Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Armin Möhle > Mystery > Im Auges des Winters

Im Auges des Winters

IM AUGES DES WINTERS

Buch / Mystery

Dan Simmons
IM AUGE DES WINTERS
„A Winter Haunting“, 2002, deutsche Erstausgabe, aus dem Amerikanischen von Friedrich Mader, Heyne TB 52142, 2006, 397 Seiten, 7,95 EUR.
Coverzeichnung: N. N.

Mit IM AUGE DES WINTERS schließt Dan Simmons an den Roman SOMMER DER NACHT an, der gleichzeitig als Neuauflage erschienen ist (Heyne TB 56505). IM AUGE DES WINTERS ist freilich keine direkte Fortsetzung, aber nicht, weil zwischen den Erstveröffentlichungsterminen der Romane elf Jahre liegen. Der Protagonist Dale Stewart ist vielmehr 40 Jahre älter, als er nach Elm Haven (einem Nest in Illinois) zurückkehrt. Dort starb in SOMMER DER NACHT unter ungeklärten Umständen sein Freund Duane McBridge, als ihre Clique den Kampf gegen das Böse, das sich in dem Schulgebäude Old Central manifestiert hatte, führte.

Welche Motive Dale Stewart nach Elm Haven zurückführen, vermag er selbst kaum zu sagen. Genauso, was ihn bewegt, ausgerechnet das verlassene Farmhaus der McBridges anzumieten. Wenn Einflüsse, die außerhalb der menschlichen Erfahrungswelt ihren Ursprung haben, ausgeklammert werden (aber natürlich vorhanden sind), lässt sich sagen, dass Stewart vor den Trümmern seines Privatlebens flieht: Er hat seine Frau und seine Kinder für eine jüngere Geliebte verlassen, die wiederum mit ihm Schluss gemacht hat.
In Elm Haven begegnet Stewart verschiedenen ehemaligen Schulkameraden, lebenden und untoten, einer Neonazigruppe, die Jagd auf ihn macht, geheimnisvollen schwarzen Hunden u. a. m. IM AUGE DES WINTERS wird dadurch zu einer Mischung aus einem Krimi (die Umstände des Todes seines Freundes Duane McBridge werden etwas klarer) und einem konventionellen Horrorroman, durchweg herausragend und souverän erzählt. Manche Szenen sind genau wie in SOMMER DER NACHT geradezu filmreif. Der Leser muss SOMMER DER NACHT nicht kennen, um der Fortsetzung in dem vorliegenden Band folgen zu können.
Simmons variiert IM AUGE DES WINTERS durch einen gelegentlichen, unkonventionellen Wechsel der Erzählperspektive. Mit den Rückblenden in die Vergangenheit seines Protagonisten plagiiert sich der Autor allerdings selbst. Damit hat Simmons bereits in Romanen und Kurzgeschichten gearbeitet, die in der Gegenwart angesiedelt sind und ihm deshalb Gelegenheit gaben, Informationen über sein Privatleben, in unterschiedlichem Ausmaß verfremdet und verändert, einzufügen.

IM AUGE DES WINTERS ist ein unterhaltsamer, spannender, gut durchkonstruierter Roman, ohne dass jedoch einzelne Handlungsteile aufgesetzt wirken. Die Erfahrung und die Begabung des Autors dokumentiert sich in der stilistischen und konzeptionellen Brillanz. Erfreulicherweise ist der Roman stringenter verfasst als sie später entstandenen, in die Länge gezogenen SF-Romane ILIUM und OLYMPOS (Heyne TB 8320 und 52123), vor allem, was letzteren betrifft. Neue Facetten hat Simmons mit IM AUGE DES WINTERS freilich weder dem Horror-Genre noch seinem eigenen Gesamtwerk hinzugefügt.

31. Mai. 2008 - Armin Möhle
http://www.armin-moehle.de/

Der Rezensent

Armin Möhle
Deutschland

Website: http://www.armin-moehle.de
Total: 83 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Armin Möhle, Jahrgang 1964, tätig im öffentlichen Dienst, ist nicht nur Herausgeber des FANZINE-KURIER (www.fanzine-kurier.de), der Besprechungen über Fanzines, Magazinen und Büchern aus Kleinverlagen enthält, sondern auch Autor von Rezensionen, Artikel und Kurzgeschichten für bundesdeutsche Fanzines und andere Publikationen.



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info