Archlord 2
Jin-Hwan Park
Archlord 2, Korea, 2005
Tokyopop, Hamburg, 6/2007
TB, Manhwa, Fantasy, Action, 978-3-86719-017-6, 182/750
Aus dem Koreanischen von Suchin Hong und Benjamin Neuss
www.tokyopop.de
www.archlordgame.com
Der ehrbare Ritter Leon aus dem Hause Manas und seine Familie wurden von dem Verräter Ernan ausgelöscht. Allein der kleine Zian überlebte und wuchs im Verborgenen auf. Noch ahnt er nicht, wer er wirklich ist und welche Rolle ihm zukommt im drohenden Krieg.
Sein Mentor Kenneth lehnt die Bitte der Mage Arin ab, gegen Ernan vorzugehen, der versucht, das Schwert Brumhart unter seine Kontrolle zu bringen. Stattdessen gibt er dem Mädchen Zian und den Halbork Ugdrasil als Begleiter für die Reise nach Elka mit.
Unterdessen wagt sich Ernan bis ins Reich eines Drachens, um die Besitzrechte an dem magischen Schwert zu erlangen. Dort erfährt er, dass es noch einen legitimen Erben gibt, und solange dieser am Leben ist, wird Brumhart Ernan nicht gehorchen.
Häscher werden ausgesandt und stoßen auch prompt auf die Reisenden. Nicht ahnend, mit wem sie es jeweils zu tun haben, schlagen sie gemeinsam das Lager auf
Noch immer weiß Zian nicht, wer er ist, denn der Zauberer Kennenth sendet ihn mit der vagen Begründung aus, der Junge solle die Welt kennen lernen. Damit beginnt die Quest, die nach dem Einführungsband zu erwarten war. Bis Zian und seine Gefährten ihr vorläufiges Ziel erreichen, müssen sie viele Hindernisse überwinden.
Diesmal stellen sich ihnen Ernans Häscher in den Weg. Tatsächlich ahnt einer von ihnen, dass sich der Gesuchte unter den Reisenden befindet, doch bevor er seinen Verdacht überprüfen kann, werden sie voneinander getrennt. Zian rettet eine Mondelfe, während zwischen Ugdrasil, Arin und den anderen ein Kampf ausbricht. Kenneth eilt seinen Schützlingen nach, als er die Gefahr erkennt, in denen sie schweben.
Der Band endet mit einem Cliffhanger, der offen lässt, ob es Kenneth und den Jugendlichen gelingt, die erfahrenen Kämpfer zu besiegen und wann Zian wieder zu seinen Freunden stößt. Möchte man wissen, welches Schicksal die sympathischen Protagonisten erwartet, sollte man sich die Fortsetzung nicht entgehen lassen.
Die Serie ist spannend; humorige Einlagen lockern regelmäßig zwischen ernsten Ereignissen und heftigen Kämpfen die Handlung auf. Es sind hauptsächlich die Kabbeleien zwischen den jungen Protagonisten, die für ein gelegentliches Schmunzeln sorgen.
Spielern, die mit dem Game vertraut sind und die darin beschriebene Welt näher kennen lernen wollen, wird eine actionreiche Umsetzung geboten, die sicherlich gefällt. Aber auch Fantasy-Fans, die sich nicht daran stören, dass auf bekannte Genre-Motive zurückgegriffen wird, werden gut unterhalten. Gelungen abgerundet wird die Story von klaren, ansprechenden Zeichnungen.
Leserinnen und Leser ab 15 Jahren, die sich mit den Protagonisten identifizieren können, haben gewiss viel Spaß an Archlord. Man muss das Spiel nicht kennen, um der Handlung folgen zu können, sollte aber den Manhwa ab Bd. 1 lesen, um über die Hintergründe Bescheid zu wissen.
25. Nov. 2007 - Irene Salzmann
Der Rezensent
Irene Salzmann

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...
[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|