Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Dieter Krämer > Science Fiction > Der Hohe Rat
emperor-miniature

Der Hohe Rat

DER HOHE RAT
DER HOHE RAT

Sascha Vennemann
Roman / Science Fiction

Bastei

Sternenfaust - Heftromane: Band 81
Heftroman, 64 Seiten

Mar. 2008, 1. Auflage, 1.75 EUR

Zusammenfassung:

Die Krise rund um die Sonden und das PFS-Syndrom scheint ausgestanden zu sein. Valentina Duchamp, Sicherheitsberaterin von Gregor Rudenko, ermittelt jedoch weiter über Ursache und Herkunft des Virus. Dabei stößt sie auf eine Verschwörung die größer zu sein scheint als alle Beteiligten ahnen konnten. Der Datenträger, den Franz Jackson, der Konzernsprecher von Far Horizon, Valentina zugespielt hat, weißt eindeutig auf den Ursprung des Virus hin. Doch wem kann die Agentin dieses Geheimnis anvertrauen? Rudenko selbst steht unter dem Einfluss des emigrierten Genetic und ehemaligen Lordmanager Juri R. Diaz. Und auch Besster Parks, der Berater des Ratsvorsitzenden, wird von dem Gentetic unter Druck gesetzt. Parks leidet unter einer unheilbaren Krankheit, und Diaz verspricht, für seine Loyalität sein Leben zu verlängern. Valentina Duchamp entscheidet sich für Dana Frost, mit der gemeinsam sie die Verschwörung aufdecken soll.

Captain Dana Frost wird von der STERNENFAUST unter dem Kommando ihres Ersten Offiziers, Stephan van Deyk, aus der Quarantäne-Station abgeholt. Zurück an Bord geht schnell der Alltag für alle weiter. Botschafterin Jefica Moll hat die Aufgane das so genannte Corps Diplomatique zu gründen, welches alle Botschafter der verschiedenen Nationen zusammenführen soll. Gemeinsam mit anderen Botschaftern nimmt sie mit Rudenko Kontakt auf. Die STERNENFAUST holt indessen den kridanischen Austauschoffizier Sun-Tarin und Botschafter Aorangi Mako Maunga auf Ganymed an Bord und soll den Botschafter nach Darelis fliegen um mit den Genetics die neue Zusammenarbeit zu vertiefen. Doch der neue Lord Manager Wynton R. Canetti wimmelt Botschafter Maunga regelrecht ab. Maunga wählt einen Umweg über das Epikur-System und erhält dort von dem Kontaktmann brisante Informationen. Auch John I. Wieden bestätigt Maunga die Herkunft des Virus und gibt weiter Informationen preis. Er überreicht eine Substanz, die im menschlichen Körper durch Fernsteuerung freigesetzt werden kann und den betroffenen zu einem geistigen Krüppel werden lässt. Dieses Druckmittel soll Diaz in Händen halten um den Hohen Rat zu infiltrieren.

In Rudenkos Domizil an der Ostküste Nordamerikas treffen sich Jefica Moll, Vijay Gustafsson sowie die Ratsmitglieder Tao Yu Özal und Sabine Raikkonen mit dem Ratsvorsitzenden. Dort werden die Anwesenden in die Intrigen des Ex-Lordmanagers verwickelt. Diaz verabreicht den Anwesenden die Substanz, die über einen Auslöser aktiviert werden kann. Unter diesem Druck will Diaz Einfluss im Hohen Rat gewinnen und so die Solaren Welten unter das Joch der Genetics stellen. Noch ist unklar ob Diaz' Exil schon ein Schachzug der Genetics war um die Solaren Welten zu unterwandern. Valentina Duchamp und die Crew der Sternenfaust greifen in letzter Minute in das Geschehen ein. Diaz kann zwar den Auslöser für die Sonden betätigen, aber durch rechtzeitige medizinische Versorgung mit dem aus der Probe gewonnenen Gegenmittel können für die Beteiligten schlimmere Folgeschäden verhindert werden. Der Ex-Lordmanager wird festgenommen, doch Rudenkos Rolle in diesem Spiel bleibt weiterhin undurchsichtig.

Kommentar:

Vom Tellerwäscher zum Millionär? Na ja, zumindest vom Fan zum Autor hat es Sascha Vennemann geschafft. Nach fleißiger Rezensionsarbeit bei diversen Projekten sowie Bastei-Praktikum und Lektoratsposten hat er nun auch die Ehre, selbst einen Roman für Sternenfaust zu schreiben. Sascha Vennemann ist natürlich ein Sternenfaustkenner und dies spiegelt sich im vorliegenden Roman wieder. Er sieht sogar in vielen Charakteren mehr als die Stammautoren. Die Eigenarten und Spleens der Protagonisten sind für ihn nicht fremd. Er bringt sie sauber und unaufdringlich in seinen Charakterisierungen unter und macht die Personen dadurch glaubhaft und natürlich. Der Roman ist durch und durch ein futuristischer Agententhriller mit kosmopolitischer Färbung geworden. Trotz der gehörigen Portion galaktischer Politik ist der Roman keinesfalls langweilig. Es scheint ein gutes und längerfristig geplantes Konzept der Genetics für die Unterwanderung der Solaren Welten gewesen zu sein. Auch nachdem es ruhiger um die Welten der Genetics geworden war, wurden in der Vergangenheit immer wieder kleine Zwischenspiele eingebaut. Wenn die vorliegenden Ereignisse auch schon in Zusammenhang mit dem immer wieder bei Rudenko auftauchenden, unbekannten Besucher stehen, dann war dies wirklich gut geplant.

Der Serieneinstieg als Autor ist Sascha sehr gut gelungen und über seinen Schreibstil kann man auch nicht meckern. Das er als begeisterter Fan und Lektor der Zaubermond-Hardcover nah an der Materie ist und auch eine ordentliche Portion Enthusiasmus in den Roman gelegt hat, ist eindeutig zu spüren.

26. Mar. 2008 - Dieter Krämer
http://www.sternenson.de/Heftserien/Sternenfaust/H...

Der Rezensent

Dieter Krämer
Deutschland

Website: http://www.sternenson.de
Total: 189 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Dieter Krämer wurde 1970 geboren.

Bücher und gedruckte Werke faszinierten ihn schon früh und so kam neben der Leidenschaft des Lesens auch zwangsläufig nur ein Beruf im Druckgewerbe in Frage. Der gelernte Mediengestalter arbeitet heute als Leiter einer Druckerei und lebt in seinem Geburtsort Saarbrücken.

Di...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info