Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Scence Fiction > Gunrays Geheimnis
emperor-miniature

Gunrays Geheimnis

LABYRINTH DES BÖSEN TEIL 1 - GUNRAYS GEHEIMNIS
LABYRINTH DES BÖSEN TEIL 1 - GUNRAYS GEHEIMNIS

Oliver Döring, James Luceno
Hörbuch/Hörspiel / Science Fiction

WortArt

STAR WARS - Hörspielserie: Folge 7
1 Audio-CDs
ISBN: 978-393178089-0

Dez. 2006, 1. Auflage, 8.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Jedi-Ritter Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi sind auf der Suche nach Vizekönig Nute Gunray. Dieser kann den Jedis zwar in letzter Minute entkommen, doch dafür fällt ihnen ein eigens für Gunray angefertigter Hightech-Stuhl in die Hände, mit dessen Hilfe der Vizekönig holografische Nachrichten seines Verbündeten Darth Sidious erhielt. Der Rat der Jedi weiß, dass der Sith vernichtet werden muss, wenn in der Galaxis wieder Frieden wieder einkehren soll …

Meinung:

Die Idee wichtige STAR WARS-Romane, welche die Lücken zwischen den Filmen füllen sollen, als hochwertige Hörspiele herauszubringen ist schlicht genial. Wo George Lucas sich ziert die Rechte für die Verfilmungen herauszugeben ist das Medium Hörspiel ideal dazu geeignet das echte STAR WARS Feeling hervorzurufen. Hinzu kommt, dass eine Lesung keineswegs dem Stoff gerecht werden würde und WortArt hat sich sichtlich Mühe gegeben, um die Hörspiele zu produzieren. Durch die Bank weg konnten Oliver Döring und sein Team sämtliche Synchronsprecher der Filme ins Boot holen und allein Philipp Moog als Obi-Wan Kenobi und Wanja Gerick als Anakin Skywalker sind genauso grandios wie in den Kinostreifen. Als Commander Cody, beziehungsweise als die Klone, brilliert wieder einmal Martin Kessler, der ansonsten Nicolas Cage oder Vin Diesel seine Stimme leiht. Besonders eindrucksvoll ist auch Friedhelm Ptok, der auch hier wieder Kanzler Palpatine verkörpert. Doch auch die Nebenrollen, welche nur in der literarischen Vorlage von James Luceno vorkommen, wurden von Döring ideal besetzt. So sind hochkarätige Sprecher und Schauspieler, wie Dietmar Wunder, Raimund Krone, Matthias Haase und Karlheinz Tafel mit von der Partie und sind maßgeblich daran beteiligt, das Hörspiel zumindest stimmlich auf das Niveau der Filme zu heben. Dasselbe gilt für die Effekte und die Musik, welche direkt den Filmen entnommen wurden, und so für die richtige Atmosphäre sorgen. Ansager und Erzähler ist wie schon in den Kinofilm-Adaptionen von WortArt Joachim Kerzel. Dabei gebührt Oliver Döring ein riesiges Lob für das Skript, denn die meisten Szenen erklären sich selbst, so dass die Passagen nicht durch langwierige Monologe seitens des Erzählers gestört werden. Dem Hörspiel zugute kommt außerdem, dass die Vorlage von James Luceno frei von Albereien im Stile von Jar Jar Binks und dergleichen ist. Des Weiteren bleibt der Fan von Gefühlsduseleien verschont und bekommt das unverfälschte und originale STAR-WARS-Gefühl zu spüren. Ein würdiger Auftakt zu einem spannenden Dreiteiler.

Aufmachung:

Auch äußerlich macht das Hörspiel einen mehr als guten Eindruck und zeigt eindrucksvoll das Konterfei des neuen Bösewichts General Grevious.

Fazit:

Atemberaubendes Weltraum-Spektakel mit Wahnsinns-Effekten und echter Filmmusik. Erstklassige Synchronsprecher und eine packende Handlung machen dieses STAR WARS-Hörspiel zu einem Erlebnis. Das sollte sich kein Fan entgehen lassen.

31. Mai. 2008 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info