Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Armin Möhle > Scence Fiction > Die fünf Seelen des Ahnen

Die fünf Seelen des Ahnen

DIE FÜNF SEELEN DES AHNEN

Ulrike Nolte
Roman / Science-Fiction

Atlantis Verlag

Taschenbuch, 230 Seiten

1. Auflage, 12.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

DIE FÜNF SEELEN DES AHNEN ist nach JÄGERWELTEN (Argument/Ariadne Verlag, 2000) der zweite Roman der bundesdeutschen Autorin Ulrike Nolte. Es ist auch ihr größer Erfolg, was den Gewinn von Literaturpreisen angeht: Für DIE FÜNF SEELEN DES AHNEN gewann sie den (mit immerhin 1.000 EUR dotierten) SCIENCE FICTION PREIS DEUTSCHLAND 2007 des SFCD, außerdem belegte der Roman bei der Vergabe des KURD LASSWITZ-Preises den dritten Platz.

Die Autorin bedient sich als Grundmotiv des Exodus' von der Erde. Die Menschheit hat ihren Planeten nach einer ökologischen Katastrophe in einer Reihe von Generationenraumschiffen verlassen, den sogenannten „Archen“. Eine von ihnen, die Arche 32, entdeckt nach einem jahrhundertelangen Flug einen Wasserplaneten. Serail und sein Partner Caravan gehören zu den ersten Crewmitgliedern, die auf dem Planeten abgesetzt werden – es überrascht, mit welcher Sorglosigkeit ...! Caravan begegnet einer einheimischen Lebensform, verschwindet und taucht verändert wieder auf.
Während Caravan sich selbst und seine Umgebung wiederentdeckt, brechen an Bord der Arche 32 Machtkämpfe auf, immerhin nicht nur um die Herrschaft an Bord des Schiffes (Oligarchie versus Demokratie), sondern auch darüber, ob es angesichts der Geschichte der Menschheit vertretbar ist, den Wasserplaneten zu besiedeln.

Die Autorin entwirft ein sehr detailliertes, atmosphärisch dichtes Bild des Lebens an Bord der Arche, das sich aus Jahrhunderten der Untätigkeit und der Enge entwickelt hat. Es wird zwar erfahrene SF-Leser nicht überraschen, dass sich Caravan als Bewohner der Archensee entpuppt, doch der Autorin gelingt ein überzeugender und innovativer Entwurf einer nichtmenschlichen Lebensform.
Auch die Interessengegensätze zwischen den Passagieren der Arche 32 und den Bewohner der Archensee vermag sie damit aus ihrer Welt zu schaffen. Es stellt sich heraus, dass beide Spezies von einer Kooperation nur profitieren werden. Im Grunde könnte DIE FÜNF SEELEN DES AHNEN an dieser Stelle enden, zumal die Machtkämpfe an Bord der Arche 32 entschieden sind. Doch vielleicht war das der Autorin zuviel der Harmonie: Eine weitere Arche erscheint im Sonnensystem des Wasserplaneten, die weitere, gänzlich anders geartete Komplikation schafft.
Bemannt in die Arche 16 von Schwarzen, die sich als „Jäger“ bezeichnen, regelmäßig die Archensee ausbeuten und darüber hinaus die Arche 32 unter Kontrolle bringen wollen. Die Wahl dieser Feinde ist zwiespältig, auch wenn sie die Autorin zu relativieren versucht („Schwarze Menschen waren selten und kostbar auf der Arche, von einer mystischen Aura umhüllt.“ ). Ein Team von der Arche 32 und von der Archensee bricht auf und schaltet die Bedrohung aus, obwohl die Bewohner der Archensee bereits in der Gestalt von Caravan ihre Eigenschaften und Leistungen unter Beweis stellen konnten. Auch von dem hohen Handlungstempo her passen diese Passagen – sie spielen auf den letzten 30 Seiten – nicht zu der übrigen Handlung.

DIE FÜNF SEELEN DES AHNEN gibt sich ambitioniert und kann diesem Anspruch überwiegend gerecht werden. Der Roman zeigt damit, dass es auch in der deutschen SF noch etwas anderes als Military-SF gibt. Der inhaltliche Zusammenhang zu dem letzten, eher überflüssigen Teil des Roman ist aber nur notdürftig hergestellt und beeinträchtigt den positiven Eindruck.

31. Mai. 2008 - Armin Möhle
http://www.armin-moehle.de/

Der Rezensent

Armin Möhle
Deutschland

Website: http://www.armin-moehle.de
Total: 83 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Armin Möhle, Jahrgang 1964, tätig im öffentlichen Dienst, ist nicht nur Herausgeber des FANZINE-KURIER (www.fanzine-kurier.de), der Besprechungen über Fanzines, Magazinen und Büchern aus Kleinverlagen enthält, sondern auch Autor von Rezensionen, Artikel und Kurzgeschichten für bundesdeutsche Fanzines und andere Publikationen.



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info