Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Krimi > Der Fluch von Baskerville

Der Fluch von Baskerville

Sherlock Holmes Criminal Bibliothek Hörbücher
DER FLUCH VON BASKERVILLE

Michael Hardwick, Sven M. Schreivogel
Hörbuch/Hörspiel / Krimi

SDK Media

Sherlock Holmes Criminal Bibliothek Hörbücher: Folge 1
1 Audio-CDs, 600 Minuten
ISBN: 978-393799509-0

Aug. 2007, 1. Auflage, 24.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

England, London 1902
Dr. Watson wandelt erneut auf Freiersfüßen, was Sherlock Holmes mit dem Gedanken an den Ruhestand spielen lässt. Doch die Schatten eines neuen Falles lenken das Detektiv-Duo einstweilen von ihren privaten Belangen ab. In Hampstead wurde ein Landstreicher von einem großen Hund angefallen. Die Anwohner sprechen von einer riesigen Bestie und bald geht die Kunde um, der Hund von Baskerville sei zurückgekehrt. Was aber hat das Auftauchen des Tieres mit dem Diebstahl der Gebeine von Oliver Cromwell zu tun, die jüngst entdeckt wurden?
Cromwell war verantwortlich für die Hinrichtung König Karls I. und machte England damit zu einer Republik. Als der Sohn Karls I. die Verantwortlichen zur Rechenschaft zog und die Monarchie wieder einführte ließ er Cromwell aufhängen.
Darüber hinaus wird Holmes vom angehenden König Edward VII beauftragt einer Dame einen Brief zu entwenden, der den Monarchen unter Druck setzen könnte. Zwischendurch müssen Watson und Holmes einen Fall in Frankreich klären und werden auf der Überfahrt vom Festland nach Großbritannien in einen mysteriösen Mordfall verwickelt. Holmes befürchtet, dass all diese Begebenheiten in einem engen Zusammenhang stehen. Der Meisterdetektiv muss sein ganzes Können unter Beweis stellen, um die einzelnen Mosaiksteine zusammenzufügen.

Meinung:

Der erste Band der SHERLOCK HOLMES CRIMINAL BIBLIOTHEK aus dem BLITZ-Verlag als hochwertiges Hörbuch. Im Gegensatz zu anderen Labels entschied sich Nocturna Audio dazu das Hörbuch nicht auf 10 CDs zu pressen und damit die Kosten in die Höhe zu schrauben, sondern packte das komplette Werk im Mp3-Format auf einen einzigen Silberling. Das macht für den Hörer nicht nur den Transport angenehmer, sondern erspart auch das lästige Wechseln der einzelnen CDs. Zudem erspart es eine Menge Zeit kann man doch mit wenigen Mausklicks die komplette zehnstündige Lesung auf seinen Mp3-Player überspielen.
Gelesen wird der Roman von Martin Heckmann, der vor allem im Werbe- und Rundfunk-Bereich tätig ist. Die charismatische Stimme des Mimen ist hervorragend dazu geeignet die neuen Geschichten um Sherlock Holmes zum Leben zu erwecken. Gekonnt schlüpft Heckmann in die unterschiedlichen Rollen, gibt jedem Charakter eine persönliche Note und liest den Text in einem angemessenen Tempo.
Der Roman selbst ist eine sehr anspruchsvolle und undurchsichtige Geschichte, geschrieben vom Holmes-Experten Michael Hardwick. „Der Fluch der Baskervilles“ stellt einen der umfangreichsten Fälle des Meisterdetektivs dar und viele der von Doyle erdachten Figuren geben sich ein Stelldichein. Neben Holmes’ Hauswirtin Mrs. Hudson, haben auch Inspektor Lestrade und Sherlock Holmes’ Bruder Mycroft überzeugende Auftritte. Hardwick schafft es auf erstaunliche Art und Weise die Protagonisten im Sinne von Arthur Conan Dyole zu charakterisieren. Die verzwickte Handlung macht es indes nicht immer einfach dem Text zu folgen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Trackeinteilung strickt der Kapitel-Unterteilung im Buch entspricht, was bedeutet, dass einige Tracks über eine halbe Stunde andauern und eine direkte Anwahl bestimmter Szenen nicht gerade einfach macht.
Dieser Umstand wird durch die hervorragende Lesung Heckmanns wett gemacht, dessen stimmgewaltige Inszenierung ideal dazu geeignet ist sich zu entspannen und allein auf die Handlung zu konzentrieren.
Der Ton des Hörbuches ist ebenfalls von sehr guter Qualität und rundet das Hörerlebnis gekonnt ab.

Aufmachung:

Die Aufmachung entspricht im Groben genau derjenigen des entsprechenden Buches aus dem BLITZ-Verlag. Mark Freier schuf ein schlichtweg geniales Titelbild, welches perfekt die Atmosphäre des Romans widerspiegelt und für sich allein schon die Lust am Hören weckt.

Fazit:

Eine exorbitante Lesung eines Spitzenromans, der lediglich durch seine vielen Handlungsstränge zum Teil etwas verwirrend ist. Martin Heckmann spricht den Text mit viel Hingabe und Engagement. Eine vorzügliche Wahl des Regisseurs Sven Schreivogel, der die wunderbaren Geschichten dieser Reihe auch einem Publikum zugänglich macht, das selbst nicht zum lesen kommt.

26. Mar. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info