Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Thriller > Die Spur aus Blut
emperor-miniature

Die Spur aus Blut

DIE SPUR AUS BLUT
DIE SPUR AUS BLUT

Markus Topf
Hörbuch/Hörspiel / Mystery-Thriller

Audiowerkstatt Köln

Ein Fall für Leon Kramer: Folge 4
1 Audio-CDs
ISBN: 978-393945117-4

Okt. 2007, 1. Auflage, 9.50 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

BKA-Sonderermittler Leon Kramer ist der geheimnisumwitternden Loge immer noch auf der Spur, gerät aber nun selbst ins Fadenkreuz des Geheimbundes. Leons derzeitige Freundin Karin Sevenich wird brutal ermordet. Mit letzter Kraft schreibt sie mit ihrem eigenen Blut ein Wort auf den Boden: Kramer. Dadurch wird Leon zum Hauptverdächtigen. Kurz vor Erreichen der Polizeiwache gelingt ihm die Flucht. Er weiß, dass ihm ein Mord angehängt werden soll, den er nicht begangen hat. Doch wem kann er trauen? Wer steht noch nicht auf der Lohnliste der Loge?

Meinung:

Leon Kramers vierter Einsatz schließt nahtlos an die vergangenen Fälle an. Die Story ist dabei so einfach wie wirkungsvoll. Dieses Mal gibt es zwar keinerlei Horror-Elemente, dafür aber eine Menge Verschwörungen und Spannung in der Tradition der BOURNE-Filme. Die Sprecher, allen voran Fabian Harloff machen ihre Sache hervorragend. Mit Henry König ist auch eine echte Legende der Hörspielbranche vertreten. Seine Rolle als Iwan Kunaritschew in den LARRY-BRENT-Hörspielen bleibt unvergessen und in der vorliegenden Produktion beweist er einmal mehr, dass er nichts verlernt hat. Musik und Effekte sind solide und äußerst wirkungsvoll eingesetzt worden. Insbesondere das Intro hat es in sich.
Das größte Manko ist eindeutig die kurze Spieldauer von 41 Minuten, die sogar eine herkömmliche JOHN-SINCLAIR-Folge unterbietet.
Handlung und Hauptfigur orientieren sich eindeutig an gängigen Hollywood-Filmen und leider wird Leon Kramer auch immer wieder zum Supermann hochstilisiert, der nicht nur stinkreich und gutaussehend ist, sondern auch noch ein „kriminalistisches Genie“ (O-Ton von Henry Königs Alter Ego Rainer Lorenz) darstellt, gegen das Sherlock Holmes wie ein Anfänger wirkt. Selbst als er erfährt, dass seine Freundin stirbt, bleibt er kühl und sachlich. Bei der Beerdigung am Ende ringt er sich wenigstens dazu durch eine Träne abzudrücken. Für eine moderne, innovative Story ein wenig zu viele Klischees.

Aufmachung:

Die Aufmachung ist einfach und beschränkt sich auf das Nötigste. Ein schlichtes Covermotiv, welches allerdings mit geringen Mitteln viel aussagt. Das Booklet beschränkt sich lediglich auf die Besetzung und die bisher erschienenen Folgen. Eine Rubrik „Was bisher geschah“ und ein Glossar mit den wiederkehrenden Charakteren würden Neulingen den Einstieg erheblich erleichtern.

Fazit:

Ein rasantes, äußerst spannendes Thriller-Hörspiel, bei dem keine Langeweile aufkommt. Das wird leider auch dadurch bedingt, dass das Hörspiel recht kurz ausgefallen ist. In Punkto Charakterzeichnung könnte der Serie ein wenig mehr Authentizität nicht schaden. Bei der Aufmachung hat das Label auch ein wenig gespart. Was der Hörer aber ansonsten geboten bekommt ist ein hochwertiges Hörspiel, welches Freunden von Verschwörungstheorien viel Spaß bereiten wird.

20. Nov. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info