Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Irene Salzmann > Jugendbuch, Mystery-Thriller > Whisper
emperor-miniature

Whisper

WHISPER


Buch / Jugendbuch, Mystery-Thriller

Arena
Isabel Abedi
6/2007, Erstveröffentlichung als HC: 2005
Titelfoto von Dorling Kindersley, Harry Taylor/gettyimages
www.arena-verlag.de
www.isabel-abedi.de

Noa, ihre Mutter Kat und Gilbert, der Freund der Familie, mieten für die Ferien ein altes Haus in einem abgelegenen Dorf. Für die gefeierte Schauspielerin Katharina Thalis ist das bloß eine Laune, und sie weiß, sich gekonnt in Szene zu setzen, so dass sie auch hier ihr Publikum hat, während Gilbert immer wieder beschwichtigt und vermittelt und Noa einem mysteriösen Geheimnis auf die Spur kommt.
Zunächst ist es bloß eine dunkle Ahnung, dann jedoch scheint ein harmloses Spiel zu bestätigen, dass ein Geist sein Unwesen in dem Ferienhaus treibt. Niemand aus dem Dorf will über das sprechen, was vor rund dreißig Jahren einer anderen Gastfamilie widerfuhr, doch Noa lässt nicht locker. Bei ihren Nachforschungen bekommt sie Hilfe von David, einem Jungen aus der Nachbarschaft, der sich in sie verliebt hat und ebenfalls wissen möchte, was seinen Onkel Gustaf, den Maler Robert, seine Großmutter Esther und ein verschwundenes Mädchen namens Eliza verbindet.
Elizas Geist behauptet, dass sie ermordet wurde. Aber von wem und warum? Noa und David müssen ‚Elizas Juwel’ finden, um das Rätsel zu lösen. Dabei geraten sie selber in tödliche Gefahr, denn jemand will um jeden Preis verhindern, dass die Wahrheit ans Licht kommt…

Es lohnt sich auch für erwachsene Leser, hin und wieder einen Blick in die Jugendbuchabteilung der Buchhandlungen zu werfen, denn dort findet sich so manche spannende und ungewöhnliche Lektüre für ein All Age-Publikum, die bessere Unterhaltung bietet als viele hoch gelobte Titel aus den diversen Genres, die zu sehr den eingetretenen Pfaden folgen.
Dies trifft auch auf "Whisper" von Isabel Abedi zu, einem Mystery-Thriller für Leser ab 14 Jahren, der zu Recht für den Jugendliteraturpreis 2006 nominiert wurde.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen eine eher ungewöhnliche Familie und schrullige Dorfbewohner, die zwar Emotionen in den Lesern wecken – die egozentrische, lebenshungrige, nervige Kat, der sympathische, homosexuelle Gilbert als Vaterfigur, die sensible, verletzte Noa, der schwer durchschaubare David, sein behinderter Bruder Karl u. a. -, aber nicht wirklich zur Identifikation einladen. Man nimmt Anteil an ihren Schicksalen, hat auch Verständnis für ihre Motive, doch wird stets eine gewisse Distanz gewahrt.
Obwohl die Feriengäste so ganz anders sind als jene, die vor gut 30 Jahren in dem Ort weilten, so scheint sich die Tragödie von einst zu wiederholen. Die Rollen haben sich etwas verschoben, aber das Muster ist unverkennbar. Wieder steht eine Frau zwischen zwei Männern und spielt mit ihren Gefühlen, was den Anlass zu neuen Verbrechen liefert. Ferner zwingt die Furcht vor der Entdeckung den Täter zum Handeln.
Noa und David, die sich in all den Wirren finden, es aber nicht leicht miteinander haben, da jeder von ihnen eine Last mit sich trägt, die er mit niemandem teilen will, ahnen nicht, was ihre Neugierde auslösen wird. Sie müssen sich jemandem anvertrauen, aber wem? Wer kann als Elizas Mörder ausgeschlossen werden und helfen, den wahren Täter zu überführen?
Bis zum Schluss bleibt offen, wer das Mädchen damals getötet hat und auch nun hinter den Anschlägen steckt. Die Autorin legt viele falsche Fährten, baut Antipathien gegenüber einigen Charakteren auf und versteckt Hinweise sehr sorgfältig. Gemeinsam mit Noa und David verdächtigt man die Falschen, rätselt und tappt im Dunkeln.
Was schließlich aufgedeckt wird, ist weit mehr als nur ein Mord: Eine Familientragödie und eine geschickt eingefädelte Inszenierung werden enthüllt. Der Kreis schließt sich, denn auf alles, was in der Vergangenheit liegt, findet sich eine Entsprechung in der Gegenwart. Selbst Noas Trauma kann geheilt werden, so dass es zusätzlich zur Auflösung ein Happy End gibt.
Die Charaktere sind glaubwürdig beschrieben, und auch die Geschichte lässt keine Frage offen. Über winzige Fehler (z. B. ist es sehr unwahrscheinlich, dass bei einem Zusammenstoß ein Landrover einen Totalschaden erleidet, während ein alter VW-Bus problemlos gerichtet werden kann, oder ein Reh, das in ein Auto läuft, keine Dellen hinterlässt) kann man hinwegsehen, zumal sie für den Plot an sich nicht relevant sind.
Der Stil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Man möchte die Lektüre nicht vor der letzten Seite aus der Hand legen.

Interessante Figuren, eine spannende Handlung voller Parallelen, dazu ein Hauch Mystery – das alles macht "Whisper" zu einer faszinierenden Lektüre für Jung und Alt. Die Autorin beweist, dass man auf unnötige Gewalt und Blutvergießen verzichten und dennoch einen mitreißenden Roman offerieren kann, der mit überraschenden Wendungen aufwartet. "Whisper" darf man ohne Einschränkung allen Leseratten empfehlen, die anspruchsvolle und spannende Unterhaltung wünschen.

25. Mar. 2008 - Irene Salzmann

Der Rezensent

Irene Salzmann
Deutschland

Total: 1065 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Irene Salzmann, Jahrgang 63, verheiratet, drei Kinder, studierte mehrere Semester Südostasienwissenschaften und Völkerkunde an der LMU München.
Schon seit Jahren schreibt sie phantastische und zeitgenössische Erzählungen, die zunächst in den Publikationen der nicht-kommerziellen Presse erschienen sind. In den vergangenen Jahren w...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info