Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Horror > Der fünfte Erzengel
emperor-miniature

Der fünfte Erzengel

DER FÜNFTE ERZENGEL

Andreas Gruber
Roman / Horror

Shayol-Verlag

Broschiert, 148 Seiten
ISBN: 978-392612639-9

Mar. 2004, 2. Auflage, 12.90 EUR

Verlassene Herrenhäuser, Nervenheilanstalten und Friedhöfe – Andreas Gruber weiß die klassischen Sujets der Horror-Story geschickt in ein modernes Umfeld einzupassen. Nicht auf den harschen Effekt kommt es ihm an, sondern auf das subtile Grauen, das sich allmählich der Herzen seiner Leser bemächtigt, sich durch die Hintertür in ihre Vorstellungswelt einschleicht und ihnen zu später Stunde den Angstschweiß auf die Stirn treibt.

Neun Erzählungen und Novellen sind in Der fünfte Erzengel enthalten, und dem geneigten Leser sei empfohlen, nicht alle auf einmal zu goutieren. Denn wie sagt Andreas Gruber in seinem Vorwort: »Und nun wünsche ich Ihnen viel Vergnügen mit den vorliegenden neun Geschichten – mögen sie Ihnen den Schlaf rauben ...«
Die Erstausgabe erschien im August 2000 als neunter Band der Reihe »Medusenblut«. Für die vorliegende Neuausgabe wurde der Text vollständig überarbeitet und mit einem neuen Vorwort des Autors versehen. Das Buch ist eine Gemeinschaftsedition der Verlage Medusenblut und Shayol.

4. Platz beim Deutschen Phantastik Preis

Andreas Gruber ist als Autor längst kein Insidertip mehr – und das ist gut so!
Das beweist DER FÜNFTE ERZENGEL von der ersten bis zur letzten Seite.
Dieser Titel wurde dankenswerterweise neu aufgelegt, sonst wäre er an mir „vorbeigegangen“ - was ein Verlust gewesen wäre. Und das nicht nur für mich, denn die Erstaugabe belegte beim Deutschen Phantastik-Preis in der Kategorie 'Beste Anthologie' den vierten Platz.
Das Vorwort der Neuauflage ist erstaunlicherweise eine Hommage des Autors an den MEDUSENBLUT-Verleger Boris Koch und nimmt mich schon sehr für Andreas Gruber ein. Die Art der Formulierung, aber auch weil es mir aus der Seele spricht.

Die Erzählungen

Doch widmen wir uns den phantastischen Düstertexten des Wiener Autors.
Los geht es mit DIE TESTAMENTERÖFFNUNG, einer herrlich morbid-atmosphärischen Story, die dem Spiel mit dem Teufel – um das Leben und viel mehr – eine neue Sichtweise verleiht. Bevor Sie den ein oder anderen Verwandten zu Grabe tragen und ihn geweihter Erde übergeben, werfen Sie einen Blick in sein Testament – nein, besser sofort in seinen Sarg!
IN GEDENKEN AN MEINEN BRUDER ist eine psychologische Variante einer Kindheitsbewältigung, wie sie leider nicht nur in Grubers Phantasie vorkommt, sondern mehr Realität beinhaltet, als man wahrhaben möchte. Sie macht betroffen, gerade weil sie so real ist. Somit ist sie für mich die beeindruckendste Story in dem Erzählband. DER ANTHROPOPHAG erzählt die Leidens- und Lebensgeschichte eines Serienmörders und zeigt deutlich wie lebendig und tiefsinnig Andreas Gruber zu fabulieren vermag. Man leidet mit dem Täter, durchlebt mit ihm in Rückblicken sein Kindheitstrauma – von der Mutter verlassen, von dem Urgroßvater gedemütigt –, das ihn zum Mörder werden läßt. Mehr noch, man verspürt Mitleid mit ihm, hat Verständnis für seine Taten, ganz so als brauche man selbst das Ventil, als nehme man Mensch für Mensch Rache, stellvertretend an allen, die weggeschaut und nicht wahrgenommen haben.
Sollten Ihnen jedoch nachts IM TREPPENHAUS spindeldürre Gestalten mit hohen Zylindern auf dem Korridor begegnen: Seien Sie auf der Hut und verschließen Sie fest Ihre Tür!
Gehen Sie gar dem Beruf des Fotografen nach und sind auf der Suche nach einer heißen Story, machen sie einen weiten Bogen um DUKE MANOR, dem Geisterhaus mit den lockenden „Rufen“ aus dem Keller, denen sich keiner entziehen kann, wie auch dem Haus als solchem nicht.
Es wundert nicht, daß auch die Titelstory zu überzeugen weiß. Nun mag der Überkritische sagen: Apokalypse, Siebtes Siegel, Erzengel – alles schon zigmal gehabt. Richtig! Doch man unterschätze nie einen Andreas Gruber, der auch dieser Variante seine ganz persönliche Nöte und neue Sichtweisen „aufdrückt“.

Fazit

Andreas Gruber vermag in diesem Band eine dichte Atmosphäre zu erzeugen und fesselt den Leser durch und mit Charakteren, die den Namen auch verdienen. Die nicht ins Flache, Seichte abplätschern.
DER FÜNFTE ERZENGEL war für mich eines der Bücher der letzten Zeit, die mir mal wieder so richtig unter die Haut gingen.

Umso erfreulicher für den Autor und Leser, daß auch die Verlagsarbeit erfreulich GUT ist. Sieht man einmal von der leider sehr kleinen Schrift ab (da hätte eine größere wohlgetan), läßt sich auch die Aufmachung sehen,.
Das Covermotiv (Klappenbroschur)könnte nicht stimmungsvoller sein, das Papier ist edel und das Lektorat ist, bist auf die kleinen Kulanzfehlerchen, sehr gut.

Leser, was willst du mehr?

So wünsche ich es mir, und so bekomme ich es in diesem Fall.
Daher bin ich MEDUSENBLUT und SHAYOL dankbar für die Neuauflage, sonst wäre mir dieses Kleinod der düsteren Phantastik entgangen!
Ich hoffe, es findet seinen Weg zu einer breiten Leserschaft! Also: KAUFEN!

29. Aug. 2006 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]


Weitere Rezensionen

Der fünfte Erzengel
Andreas Gruber - DER FÜNFTE ERZENGEL
Düstere Phantastik - Rezensent: Peter Schünemann
Der fünfte Erzengel
Andreas Gruber - DER FÜNFTE ERZENGEL
Horror - Rezensent: Thomas Harbach

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info