, hilft ihm die Heilerin Mauricia bei der Pflege. Matt steht an der Schwelle des Todes und sieht sein gesamtes Leben in Episoden vorbeiziehen. Im Fiebertraum erlebt er die eindrucksvollsten Stationen seiner Vergangenheit noch einmal und muss sich einigen unterbewussten Konflikten stellen. Als Rulfan von einer Bunkerzivilisation in Hermannsburg hört, kennt er sein nächstes Ziel um seinem Freund zu helfen. Mauricia begleitet ihn.

Die Bunkermenschen von Hermannsburg leben jedoch unter dem Joch ihres Anführers Canterbury. Dessen Enkel Paulie Canterbury plant eine Revolution gegen seinen eigenen Großvater. Bei einer Expedition zu den Wracks mehrerer verschollener Panzer entdeckt Paulie, dass das weltweite EMP, welches die gesamte Technik stillgelegt hat, verschwunden ist. Die Funktionalität der Technik kehrt zurück. Im Bunker wird zur gleichen Zeit der Putschversuch ausgeführt. Paulies Freundin Rebekka Bloom ist dabei sein Kontakt zum Bunker. Doch der Putsch scheitert und die Revoluzzer werden festgesetzt. Canterbury senior hetzt seinem Enkel ein Kommando auf den Hals, mit dem Befehl, Paulie zu töten.

In diesen Konflikt geraten Rulfan, der mittlerweile wieder einsatzfähige Maddrax und die Heilerin Mauricia. Sie helfen Paulie die Oberhand zurückzugewinnen und den Bunker unter die Herrschaft der Revolutionäre zu stellen. Mauricia stirbt bei den Kämpfen im Panzer. Als Dank für die Hilfe bringen Paulie und Rebekka Maddrax und Rulfan zur Westküste Australiens. Von dort soll es nach Afrika weitergehen, wo die beiden das unfreiwillige Ziel Aruulas vermuten.

Kommentar:

Ein gelungener, wenn auch insgesamt unspektakulärer Auftakt zum neuen Zyklus. Die strategische Ausrichtung zur Gewinnung und Begeisterung von Neulesern ist unschwer zu erkennen. Der Rückblick den Matt in seinem Fiebertraum erlebte, sparte diesmal die Zusammenfassung und war zudem in dieser Form auch interessanter zu lesen. Dennoch gestaltete sich für die Altleser gut ein Drittel des Romans als Wiederholung von Bekanntem in alternativer Form. Und der Rest war auch kein fulminanter Startschuss mit neuen Informationen und Mysterien zum neuen Zyklus, sondern einfach der Beginn einer Reise zu neuen Ufern. Dennoch war dieser „Abenteuerroman“ routiniert geschrieben und von dem Team Zybell/Schönenbröcher zu einem harmonischen Gesamtpaket geschnürt worden, das alles zu bieten hatte, was Maddrax interessant macht. Der Ansatz „Back to the roots“ war deutlich zu spüren und viele Leser scheinen diese Entwicklung zu begrüßen. Mehr gibt es leider nicht zu Band 200 zu sagen. Ich hatte etwas mehr vom eigentlichen Roman erwartet ohne aber wirklich enttäuscht zu sein. Jetzt freue ich mich um so mehr auf „Das Volk der Tiefe“ denn dort denke ich, wird es mehr zum neuen Zyklus zu entdecken geben.

Für das Gesamtpaket des Jubiläumsbandes muss ich jedoch ein großes Lob aussprechen. Ein guter Roman, ein hervorragendes Rollenspielheft das auch für Nichtspieler schöne Informationen beinhaltet, sowie eine extra große Leserseite mit großem Gewinnspiel machen dieses Heft zu einer runden Sache und rechtfertigen auch den höheren Preis von 2,50 Euro.

20. Okt. 2007 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Heftserien/Maddrax/200_24...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info